Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Glückspilz, wer grad kein Haus gebaut oder gekauft hat und einfach mit seinem Rucksack nach Afrika weiterziehen kann. Dort soll es in der Sahara jetzt grün werden. Schaun mer mal...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Glückspilz, wer grad kein Haus gebaut oder gekauft hat und einfach mit seinem Rucksack nach Afrika weiterziehen kann. Dort soll es in der Sahara jetzt grün werden. Schaun mer mal...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Immerhin wieder Freundachaft, das beruhigt schon einmal. Jetzt sollten die Expertinnen aber rasch dazustoßen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Merz hetzt und spaltet beim Thema Bürgergeld: "Der eine oder andere sagt: Ich wäre auch blöd, wenn ich es nicht annehmen würde." Er hat jetzt 28%. Wenn die Wähler, die jetzt begeistert, "Ja, genau!" gröhlen, in 6 Monaten feststellen, dass das BVerfG die Kürzung nicht erlaubt, wählen die alle AfD.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Das ist klar verfassungswidrig, Art. 38 GG postuliert das "allgemeine" Wahlrecht. Man kann nicht bestimmte Leistungsbezieher ausschließen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Bitte etwas tiefer hängen. Er sagte "nach seiner Erinnerung" habe es ein solches Treffen nicht gegeben. Es geht somit wahrscheinlich um fahrlässige Falschaussage. Das ist eher ein Fall für einen Strafbefehl oder eine Enstellung gegen Auflagen, weil er noch nicht vorbestraft ist.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Es wird uns Juristen wohl die nächsten Jahre beschäftigen, schon wegen seiner fehlenden Rückverfolgbarkeit und der systematischen Verstöße gegen Datenschutzregeln, wenn jetzt nicht von den Ländern die Notbremse gezogen wird.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Okay, we have been betrayed. Let's cut off all talks and change to open trade war right now. The orange man might be better in understanding that. Appeasement obviously doesn't work with him.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich mache es auch.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
It's a bit confusing that rogues are heading for heaven, too. Even Putin wants to enter into the Russian Panthéon as the great tsar that has gloriously rebuilt the empire. It's just a bit sad that we, the third estate, don't have a say in this. This seems to be a thing between God and the Kings.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Der Vorwurf, die Staatsanwaltschaft würde "ein Sommerloch" füllen, ist wirklich absurd. Die ertrinken in Arbeit und in der Urlaubszeit ist eigentlich kaum einer da. Ich glaube eher, sie sehen ein, dass sie es nicht einfach verjähren lassen können, ohne selbst an den Medienpranger gestellt zu werden.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social)
Der rote Teppich für Putin ist sicher der bisherige Tiefpunkt in diesem Krieg. Es fühlt sich an, als würde Trump mit den Ukrainern auf diesem blutroten Teppich auch uns übrige Europäer schlachten. www1.wdr.de/nachrichten/...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich weiß auch gar nich, ob das niederländische Generalkonsulat mir die Staatsangehörigkeit nach 300 Jahren anbieten würde, damit ich nicht staatenlos werde? Wieviel muss man dafür verdienen?
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Die Frage ist ja, wie viele Generationen sie zurückgehen. Meine Vorfahren väterlicherseits sind 1682 aus Groningen nach Papenburg gezogen. Muss ich Angst haben? Oder entscheidet die mütterliche Linie? Zählt Schlesien vor diesem Hintergrund als deutsch oder als polnisch? Es wird kompliziert.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Es hat ja auch kaum ein Nicht-EU-Ausländer vor Ablauf von 36 Monaten Anspruch auf Bürgergeld. www.gesetze-im-internet.de/asylblg/__2.... E müsste anderenfalls sofort einen Aufenthaltstitel bekommen haben und nach ein Kündigung der mit diesem Titel möglichen Tätigkeit arbeitslos geworden sein.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich bin nicht dieser Ansicht. Es gibt durch den Klimawandel viele Krisen, ja. Aber unsere Gesellschaften, das Rechtssystem und die Wirtschaft funktionieren tadellos. Würden wir uns mit dem römischen Reich vergleichen, wären wir nun bei 50 v.Chr., nicht 500 n.Chr.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich finde es gelungen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Wieso "stellt sich" dumm?🤔
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
This is like China. You have to guess the real economic growth then by measuring the lights you see from orbit and the real unemployment rate by counting the youtubers offering you lifestyle products each day.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Yeah! Solche Leute braucht es jetzt - integere, überparteiliche Menschen, die mit gebrochenem Herzen verbale Salzsäure in die Rhetorik von Netanjahu kippen - und dann leider noch andere, die daraufhin (schnell) handeln.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Nicht nur Politiker. Raser, Vergewaltiger, Trickbetrüger und Banker haben auch so ihre Probleme mit der Justiz - ein Wunder, dass es sie noch gibt bei so vielen Feinden.😋
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Darum heißt der Stimmenkasten auch in postfaschistischen Ländern "Wahlurne" - "urna elettorale" - "urna electoral", weil die Stimme dann weg und beerdigt ist, man für vier Jahre heiser wird und alles ertragen muss, wie ein lebendig Begrabener.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
... und geht.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Vor allem fehlt der Hinweis, dass sich die Rechtsprechung auf das bisherige EU-Asylrecht bezieht und die Änderungen ab 2024 anderes zulassen, es können dann Verfolgungen aus der Prüfung ausgeklammert werden, so dass ein transgenderfeindlicher Staat trotzdem als sicher gelten kann - für alle anderen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Hier fehlen wirklich Frauen in der Regierung. Diese Machogetue hilft uns gerade gar nicht weiter.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
"Auf dem Gebiet wichtigste Wissenschaftler" - und dann kommt ein Soziologe, der beklagt, dass vieles nicht mehr im Nationalstaat von Menschen gleicher Sprache entschieden wird. Da liegt ein Misserständnis: Hätten wir wieder harte Grenzen, müssten wir trotzdem tun, was der Nachbar macht - Wettbewerb.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Die Analyse ist auch falsch. Die Gerichte wenden zu 95% nur das an, was Ihnen die Politik als EU-Verordnungen und Richtlinien in den Jahren vor die Füße geworfen hat, nur ca. 5% sind Fortschreibungen aufgrund von Menschen- und Verfassungsrechten. Dann darf man eben keine EU-Norm mehr beschließen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social)
Es ist erstaunlich, was Modedesigner aus Menschen machen können. Dieses Kunstwerk von 2024 an #KatyPerry stammt von #GauravGupta, einem indischen Avant-Garde Couturier. en.m.wikipedia.org/wiki/Gaurav_...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
www.supremecourt.gov/opinions/24p...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social)
Die Amerikaner haben durch die Entscheidung des Supreme Courts, dass selbst absurd falsche executive orders des Präsidenten nur jeweils staatenweise aufgehoben werden können, künftig die Wahl: Lebe ich weiter in einem red state? Oder lieber in einem blue state?
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Die USA sind allein. Es wäre unsere Aufgabe gewesen, mit anderen das WTO-System zu retten, auch wenn Trump uns dafür ausgepeitscht hätte. Wir brauchen die WTO - viel mehr als die USA. Jetzt ist aber alles erst einmal freimütig kaputtgeschlagen worden.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Die Abhängigkeit ist da, aber sie wird überschätzt, nicht 70% oder 50%, nur 20%. Sie ist, bei nüchterner Betrachtung, kein Grund sich aufzugeben. www.consilium.europa.eu/de/infograph...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Es stimmt für die Abhängigkeit vom US-Nuklearschirm und die NATO-Transporter. Aber es stimmt einfach nicht für die Wirtschaftspolitik. Europa ist - anders als die USA unter Trump - global aufgestellt. Die USA machen nur 20.6% der EU-Ausfuhren und 13.7% der Einfuhren aus. Dies wird eh rasch weniger.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Genau, die ganze Festplatte (/) als Superuser (sudo) rekursiv mit allen Unterverzeichnissen (r) und ohne weitere Rückfragen (f) löschen (rm-remove).😁
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social)
Wenn ich noch einen CDUler höre, der zweifelt, ob "Elektroautos marktreif" seien, laufe ich Amok. Sie haben nichts verstanden, wissen gar, nicht wie abgehängt wir schon sind, dass bereits unser Wohlstand in Europa auf dem Spiel steht. Wo ist z.B. die europäische KI? www.firstpost.com/vantage/why-...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Noch so'n Spruch, und et jibt ne Delle inna Jewürzjurke!
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Frau Reiche denkt zu eindimensional. Um die Zeit des Rentenbezugs einzudampfen, muss man nicht zwingend die Arbeitszeit verlängern, man kann auch einfach die Lebenszeit verkürzen.💡
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Habt Ihr mal die Noten? SATB bitte!
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Wie kann man denn Nächstenliebe zu weit auslegen? Sie muss ja zumindest den Nächsten noch erreichen? Oder war das der Witz?🧐🤔
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Das Bild steckt voller subtiler Botschaften. Die Handtasche ist schwarz und stilisch und er steht vor der Porta Nigra. Wahrscheinlich hat er einen schwarzen Freund? Beeindruckend der Mann. Ich will natürlich keine Fake News streuen. Aber der Verdacht liegt doch nahe.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ja gut, die Kriterien für Faschismus von Umberto Ecco sind bis auf ein halbes auch erfüllt. Ich versuche nur als Jurist irgendwie staatsorganisationsrechtlich einzuordnen, um wie viele Jhd. wir zivilisatorisch zurückgeworfen wurden. Aktuell zähle ich 800 Jahre, denn Habeas Corpus ist auch weg.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Das ist doch mehr als "nur" Rassimus. Hier geht es schon um die Einführung eines Ständestaats wie im Mittelalter. Die Spitze in Trumps System sind die Broliarchien, Hochadel, der wie in Venedig in einer Art Rat den Präsidenten auskungelt, wobei Trumps Familie ein gewisses erstes Zugriffsrecht hat.
Maximilian Mayer (@maximilianiras.bsky.social) reposted
‚Dies ist eine Verordnung, die den Grundstein dafür legt, Obdachlose und psychisch kranke Menschen in Konzentrationslager zu schicken, … Es sollte nie nur bei Einwanderern bleiben. Das ist erschreckend jenseits aller Vorstellungskraft.‘
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Gerade wird meiner Mandantin vorgeworfen, wenn sie aus Protest gegen die Kindesentziehung mit dem Kopf gegen die Glasscheibe des Jugendamts schlägt, dann müsse man an ihrer Verantwortungsfähigkeit zweifeln. Für die EVP gilt gleiches scheinbar nicht, sie darf mit Fullspeed gegen die Wand fahren.
Anne Applebaum (@anneapplebaum.bsky.social) reposted
This is excellent. In three minutes she explains how democracies become dictatorships. It's happened so many times, yet in each country, most people said, 'it can't happen here'
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr das wirklich genützt hat. Insbesondere, als sie beim Bürgergeld davon sprach, dass Migranten nicht in die Versicherung (???) eingezahlt hätten, wurde mir bei der Hintergrundmusik schlagartig klar, wie lächerlich ihr Hinterhoftheater eigentlich die ganze Zeit ist.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Glühende Natis würde ich eher nicht sagen, Monarchisten schon. Als Vorbild sind sie deshalb nur bedingt und nur insofern geeignet, als man seinem Gewissen folgen muss.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Tatsächlich gibt es bei Juristen markantere Linien wie die zwischen Rechtspositivisten und Naturrechtlern. Parteipolitik spielt eine sehr untergeordnete Rolle.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Für die Änderung des § 218 bräuchte es ja zunächst eine Mehrheit im Bundestag. Die sehe ich gerade nicht. Selbst danach würde es ein Normenkontrollverfahren geben, und es ist unsicher, ob das BVerfG schon jetzt ein Änderung seiner Rspr. vornimmt, zumal Frau Brosius-Gersdorf im anderen Senat sitzt.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Auch das sehe ich etwas anders. Ich war im März 2020 14 Tage schwerst krank durch Corona, als es noch keine Impfstoffe gab, angesteckt über einen PTA, der Skifahrer aus Ischgl betreut hatte. Das wünsche ich keinem.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich persönlich könnte mit der Fristenregelung weiterhin leben. Empört hat mich die völlig unsachliche Kampagne gegen eine der angesehensten Juristinnen der Republik, die wirklich nichts falsch gemacht hat. Das zerstört peu à peu die Funktionsfähigkeit unserer Demokratie, und so war es auch gewollt.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Frau Brosius-Gersdorf wäre ja gar nicht zuständig, das wissen Sie. Sie hat nur in einer Abhandlung den dogmatisch Knoten aufzulösen versucht.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Also sehen Sie auch den Schwerpunkt bei der Beratung und Lebenshilfe und brauchen dafür keine Bestrafung?
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Nein, dass es Abstufungen geben muss, ist keine Nebelkerze, sondern liegt in der Natur der Sache, dass sich hier menschliches Leben explosionsartig entwickelt.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Wenn Sie sich etwas mit Statistiken zur Generalprävention beschäftigten, würden Sie feststellen, dass die Wirkung gering ist. Viel stärker wirken Sozialisation und Wertmaßstäbe des Umfelds. Und ich glaube da, dass Sie mit Polarisation und Angstmacherei das Gegenteil bewirken und gerade nicht helfen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Als Christ kann ich die Begeisterung für das reine moralische Empfinden einschließlich des damit verbundenen Überlegenheitsgefühl schon nachvollziehen. Aber als Jurist fühle ich mich missbraucht und vor einen Karren gespannt. Letztlich soll der Staat wie bei der Inquisition die Drecksarbeit machen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Danke ebenfalls. Denn das was mich vor allem ärgert, ist, dass von Lebenschützern vorgeblich die Menschenwürde verteidigt wird, aber eigentlich wollen sie nur Frauen ins Gefängnis stecken und haben Angst, dass das Parlament allein nicht hart genug ist. Das ist das Gegenteil von Freiheitsrechten.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Es steht immer in der Macht der Verfassungsrichter/innen, das Grundgesetz für alle verbindlich auszulegen, in ihrer allein. Natürlich darf man Meinungen dazu haben, aber letztlich ist dies ein autoritärer Akt der Richter, auf den wir nur begrenzt Einfluss haben, sozusagen ein monarchiches Element.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Richtiger, die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt sinkt von ca. 50% bei Nidation über 30% in der 4. SSW zu 1,9% in der 12. SSW. herzens-mama.de/risiko-fehlg...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Sie bauen mit dem Herumreiten auf der Menschenwürde ab der Nidation bewusst eine Strohpuppe auf, die Sie dann abfackeln können. Niemand will ungeborenes Leben ohne Grundrechte lassen. Die Natur selbst stuft aber auch ab, 10% der Föten sterben in den ersten 12 Wochen. Sie stellen sich über die Natur.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Nochmal deutlich: Der Bundestag kann Gesetze beschließen, wie er will. Die Frage war doch, ob das Grundgesetz ihn verpflichtet, potentielle Mütter strafrechtlich zu verfolgen. Und nur für die ersten 12 Wochen der Schwangerschaft sagt Frau Brosius-Gersdorf: Nein, das tut es nicht.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Dass die katholische Kirche damals mit Gewalt Dreier verhindert hat, war auch schon falsch. Und dessen geistiger Vater, Hans Kelsen, hat mit seinem Rechtspositivismus bis heute die Maßstäbe für Verfassungsgerichte gesetzt. Es vernebelt einfach den Sinn, wenn Sie überall Ideologie einbauen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich muss Alexander Drewes Recht geben. Ihre Auffassung ist krasse Mindermeinung und würde dazu führen, dass selbst bei einer medizinischen Indikation im Zweifel die Mutter für das Ungeborene geopfert werden muss, das dann im Brutkasten aufgezogen wird. Denn es hat ja noch viel mehr "Leben" vor sich.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Was ist FBG? Ich finde es durch Googlen nicht.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Die lohnbezogene Rentenversicherung versorgt nur Rentner, aber nicht Kinder und Jugendliche, wie im Drei-Generationen-Vertrag gedacht, weil Adenauer meinte "Kinder bekommen die Leute immer" - ein Irrtum und folgenschwerer Strukturfehler. www.focus.de/politik/expe...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ja, sehr gut! Das meine ich auch.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Wäre es nicht besser, man kümmere sich als Staat konkret und effektiv um die finanzielle und immaterielle Unterstützung junger Mütter/Familien, statt immer nur die Keule des Strafrechts parat zu haben? Das ist für mich der Unterschied von AT zu NT. Was soll sonst das Gleichnis vom Samariter?
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Wer nicht die Rechtsprechungsentwicklung des BVerfG in seinen aktuell 169 Bänden bei seiner Argumentation mitberücksichtigt, kann m.E. nicht Verfassungsrichterin werden. Deshalb gibt es per se eine gewisse Kontinuität in der Judikative. Ich habe nicht gemeint, dass sich nichts ändert.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Bitte? Diametral wäre für mich, wenn das Ungeborene bei ihr keine Grundrechte hätte. Sie hat aber nur Art. 1 iVm. Art. 2 GG gehen Art. 2 GG allein ausgetauscht. Weil es andersherum dogmatisch nicht funktioniert.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Sie sieht das Recht der Frau, über ihren Körper zu bestimmen, als Teil ihrer Menschenwürde aus Art. 1 GG an, die den Schutz des Embryos aus Art. 2 GG in den ersten 12 Wochen grundsätzlich überwiegt. Erst mit zunehmendem Alter des Ungeborenen rückt dessen Schutz immer mehr an den der Mutter heran.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Sie steht eben nicht diametral gegenüber. Sie hat nur dogmatische Lücken in der Argumentation des Herzog-Senats aufgedeckt und mit Art. 2 geschlossen. Danach braucht es dann aber nicht zwingend einen Schein für die Grundrechtskonformität und auch keine Strafbarkeit, wenn die Abwägung gesichert ist.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social)
Mit seiner Abschaffung des "Verbindungselements" (vgl. Art 59 VO), das besagt, dass Beziehungen bestehen müssen, aufgrund deren es sinnvoll wäre, dass der Asylbewerber sich in diesen Staat begibt, verlässt Dobrindt den Rahmen der GFK und der Rspr. des EGMR (EGMR, U. v. 21.1.2011 – Nr. 30696/09).
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Weil es bereits eine Einigung des Ausschusses und aller Parteien gab. Wenn die demokratischen Parteien aber ihre Absprachen nicht mehr einhalten, sondern bei Kampagnen in Kernschmelze übergehen, wie schon zuvor bei Merzs Sprung über die #Brandmauer, dann können wir gegen Extremisten nicht bestehen!
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich persönlich tendiere auch eher in Richtung Lebensschutz. Gerade deshalb fand ich aber Frauke #Brosius-Gersdorf gut, weil sie mir argumentativ recht überzeugend dargelegt hat, dass es nur per Art. 2 und nicht über Art. 1 GG geht. Man muss einfach gute Juristen in das Amt wählen, auch man a.A. ist.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Dass Frauke #Brosius-Gersdorf durch das Feuer gegangen ist, ist als Richterin eine gute Vorbereitung für den Diskurs. Denn Verfassungsrichter verkörpern die Kontinuität des Rechtssystems. Sie schützen vor Hetzkampagnen, weil ihre Argumentation alle überzeugen muss. acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Immerhin ist er so ehrlich zuzugeben, dass er Opfer einer Kampagne geworden ist, und er bittet um Entschuldigung. Das stellt doch ein wenig das Vertrauen in den Bischof wieder her, auch wenn er politisch weit rechts verortet werden muss.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Stimmt, die Intention, die Polarisierung der Gesellschaft weiter zu befördern, ist ja das Alleinstellungsmerkmal von #Dobrindt und der #noAfD, ich vergaß. Dazu dürfen sich andere nicht aufschwingen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich hoffe, sie haben in dem verwinkelten Zugspitzenbau perfekterweise auch einen Folterkeller, wo die anderen europäischen Staatschefs Dobrindt einer nach dem anderen in Ruhe abwatschen können. Ansonsten gilt für mich das Stuttgarter Motto: "Bitte oben bleiben!" Hier unten braucht man Euch nicht.
Kda (@kommtdraufan.bsky.social) reposted
Weil ich das Interview jetzt schon mehrfach in den Drukos empfohlen habe: Gertrude Lübbe-Wolff schildert hier eindrucksvoll, was ein*e einzelne*r Richter*in am BVerfG gerade NICHT im Alleingang ausrichten kann.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Aber ist es dann nicht besser, das Ganze mit dem alten Komromiss ruhen zu lassen und nicht wieder alle Empörungshebel zu triggern? Selbst die Kirchen hatten sich ja mit Donum Vitae arrangiert. Und der Schein ist ja nicht unheimlich schwer zu bekommen. Ich sehe da keine Verbesserung der Versorgung.
Astrid Deilmann (@astriddeilmann.bsky.social) reposted
Erschütternde Innenansicht einer rechtsextremen Kampagne. Analyse von polisphere zeigt wie schnell die digitalen Attacken auf Brosius-Gersdorf vom rechtsextremen Rand über die Union in der Bundesregierung ankamen. Und wie instrumentell dabei vorgegangen wurde. Das muss Konsequenzen haben.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Das scheint mir auch eine glatte Fehlkonstruktion zu sein. Denn die Lücken sollten doch nur so klein sein, dass kein Kind hindurchpasst. Von Arm, Hand oder gar Daumen war nie die Rede.
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 (@pankowerpflanze.de) reposted
Und es ist aus extremistischer Sicht auch plausibel, die potentielle Vorsitzende bei einem Parteiverbotsverfahren als "linksaktivistisch" zu framen. Die AfD baut vor. Und die Union spielt mit.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Stundenlang mit KI quatschen, bis die Wasserstoffreserve anspringt?
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich dachte, der sparsame Schwabe isst Kässpätzle, Essigkartoffelsalat und Maultaschen, ansonsten maximal Wurstsalat oder notfalls Kutteln? Ich bin verwirrt. 😳
George Takei (@georgetakei.bsky.social) reposted
Recently, my book THEY CALLED US ENEMY was banned – again – in Tennessee. Book bans are out of control. Huge parts of American history are being restricted. To join me in standing up for the freedom to read, go to pen.org/action. @penamerica.bsky.social @topshelfcomix.bsky.social @idwpublishing.com
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Sie verstehen das Problem gar nicht, das sieht man daran, dass sie alle weiterhin freudig Beiträge auf X posten. Sie merken gar nicht, dass sie willfähriges Oofer einer AfD-Strategie geworden sind, die just im entscheidenden Moment den Plagiatsvorwurf ventiliert. overton-magazin.de/top-story/af...
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Was mich aufregt bei der CDU, ist die bigotte Heuchelei. Politiker, die nur paarmal im Leben ihre Kirche von innen gesehen haben, meinen, wenn sie diese oder jene abseitige Position des Vatikan vertreten, schon alles für das Etikett "christlich" getan zu haben. Nein! Es fängt an mit Nächstenliebe.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Das ist interessant. So fing es bei Christian Wulff ja auch an. Offenbar will der Springerverlag wieder einmal seine Macht demonstrieren, und #Spahn ist als jagbares Opfer ausgemacht. Mein Mitleid hält sich allerdings bei den Beschaffungsfehlern in engen Grenzen.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Also ich habe es jetzt richtig verstanden: Es handelt sich bei dieser Liste um Kunden eines Kindermissbrauchsrings, und wenn Trump auf dieser Liste steht, dann, weil er selbst Kinder oder Heranwachsende missbraucht hat? Okay.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ja. Aber ich weiß, dass man Trump nicht so einfach zur Strecke bringen kann. Wenn Musk das schaffen will, muss er jetzt ein Feuerwerk an Desinformation abschießen und zahlreiche Angeordnete auf seine Seite ziehen. Die Art, wie es läuft, lässt mich da eher (ver-)zweifeln.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ach so, er soll Kunde oder Mittäter von Epsteins Kinderpornographiering gewesen sein, oder wie?
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Bei Epstein ist es mir mittlerweile schon ziemlich klar. Aber was hat Trump getan? Soll er an einer Vergewaltigung beteiligt gewesen sein, sexuelle Nötigung begangen haben, finanziell / personell an der Prostitution beteiligt gewesen sein? Ich verstehe es einfach nicht genau.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Aber was kann man damit anfangen? Welchen Tatbestand soll Trump erfüllt haben? Dieses allgemeine Geraune vernebelt für mich mehr als es erhellt - und ich fürchte, es wird immer nur Geraune bleiben.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich bemerke gerade, von X ausgehend, eine regelrechte Kampagne um die Epstein-Liste, die plötzlich überall wieder rauf und runter diskutiert wird und Trump sogar den Mord an Epstein unterstellt. Ich glaube, es ist Musks Rache für den Ausschluss von der Macht - und für Musk ziemlich gefährlich.
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Genau, viele zentrale US-Probleme rangieren bei uns winzig am extremen Rand, sowohl politisch als auch von der allgemeinen Wahrnehmung her. Umgekehrt müssen uns die US-Amerikaner alle für Sozialisten halten, CDU eingeschlossen (Gesetzliche Krankenversicherung? Bbbr!).
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
Ich glaube aus meiner Erfahrung nicht. Denn hier spaltet sich die Linke noch einmal in eine kommunistisch orientierte materialistische Strömung, die z.B. mit Kernkraft kein Problem hat, und eine naturverbundene Suche nach alternativen Lebensformen, aus der die Grünen hervorgegangen sind.
Parents For Future #EndFossilFuels 🪧🛢️❌ (@parentsforfuture.de) reposted
Für Friedrich Merz gerne auch als Animation... Länder mit größten kumulativen CO2-Emissionen seit 1750 👀 #Merz 👀 #Deutschland 👀 #CumulativeEmissions 👀 Countries with largest cumulative CO2 emissions since 1750 by @carbonbrief.org @drsimevans.carbonbrief.org (2019?)
Matthias Hermanns (@hermanns.bsky.social) reply parent
I'm confused. Why don't they raise tariffs on her?
Waldläuferin 🌻 (@waldlaeuferin.bsky.social) reposted
BÄM @felixbanaszak.bsky.social