DerKlimablog.de 🏳️🌈
@derklimablog.bsky.social
www.derklimablog.de 🏆 Goldener Blogger 2024 Das Klimamedium. Context is King. Gazette mit Hoffnung, Zukunftsblicken, Politikanalysen + DIY-Klima 🌪️🔥🌍💪🌿 🐘 https://dju.social/@DerKlimablog @ https://www.threads.com/@derklimablog.de
created October 11, 2023
8,578 followers 14,355 following 1,854 posts
view profile on Bluesky Posts
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Tipp für Abkürzung: Die Armen sind nicht das Problem - sie werden die Summen für die Notbremse nicht aufbringen. Der Markt und die aktuelle Regierung regeln gar nichts. Die Physik schon. Tick tack. 2/2 #Klimakatastrophe #Energiewende #CDU #Merz #Reiche
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Verantwortung für Deutschland? Der Neoliberalismus ist gescheitert. Dass jeder alles haben und tun kann, ist keine Freiheit mehr. Regulierung ist alternativlos. Von CO2-Austoß über Hetz-Internet und gerechter Verteilung bis zu historischer Klimaverantwortung. 1/2 #FixThePlanetNow #TaxTheRichNow
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Nein, Herr #Linnemann! Es sind nicht die „Themen“, die spalten. Es sind die Parteien, die sie genau dazu benutzen. Mit dem „Herbst der sozialen Einschneidungen“ gibt’s nun die nächste Shitshow zur Ablenkung von der Sabotage bei #Klimaschutz und #Demokratie. #CDU #Merz #Reiche #Klimakatastrophe
Jörg Spengler (@joergspengler.bsky.social) reposted
Weil #SchwarzRot die Forderung der Bevölkerung nach gerechter Verteilung des Wohlstands komplett ignoriert, muss die Zivilgesellschaft umso lauter eine #Vermögenssteuer und eine wirksame #Erbschaftssteuer einfordern. #TaxTheRich ✊ 📷 @statista.bsky.social
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Die Mehrheit möchte auch mehr #Klimaschutz.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Man muss sich schon entscheiden: Technologieführerschaft bei erneuerbarer Energieproduktion bzw. Greentech oder halt von Weichspüler. Beim Verbrenner regelt ja gerade der Markt ziemlich bitter die Sache mit Softwarebeschiss für Aktionärsgewinne vs. Zukunftsinvestitionen in Entwicklung und Innovation
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Und wär das kein Problem fürs Klima, kann sich jeder auch weiterhin Bullshit andrehen lassen. Aber jetzt sind wir in einer Notlage und müssen halt über solche Dinge reden. Aber Makro und nicht Mikro. Die absolute Freiheit für alle und alles haben wir uns durch Erdöl schon vor langer Zeit genommen.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Zeit, den Zopf in der Zeit von Elektroautos, Windparks und Solarzellen abzuschneiden. Neue Technologien lösen alte Geschäftsmodelle ab. Oder nicht, Herr Kanzler? Eine Strukturreform löst man nicht mit Protektionismus-Füllhörnern, sondern mit Wurzelbehandlungen. Verantwortung für Deutschland und so.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Damit sind die Gemeinschaftswaschküchen gemeint! Diese Kultur ist im Süden eher verbreitet. Genau wie in Berlin eingebaute Küchen in Mietwohnungen eher unüblich sind, anderswo aber Standard. Regionale Eigenheiten, von welchen man aber lernen könnte.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Vielleicht in Teilen von Deutschland so. Verbreitet im DACH-Raum ist ja auch das Modell, dass man sich eine Waschküche im Keller teilt, wo dann der Trockner für alle steht. Aus Klimasicht ein mindestens besserer Kompromiss, da nur ein Gerät und besser ausgelastet. :) In vielen Wohnungen fehlt Platz.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Luft heißt nicht unbedingt auf einer grünen Wiese.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Huch, ein ganz schöner Chemiewahnsinn da draußen in der Idylle... Industrielandwirtschaft mit Monokulturen und Massentierhaltung wäre dann also auch noch so ein Thema in Sachen Klima - und sterbender Biodiversität... :)
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Ne Minderheit hat keine Möglichkeit zur Trocknung an einer sauberen Brise. Selbst dann ist Weichspüler ein unnötiges Produkt. Die Mehrheit kauft es, weil sie dazu verführt wird. Angesichts der Lage gibt es viele Produkte, die den Schaden für alle nicht wert sind. Die Debatte ist politisch unbeliebt.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Bekannter Weichspüler: "Mit einer Frische, die man nur draußen findet! Wie an der frischen Luft getrocknet - luftfrisch!" Ok, dann trockne deine Wäsche doch einfach an der Luft?! Du sparst Energie, Trockner, Chemie, Transport, Plastikflasche, Produktion, Werbung, CO2, Geld... 😑 #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Hüstel - die A100 ist Bundessache. Der Senat kümmert sich aber gerade um den Bau der ähnlich teuren TVO und macht damit denselben Mist.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Da sieht man auch deutsche Wohnungspolitik und deutsche Energiepolitik drin. Seit Jahrzehnten plant man hier Wohnungen, Projekte scheitern immer wieder. Gleichzeitig wird ein Gaskraftwerk (im Hintergrund) abgerissen und als Gaskraftwerk wieder neu gebaut. Es handelt sich um diese Stelle:
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Auch deutsche Verkehrspolitik... 2/2 #Klimakatastrophe www.tagesspiegel.de/berlin/verke...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Deutsche Verkehrspolitik... 1/2 #Verkehrswende
Spark_of_Insanity 🪣📯 (@gulpenschnulf.bsky.social) reposted reply parent
"Merz stoße allein durch seine Privatflüge so viel CO2 aus „wie jede:r Deutsche im Schnitt insgesamt pro Jahr“" .. "Als Abgeordneter hat Friedrich Merz eine Bahncard 100, kann also kostenlos Zug fahren." taz.de/Privatflugze...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Ja offensichtlich der amtierende Kanzler. Er greift damit in die parlamentarische Haushaltsdebatte ein - notabene als Exekutive. Er mahnt ja auch nicht nur die klammen Finanzen, sondern setzt den Spin seiner Partei, dass die Armen Schuld seien. Das ist auf so vielen Ebenen daneben...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Steuerhinterziehung und Steuervermeidung von Superreichen kosten uns hunderte Milliarden - pro Jahr. de.statista.com/statistik/da... Betrug wie Cum-Ex / Cum-Cum sowie staatliche Transferleistungen in die Taschen weniger reicher Familien wie Tankrabatt oder Autoförderungen nicht zu vergessen. 3/3
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Fazit: Reiche werden immer reicher, ärmere immer ärmer. Neben messbaren Währungen kommt dazu die extreme Ungleichheit beim CO2-Ausstoß und damit der Verantwortung für die #Klimakatastrophe dazu. Nein, es gibt kein "wir", Herr Kanzler. Es sind nur wenige, die über den Verhältnissen leben. 2/3
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Über den Verhältnissen? - 2008: Erbschaftsteuerreform, Begünstigungen für Betriebsvermögen - 1997: Vermögenssteuer ausgesetzt (seither -380 Mrd.) - 1996: Steuersatz auf nicht ausgeschüttete Gewinne halbiert - 2025: Steuersenkungen für Reiche, nicht für Unter-/ Mittelschicht #TaxTheRich 1/3
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Ja, natürlich. Das war so gemeint. Nach Geflüchteten und Ausländern jetzt auf Menschen unten im System zu treten, ist einfach nur eines Kanzlers absolut unwürdig. Er tut das ja um seiner Profilierung, der miserablen Umfragewerte und des Egoismus wegen. Vielleicht auch, weil er es wirklich so meint.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Wieder so ein Satz. Deutschland ist beim #Klima über den Verhältnissen, nicht bei sozialer Absicherung. Das für Reiche so geile Kaputtsparen öffentlicher Güter hat gigantische Schäden angerichtet. Auch bei der Demokratie. Seinesgleiche leben drüber, nicht wir. #Merz #TaxTheRich #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
„Eine Welt in Flammen ist nicht versicherbar.“ - Günther Thallinger, Allianz-Vorstand, 13.04.2025 -
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reposted reply parent
Vielleicht magst du ja mal reinschauen: derklimablog.de Und ein Follow hier wäre natürlich eine große Ehre. DerKlimablog gibts übrigens auch auf: Mastodon: dju.social/@DerKlimablog Instagram: www.instagram.com/derklimablog... Threads: www.threads.com/@derklimablo...
Jim Zopf (@jimzopf.bsky.social) reposted reply parent
Und hier bist du sogar selbst mit drin: go.bsky.app/LhfStjQ
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Vielleicht magst du ja mal reinschauen: derklimablog.de Und ein Follow hier wäre natürlich eine große Ehre. DerKlimablog gibts übrigens auch auf: Mastodon: dju.social/@DerKlimablog Instagram: www.instagram.com/derklimablog... Threads: www.threads.com/@derklimablo...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
An @luisaneubauer.bsky.social und die ganze DerKlimablog-Community: Diese Liste kann und darf gerne erweitert werden. Vorschläge willkommen.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Auch das Misox und das Maggiatal befinden sich noch in der Wiederaufbauphase nach dem tödlichen und zerstörerischen Unwetter im letzten Jahr. Neue Schutzmaßnahmen sind zwar beschlossen, aber die Extremwetter kommen nun schneller als gebaut werden kann. Auslöser ist das überhitzte Mittelmeer. 2/2
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Die Schweiz hat für ihre südöstlichen Landesteile die höchste aller Warnstufen ausgerufen. Enorme Regenmengen werden in den nächsten Tagen erwartet. Für den wegen Bergrutschgefahr seit fast einem Jahr evakuierten Ort Brienz könnte das nichts Gutes bedeuten. 1/2 #Extremwetter #Klimakatastrophe
Dzeneriffa (@dzeneriffa.bsky.social) reposted
Und wenn jetzt die Strafzahlungen für zu wenig Klimaschutz aus dem KTF gezahlt werden sollen, dann sollten ALLE auf die Straße. Diese Koalition verbrennt den letzten Rest Hoffnung unserer Kinder.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Der Ausbau gelang in nur 40 Jahren. Will heißen: Wenn man will, geht alles. Auch die Rettung des Planeten. Antizyklische Investitionen sind der Schlüssel. Das Sondervermögen ist ein mageres Tröpfchen auf einen brennend heißen Stein. Die Schuldenbremse führt weiter in den Abgrund. #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Als Antwort auf die Grande Dépression hat Frankreich die ambitionierteste Investition seiner Geschichte geleistet (25%+ BIP/Jahr): 964 Gemeinden wurden an die Eisenbahn angeschlossen. Das Netz wuchs auf 63.000 km Ab dem Auto fiel die Zahl wieder auf den Anfangswert von 25.000 km #Verkehrswende
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
#CDU, #FDP und die Unsäglichen möchten die #A100 weiter verlängern. Viele heutige Anwohner waren noch nicht mal geboren, als die A100 hier beschlossen wurde. Sie haben auf dem heutigen Wohnungsmarkt keine Wahl. Lärm, Feinstaub, Verkehr - all das werden sie als Last für andere tragen müssen. 2/2
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Ab heute sind viele Immobilien in Prenzlauerberg mehr und in Neukölln weniger wert. PS: In den USA wurde der Autobahnbau zur rassistischen Segregation genutzt. Sie spaltet in arm, reich, gesund und krank. Zu Klimaopfern macht sie uns alle. 1/2 #Klimakatastrophe #Verkehrswende #Klimaziele
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Vietnam plant wegen Hurrikan die Evakuierung von 600‘000 Menschen. Hunderttausende fliehen bereits. www.tagesschau.de/ausland/asie... Ab Mittwochabend könnte es auch bei uns ungemütlich werden: www.fr.de/panorama/ex-... #Extremwetter #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Bei 40 Grad in der zu kleinen und zu teuren Wohnung nicht ganz so süffig wie im Privatjet oder auf Sylt. Das schlechte Gewissen, ob man jetzt trinken soll, oder einem dann das Geld im Alter fehlt, schwingt auch unterschwellig mit. Und gegen die Gedanken rund um die Klimakrise hilfts auch nicht mehr.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Sprich es ruhig aus: Populismus!
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Er soll dann ja nicht jammern. Die Geister, die man ruft... In Frankreich baut sich auch gerade was auf.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Erwerbseinkommen reichen nirgends hin, weil man Schulden in Form von völlig zersparter Infrastruktur gemacht hat. Die gleichzeitige Klimarettung gelingt nur mit den ungleich verteilten Vermögen. Das ist einfach nur mathematischer Fakt. Geld wäre genug da. Wir haben noch wenige Jahre. #TaxTheRich
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Wenn einer alle Plätzchen alleine isst, dann stirbt er sehr wahrscheinlich an einer Wohlstandskrankheit und die anderen an Hunger. Es wäre für alle genug da. Gilt für alle Bereiche. Wir könnten funktionierende Infrastruktur, Altersversorgung, Bildung, und Klimarettung für alle haben. Könnten.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
...der #Klimakatastrophe mit in die Waagschale werfen. Zudem sind die reichsten 10 % sind für 50 % der Emissionen verantwortlich. Es ist genau jetzt der Zeitpunkt, um über finanzielle Verantwortung zu sprechen. Die Uhr tickt. Die Ärmsten sind nicht das Problem, sondern die Folge dieser Gesellschaft.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Viele andere Staaten besteuern Vermögen stark. Nur in Deutschland werden vor allem Erwerbseinkommen belastet. Die versprochenen Senkungen gibts nun auch nur für Reiche, entgegen der Wahlversprechen des Friedrich M. Und der Wohlstand ist ein Luftschloss, wenn wir die Probleme...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
derklimablog.de/politik/wiev...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
1. Die Gesellschaft produziert Kollateralschäden, dafür trägt sie Verantwortung. 2. Eine sichere Gesellschaft für alle ist sehr wohl Nährboden, ja Fundament, für Wohlstand. Der bemisst sich übrigens nicht nur am Kontostand der oberen 3000. 3. Das Sondervermögen ist kreditfinanziert, nicht die TL.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Das ist natürlich 3/3.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
...Zusammenhalt, nicht mehr Spaltung - und das auch noch vom #Kanzler! Ihre persönliche Profilierungsneurose und der immer stärkere Rutsch nach rechts ihrer Partei gefährden die #Demokratie und uns alle. Vom Klimakurs kommen Sie nicht nur ab, Sie wollten ihn nie beschreiten. 1/3 #Verantwortung #CDU
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
...Steuerhinterziehung und -vermeidung gemeint. Die Zukunft wird teuer, der Sozialstaat wichtiger denn je. Die #Klimakatastrophe ist jetzt da. Ohne soziale Absicherungen und Umverteilungsmechanismen von Schaden und Lasten, wie z.B. das #Klimageld, wird es nicht gehen. Wir brauchen mehr... 2/3
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Der #Sozialstaat ist eine zentrale Errungenschaft und Basis unseres Wohlstandes. Das Gegenteil, den Neoliberalismus, können wir uns nicht mehr leisten, Herr #Merz. Damit sind Ausbeutung, Bullshit- und Minijobs, Cum-Ex, fehlende Vermögens- und Erbschaftssteuern für Superreiche, vor allem... 1/2
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Und zu allem Unglück dazu: www.tagesspiegel.de/berlin/nachf...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
#SBahn futsch? #UBahn futsch? Wenn man jetzt doch nur #Mobilitätsgesetz und fixfertige Pläne für ein schnell umsetzbares Radwegenetz inkl. Radschnellwegen in der Schublade hätte... oh wait! Aber #Tempo50, #TVO, #Parkplätze, #Magnetschwebebahn sind der #CDU leider wichtiger... #Berlin #UteBonde
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Was mit dem Taxifahrer ist, wüsste ich auch gern. Er hat falsch geparkt. Aber wo bei wem welche Verantwortung anfängt und aufhört, scheint hier kompliziert zu sein. So milde Urteile senden leider kein Signal, dass Taxifahrer ihre Gäste künftig darauf hinweisen oder diese selber vorsichtiger werden.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Macht hier Sinn, weil es Fahrspuren, dann die Parkspur und dahinter erst den Radweg gab. Wenn man also in der Flucht der Parkspur auf schrafierter Fläche parkt, ist man zwischen Radweg und Autofahrspur. Oder eben zwischen zwei Fahrspuren, um dem Radweg sprachlich dasselbe Gewicht zu geben.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Bitte nicht beleidigend werden. Die Sache ist genug tragisch. Es könnte sein, dass der ältere Herr wohl nicht an rechts der parkenden Autos geführten Radwege gewohnt war. Was ihn aber nicht von der Verantwortung entbindet. Die falsche Halteposition des Taxifahrers hat nicht geholfen. Mehrere Fehler.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Erinnert irgendwie an Kaprun: "Da hat Gott für einige Minuten im Tunnel das Licht ausgemacht". Ach ja, die letzten Tage sind 2 Menschen in Berlin von Autofahrern getötet worden. Derweil will CDU auf Tempo 50 erhöhen und in ebenjener Straße des Taxiunfalls den Radweg abbauen. #CDU #UteBonde
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Taxi hält mitten zwischen Fahrbahnen illegal auf Sperrfläche, Tür wird unachtsam aufgerissen, ein Mensch stirbt. Auf dem #Radweg. Straßenabgewandte Seite. Völlig unschuldig. Freispruch. Gegenanwalt: „Es gibt Schicksalsschläge, unvermeidbare Ereignisse, die nicht strafbar sind.“ #Verkehrswende
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Dieser Fall… www.rbb24.de/panorama/bei... …erinnert an diesen… www.rbb24.de/panorama/bei... …und das war erst letzte Woche: www.rbb24.de/panorama/bei... #Verkehrswende jetzt, anstatt auf Tempo 50 erhöhen, #Radwege rückbauen, #Nahverkehr zersparen und jeden Poller verhindern! #CDU #UteBonde
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Stimmt, sollte nicht unsensibel wirken. Das geht tatsächlich besser. „Giftiges Gas“ wäre korrekt. www.umweltbundesamt.de/themen/luft/...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Es gibt noch nicht mal Grenzwerte bei uns.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Wer Sicherheitsabstände nicht einhält (1,5m innerorts, 2m außerorts), spielt mit dem Leben von anderen. Wer andere aktiv gefährdet, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Ja, das gilt auch für dich, ungeliebter Radwegparker. Egoismus ist tödlich. Bei #Verkehrswende, #Klimakatastrophe und #Politik.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Ozon wird durch Verbrennungsprozesse und Hitze gebildet, die industrielle Tierhaltung ist Teil der Ursache. Situation wird durch Klimawandel häufiger. Landwirtschaftliche Betriebe und damit die Lebensmittelversorgung sowie unsere Gesundheit sind dadurch massiv gefährdet. www.duh.de/presse/press...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Giftgas Ozon 2x so hoch wie WHO-Grenzwert?! Paris: Reduzierung Geschwindigkeit Autobahn, Verbot Feuer Genf: Nahverkehr umsonst, 20% der Autos dürfen nicht ins Zentrum Deutschland: Zirp, zirp... Ach ja, bewegt euch am besten nicht!* *auch nur, weil die EU diese Warnung vorschreibt #Verkehrswende
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
"Betriebsleittechnik, Fahrzeugbau und Oberbau haben einen Standard erreicht, der einen wirtschaftlichen und kundenfreundlichen Schienenverkehr möglich machen." - Bundesbahn, 1984 - #Bahn #Verkehrswende #Klimaziele www.youtube.com/watch?v=_5F6...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Der Posttext ist der ALT-Text. Aber gern nochmal detailliert: Auf einem Tisch aus Holz liegen drei in durchsichtige Plastikfolie abgepackte Laugenbrötchen. Auf jedem klebt ein einzelnes Etikett.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Brötchen bei @Edeka einzeln in Plastik abgepackt. #Plastikgipfel #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Und die Rezepte sind auf dem Tisch: Langfristiger und politisch unabhängiger Finanzierungsfonds, wie in anderen Ländern. Konsequente Digitalisierung und eine wirklich vom Konzerndenken getrennte Infrastruktur.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Die #Bahn braucht nicht nur "frische Ideen und neue Energie", sondern auch Geld und stabile politische Rahmenbedingungen für eine progressive #Verkehrswende. Dass man nun wieder Sanierungen zurückstellt, ist ein Unding. Auch ein neuer Chef wird nur mit vorhandenem Wasser kochen können. #CDU #SPD
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Wenn der Fakt nicht gefällt blamet man den Überbringer? Und die Mühe eines evidenten Gegenargumentes könnte ja durchaus eine ernsthafte Debatte begründen… Was wir heute verdrängen, bereuen wir morgen. Ist unbequem, aber wichtig.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Jap. Hier thematisiert: derklimablog.de/politik/los-...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Irgendwann? In Regionen schon Realität. Nun will Merz die Zwangsversicherung verordnen und keine staatlichen Hilfen im Notfall mehr zahlen. Doch Versicherer wenden sich ab, bald wird der Staat Versicherungen anbieten müssen.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Eher? Die 100 Tage Schonfrist sind vorbei. Umwelt- und Klimaministerien wurden ins Abseits gestellt, eine Serie von Mauscheleien, immer noch Maskendeals sowie die zerbröselnde Brandmauer sind nur die Garnitur auf dem jeder Logik und Verantwortung widersprechenden ultrafossilen Pfad in den Abgrund.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
www.fr.de/wirtschaft/a...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Die Wirtschaft geht nicht wegen zu viel #Klimaschutz den Bach runter. Sie tut es aufgrund der Versäumnisse dabei. #Merz #Reiche #Gas #CDU #SPD #Klimafolgen #Klimaziele #Klimakatastrophe #PariserAbkommen #EinsKommaFünfGrad #Extremwetter
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Hitze, Klima, ungleiche Verteilung: Klimafolgen nehmen zu und ärmere Menschen sind proportional stärker betroffen. Dazu eine Regierung, die wie im Wahn in Fossile investiert und dafür das Geld auch noch aus dem Klima- und Transformationsfonds nimmt. What could possibly go wrong?! #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Spätkapialistisches Informationszeitalter im sich neigenden Holozän: #Klimakatastrophe #Hitze #Waldbrände #Hitzewelle
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Die Thüringer Allgemeine ist da im wahrsten Sinne des Wortes was ganz heißem auf der Spur… Solch kontextlose „Werke“ richten Schaden an. Der Elefant im Raum hat einen Namen. #Klimakatastrophe www.thueringer-allgemeine.de/lokales/ilm-...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Und wie heiß ist es bei euch? #Hitze www.dlr.de/de/aktuelles....
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Viele Nachbarländer ziehen bei harten Verstößen auch das Auto ganz ein und versteigern es: www.adac.de/verkehr/rech...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Berliner Verkehrspolitik in einem einzigen Bild. PS: Die Ampel hängt da schon seit Wochen rum… #Verkehrswende #Radwege #Mobilitätsgesetz #CDU #SenUMVK #Klimaschutz #Klimakatastrophe #Kantstraße #Radwege #KaiWegner #UteBonde
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Was wäre, wenn wir Werbung für direkte fossile Verschmutzer verbieten würden, genau wie beim Rauchen? Keine Kreuzfahrten mehr im Radio, keine Fragen nach meinem Autowert vor nem Video, keine Flüge mehr in der Zeitung usw... Oder wenigstens Fotos mit Risiken und Nebenwirkungen. #Klimakatastrophe
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Nein. Klima IST Prio 1. Weil alles andere damit zusammenhängt. Darin liegen auch Chancen. Wenn große Veränderungen schon nicht mehr abzuwenden sind, dann wenigstens so verändern, dass es besser wird. Weiter knallharten Neoliberalismus macht die öffentlichen Errungenschaften nur noch kaputter.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Wieviele schwarze Tage für die #Demokratie brauchen wir denn noch? #BrosiusGersdorf #CDU
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Dann tritt keiner mehr an. Ein Dilemma.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Und das ist ja noch das positive Szenario. Mit kaputtem AMOC könnte es schneller und düsterer werden.
Özden Terli (@terliwetter.bsky.social) reposted
Karsten Schwanke: "Nicht Afrikaner – wir werden fliehen müssen" - tja, es wird hart. Danken kann man der #Milliardenlobby utopia.de/news/karsten...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Naja, als UN-Mitglied und mit dem Pariser Staatsvertrag ist da schon ziemlich viel demokratische Legitimation vorhanden.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Müssen mit dem arbeiten, was wir wenigstens haben.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Wenn es auf Verfassungsebene verankert wäre, schon. Aber dem Volke nicht zu Schaden und Klimaschutz sowie Rechte künftiger Generation wären ja schon heute von ihr gedeckt, trotzdem wird sich nicht dran gehalten - was defacto nicht demokratisch ist.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Gut. Dann mit Schulnoten Ende Legislatur. Wer nicht liefert ist für die nächste gesperrt.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Ohne aber auch, denn dann erzwingen die Klimafolgen mögliche gesellschaftliche Verwerfungen ungekannten Ausmaßes…
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Was wäre, wen Parteien nur noch dann zur Wahl antreten dürfen, wenn sie ein Wahlprogramm konform mit dem Pariser Abkommen vorlegen - Zulassungsstelle wäre das IPCC? Wär immer noch demokratisch, aber Populismus und Selbstbereicherung wären weitgehend ausgeschaltet. #Klimakatastrophe #Klimaziele
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Es gilt wie bei fast allem beim Klima: sowohl als auch. Aber Greenwashing im Konsum, getrennt entsorgte Joghurtbecher und etwas Flugscham retten nicht das Klima. Es braucht jetzt große Revolutionen, und die kosten Geld. Das wiederum liegt bei denen, die fossil reich geworden sind. Ja, auch D.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Scham und eigene Reflexion werden die große Mehrheit nicht rechtzeitig auf vernünftige Pfade führen. Aber Wut auf unfaire Verteilung von Lasten, Vermögen, Schäden usw. kann viel mobilisieren.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social)
Milliardäre stoßen in 90 Minuten so viel CO2 in die Atmosphäre wie ein Durchschnittsmensch in seinem gesamten Leben. Die Bürgergeldempfänger und Ausländer waren nie das Problem. #Klimakatastrophe policy-practice.oxfam.org/resources/ca...
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
„Reservekraftwerke sollen nicht nur als Reserve bei Flaute gentutzt werden, sondern zur „Stabilisierung“ des Strompreises. Das ist übersetzt die versprochene billige Energie für die Industrie, befeuert mit Gas.“ Der KoaV ist voll von tollen Sätzen, die aber in Nebensätzen wieder egalisiert werden.
DerKlimablog.de 🏳️🌈 (@derklimablog.bsky.social) reply parent
Nö. Im Koalitionsvertrag steht ganz offen, dass die neuen Gaskraftwerke billigen Bandstrom für die Industrie produzieren sollen. Es wird nicht mal mehr vertuscht, sondern völlig enthemmt gegen Gesetze, Staatsverträge und die Verfassung verstoßen. Mit der Absicht, das Klagen zu spät kommen.