avatar
mq86mq.bsky.social @mq86mq.bsky.social

Nach der normalen Zweckbestimmung wird man da praktisch automatisch benachrichtigt. Man könnte höchstens einen Disclaimer vorschreiben. Manche legen die Herkunft eh offen. Andere hoffen vielleicht auf Beschwerden als Mittel der Kontaktaufnahme mit im Schnitt noch positivem Wert.

aug 29, 2025, 6:16 pm • 0 0

Replies

avatar
Daniel @daniel12345.bsky.social

? Die Behörde schickt einen Brief zu mir wenn irgendwer online eine Melderegisterauskunft über mich beantragt hat? Ist mir glaub ich noch nie passiert

aug 29, 2025, 6:27 pm • 0 0 • view
avatar
mq86mq.bsky.social @mq86mq.bsky.social

Die Partei schickt den Brief, und dass sie die Adresse von der Meldebehörde hat, ist praktisch klar, wenn er persönlich adressiert ist. Theoretisch könnte es auch für persönliche Besuche genutzt werden, die u.U. wegen Abwesenheit nicht auffallen.

aug 29, 2025, 6:32 pm • 1 0 • view
avatar
Daniel @daniel12345.bsky.social

Achso Mein Wunsch der Benachrichtigung bezieht sich nicht so sehr auf die Parteien, sondern allgemein auf Melderegisterauskunfte

aug 29, 2025, 6:37 pm • 0 0 • view
avatar
mq86mq.bsky.social @mq86mq.bsky.social

Vielleicht sinnvoll, wenn Daten zu einer spezifischen Person abgefragt werden. Massenauskünfte gibts noch mehr, z.B. um für die GLES Befragte auszuwählen, wo dann glaub ich nochmal Stichproben daraus gezogen werden, um real Befragte zu ermitteln.

aug 29, 2025, 6:47 pm • 0 0 • view
avatar
Daniel @daniel12345.bsky.social

Vielleicht kommt das ja auch irgendwann mal ins Datenschutzcockpit

aug 29, 2025, 6:54 pm • 0 0 • view