avatar
死lyghtz⛤ @tflyghtz.bsky.social

Kein Mensch beschwert sich, wenn du nicht "genderst". Aber es gibt hunderttausende deiner Art, die sich beschweren, wenn "gegendert" wird. Wer ist hier wohl "gendergaga"? Hmm In den frühen 2000 hab ich zum Gendern das Binnen-I in der Schule gelernt. Da stört der * den Lesefluss weniger.

aug 18, 2025, 9:08 am • 2 0

Replies

avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Ja, das gibt es schon lange und es hat sich bis heute komischerweise nicht gesellschaftlich etabliert. Frag dich mal warum! Und frag dich auch, was die, die es nutzen WOLLEN vom Rest der Gesellschaft unterscheidet. Es ist ein moralischer Sprachmarker. Es ist nichts weiter als Virtue Signaling.

aug 18, 2025, 10:25 am • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Gönn dir: bsky.app/profile/skef...

aug 18, 2025, 11:01 am • 0 0 • view
avatar
死lyghtz⛤ @tflyghtz.bsky.social

Es kann als moralischer Ausweis genutzt werden, genauso wie die Ablehnung des Genderns auch ("ich bin Freidenker!!" oder Sprachverbote von oben durch Söder und Co.) Etabliert ist Gendern schon, es gibt nur viele Abstufungen des Genderns. Naturgemäß sind mache verbreiteter als andere.

aug 18, 2025, 11:11 am • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Du solltest Menschen die Gendern mit Sonderzeichen ablehnen nicht in EINE Kiste packen, so wie das Rassisten mit allen Menschen tun, die sie als "Ausländer" wahr nehmen. Ich halte Genderverbote für genau so schwachsinnig, wie Gruppen, die das gegen jeden Wiederstand durchsetzen wollen.

aug 18, 2025, 11:39 am • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Mit Doppelnennungen habe ich grundsätzlich keine Probleme, ausser das die irgendwann unerträglich redundant werden und erst recht exkludieren, da nur spezifische Geschlechter adressiert werden. Also: warum nicht durchgehend geschlechtsneutral formulieren? Gut lesbar und vollkommen unideologisch.

aug 18, 2025, 11:41 am • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Ich sags dir: weil man sich damit nicht gut sichtbar von der Masse der "Normalos" absetzen kann. Genderneutrale Sprache ist ungeeignet für die Selbstdarstellung als moralisch überlegener Pseudointellektueller.

aug 18, 2025, 11:43 am • 0 0 • view
avatar
死lyghtz⛤ @tflyghtz.bsky.social

Du solltest Menschen die Gendern mit Sonderzeichen nicht ablehnen nicht in EINE Kiste packen, so wie das Rassisten mit allen Menschen tun, die sie als "Ausländer" wahr nehmen. Ich halte Gendergebote für genau so schwachsinnig, wie Gruppen, die das gegen jeden Widerstand verhindern wollen.

aug 18, 2025, 11:46 am • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Ich lehne nicht die Menschen ab, sondern kritisiere die Art und Weise, wie sie Sprache zur eigenen moralischen Überhöhung missbrauchen. Das eine ist Diskriminierung das andere Kritik an deren Entscheidungen! GROSSER UNTERSCHIED.

aug 18, 2025, 12:05 pm • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Ausserdem will ich Gendern nicht verhindern, sondern die Menschen vielmehr dazu anregen mal darüber nachzudenken, warum sie gendern und ob es evtl. eine bessere Lösung gibt, wenn es ihnen wirklich um gerechte Sprache geht. Wir äffen Vieles einfach nur nach, weil uns gesagt wird, dass das gut sei.

aug 18, 2025, 12:08 pm • 0 0 • view
avatar
死lyghtz⛤ @tflyghtz.bsky.social

Da hat jeder seine oder ihre eigene Strategie. Musst doch nicht rummeckern, weil andere Leute das anders handhaben

aug 18, 2025, 11:43 am • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Meckern heißt: Luft ablassen, nörgeln, jammern, ohne Plan, ohne Lösung, Hauptsache gemeckert. Kritisieren heißt: Den Finger in die Wunde legen – aber so, dass danach wenigstens ein Pflaster draufpasst. Kurz: Meckern macht’s schlimmer, Kritisieren kann’s besser machen.

aug 18, 2025, 1:25 pm • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

... und jetzt frag dich mal, warum du Kritik als solche nicht erkennst?

aug 18, 2025, 1:28 pm • 0 0 • view
avatar
死lyghtz⛤ @tflyghtz.bsky.social

Der Sarkasmus in deinem ersten Kommentar ist normalerweise ein klarer Indikator des Meckerns, statt der konstruktiven Kritik.

aug 18, 2025, 1:58 pm • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Bei meinem ersten Kommentar ging es nicht primär ums Gendern, sondern darum, was ich von der ideologisch politischen Ausrichtung der TAZ halte und die ist in der Tat oft nur schwer zu ertragen, aber eben nicht ganz so schwer, wie rechtspopulistische Medien. Manchmal hat die TAZ auch gute Artikel.

aug 18, 2025, 2:43 pm • 0 0 • view
avatar
Clearfix2025 @skefabu.bsky.social

Auf deinen Post habe ich sachlich und mit Argumenten reagiert, weil du ein Individuum bist, das sein Anliegen direkt an mich gerichtet hat. Die TAZ ist eine Zeitung und damit grundsätzlich ein mediales Konstrukt und keine Person.

aug 18, 2025, 2:45 pm • 0 0 • view