avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

#buchclub Tag 6 Dalloway Clarissas Gesellschaften: Warum? Um Liebe zu stiften. "...wenn sie doch nur zusammengebracht werden könnten; also tat sie es. Und es war eine Opfergabe; zu verbinden, zu erschaffen; aber für wen?" Sie möchte eine Verbindung erschaffen, nach der sie selbst sich sehnt...

aug 3, 2025, 9:51 am • 8 0

Replies

avatar
Gerald Schrader @gerry-xray.bsky.social

Ein ziemlich schwieriger Gedankengang. Weder Angeberei (Peter) noch Unvernunft (Richard) sind Anlass für die Gesellschaften. Sondern, weil sie das Leben mag. Was ist dieses Etwas namens Leben? Menschen zu einen. Es ist ihre Art, teilzuhaben, zu schaffen, da sie ansonsten vermeintlich nichts kann.

aug 3, 2025, 1:33 pm • 2 0 • view
avatar
Gerald Schrader @gerry-xray.bsky.social

Ganz "pure" ist ihre Opfergabe allerdings nicht, denn die dumme Ellie Henderson will sie nicht dabei haben...

aug 3, 2025, 1:38 pm • 2 0 • view
avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

Ich lese das aus dieser Stelle heraus: "Hier war Soundso in South Kensington, irgendwer oben in Bayswater und jemand anderes in, sagen wir, Mayfair. Und sie fühlte beständig die Ahnung von deren Dasein; und sie fühlte, so eine Verschwendung; und sie fühlte, so ein Jammer;

aug 3, 2025, 9:15 pm • 2 0 • view
avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

und sie fühlte, wenn sie doch nur zusammengebracht werden könnten..." Das erweckt imo schon den Eindruck, dass Clarissa auf ihren Gesellschaften Menschen zueinanderbringen will; dass zwei Seelen sich finden können, die füreinander bestimmt sind. Und dieses Bestreben resultiert mMn daraus, dass

aug 3, 2025, 9:15 pm • 2 0 • view
avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

Clarissa selbst eben keine Seelenverwandtschaft zu ihrem Ehemann empfindet. Und das ist etwas, das sie vermisst. Etwas, das sie zutiefst unglücklich macht. Was sie sich aber nicht eingestehen kann.

aug 3, 2025, 9:15 pm • 2 0 • view
avatar
Astrid Christofori @astridchristofori.bsky.social

Ich habe gestern und heute "Enchanted April" (Verzauberter April) von Elizabeth von Arnim gelesen (1922 erschienen) und gerade beim Lesen Deines Posts ist mir noch einmal bewußt geworden, wie zart und positiv (und oft auch witzig) "Enchanted April" ist.

aug 3, 2025, 9:20 pm • 2 0 • view
avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

Vollste Zustimmung! Das habe ich im letzten Sommer gelesen und fand es auch ganz zauberhaft.

aug 3, 2025, 9:23 pm • 1 0 • view
avatar
Astrid Christofori @astridchristofori.bsky.social

Ja, es ist wirklich zauberhaft!

aug 3, 2025, 9:24 pm • 1 0 • view
avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

Ein Buch, dass man (also ich) unbedingt auch mehrmals lesen kann 😍

aug 3, 2025, 9:26 pm • 1 0 • view
avatar
Miss Understanding @missunderstanding.bsky.social

"das" natürlich ich benötige hier unbedingt eine Editierfunktion

aug 3, 2025, 9:32 pm • 1 0 • view