avatar
Hat Wahn Sinn? @vanfredmogl.bsky.social

Ihm ist das schon auch bekannt, dennoch negt er weder zu Illeismen, noch zu weiterer Reduktion der Sprache aufgrund des reduzierten verständnisss von Speache bei einfach gestrickteren Zeitgenossen. Meine Schulden, als Beispiel, sind weder mein Besitz, noch bin ich ihnen zugehörig. Eher umgekehrt.

aug 29, 2025, 7:45 pm • 3 0

Replies

avatar
Nanebe 🇪🇺 @nanebe.bsky.social

Aber wenn du „die Schulden“ sagst, fühlt es sich nicht ein bisschen weniger bedrohlich an? Und umgekehrt, mit „die“ Gefährtin, erinnert man sich evt. daran, dass eine Zugehörigkeit trotzdem kein Besitz ist, auch wenn man das Wort theoretisch verwenden dürfte? Vielleicht hält es den Verstand clean.

aug 29, 2025, 7:48 pm • 1 0 • view
avatar
Nanebe 🇪🇺 @nanebe.bsky.social

Ich weiß noch gut, wie meine ( 😁 ) Mama früher immer leicht genervt war, wenn eine ihrer Kolleginnen „mei Oida“ gesagt hat. Oder der Kollege „mei Oide“. „Ich mein, es ist ja ihr Oida, aber es klingt so übergriffig“. Das Feingefühl für sowas haben manche Menschen.

aug 29, 2025, 7:51 pm • 2 0 • view
avatar
Hat Wahn Sinn? @vanfredmogl.bsky.social

"Mein/e" auf besitzanzeigend zu reduzieren, nur weil wir es der Einfachheit halber so benannt haben, das ist für mich so schräg esoterisch. Ähnlich wie bei einem Bekannten (inzw Achtsamkeitstrainer), der das Wort Leidenschaft als böse deutet, weil er es auf "Leiden schaffen" zurückgeführt hat.

aug 29, 2025, 7:59 pm • 2 0 • view
avatar
Nanebe 🇪🇺 @nanebe.bsky.social

Eh. Manche Leute mögen halt den Partner nicht so bezeichnen. Das steht ihnen ja frei und die deutsche Grammatik ist dadurch ja noch in keiner Gefahr.

aug 29, 2025, 8:01 pm • 0 0 • view
avatar
Nanebe 🇪🇺 @nanebe.bsky.social

Und auch dein Bekannter hat das Recht, seine Worte selbst zu wählen. Meine Deutschlehrerin war höchst unesoterisch und rational und nannte das „Sprachgewissen“.

aug 29, 2025, 8:02 pm • 0 0 • view
avatar
Hat Wahn Sinn? @vanfredmogl.bsky.social

Leidenschaft kommt nicht von üble Leiden schaffen. Das Wort Leiden hat neben der negative auch eine positive Bedeutung. Der ist ein esoterischer Spinner geworden. In seine Kreisen ist diese Larifari-Etymologie Usus. Siehe auch Passion. Die ist nicht nur dem Mad Max sein filmischer Blutrausch.

aug 29, 2025, 8:16 pm • 1 0 • view
avatar
Nanebe 🇪🇺 @nanebe.bsky.social

Die Lösung ist aber höchst einfach: Du benutzt die Worte so, wie du es empfindest, und andere so, wie sie meinen. Ein einzelnes Wort nicht mögen ist kein Drama. Ich mag zum Beispiel „erklären“ nicht, weil es zu sehr nach fehlender Augenhöhe klingt. Kann ich nicht erklären, aber ist so.

aug 29, 2025, 8:19 pm • 1 0 • view
avatar
Nanebe 🇪🇺 @nanebe.bsky.social

Jetzt werde ich das Wort auch dann nicht anfangen, zu mögen oder benutzen, wenn du mich esoterisch nennst. 😁 Ist halt so und tut keinem weh. 😁

aug 29, 2025, 8:20 pm • 1 0 • view
avatar
Hat Wahn Sinn? @vanfredmogl.bsky.social

Eh nicht, aber dem Rudi seine Art, das Wort "deine/r" zu verwenden. Und Schulden (wessen?) waren nur ein Beispiel. Ich sag eh nicht "mei Oide", aber selbst wenn ich beide Ausdrücke nie wieder verwenden würde, kann ich mir nicht vortsellen, dass sich dadurch auch nur einen Femizid verhindern ließe.

aug 29, 2025, 8:25 pm • 2 0 • view