avatar
Michael Röhrig @michaelrohrig.bsky.social

In anderen Straßen die Lampen nur gegen den identischen Typ als LED ersetzt. Also Leuchten die für Plätze gedacht sind - also 360Grad um den Mast abstrahlen - stehen dort jetzt für die nächsten 25 Jahre am Straßenrand und beleuchten zur Hälfte die Vorgärten…

oct 21, 2023, 11:53 am • 1 0

Replies

avatar
Martin Hundhausen @mhundhausen.bsky.social

Die LED hat ganz enorm Energie und Emissionen reduziert. Das kann und sollte man nicht schlecht reden. Es stimmt einfach nicht, dass jetzt die Leute draussen übermässig beleuchten. Hier in meiner Stadt sehe ich das nicht

oct 21, 2023, 12:24 pm • 5 0 • view
avatar
Xberg-klimaneutral e.V. @xberg-klimaneutral.bsky.social

Das ist wohl eher ein planerischer als ein technischer Fehler. Das Abstahlverhalten, die Farbtemperatut und die Lichtmenge sind bei LED Lampen durchaus variabel.

oct 21, 2023, 2:13 pm • 1 0 • view
avatar
Christoph Montag @christophmontag.bsky.social

Sie sagen also die in Deutschland durchgeführte Studie ist falsch, weil Sie in Ihrer Stadt keine Zunahme von Außenbeleuchtung sehen? Natürlich hat LED zu einer Reduktion von CO2-Emissionen gesorgt. Aber nicht zu eine Reduktion der Lichtverschmutzung. So ehrlich sollten Sie schon sein.

oct 21, 2023, 1:49 pm • 0 0 • view
avatar
Martin Hundhausen @mhundhausen.bsky.social

Herr je. Natürlich gibt es zu viel Beleuchtung in. Der Nacht. Aber nicht wegen LED-Lampen, sondern wegen der Leute, die sinnlos beleuchten. Was wäre Ihr Plan: "verbietet LED, weil damit zu viel geleuchtet wird." Konstruktiv und nicht immer nur mäkeln.

oct 21, 2023, 2:50 pm • 4 0 • view
avatar
Frank Lechner @franklechn.bsky.social

Bitte noch etwas Kraft für die kommende Debatte rund um die kommende Weihnachtsbeleuchtung reservieren.

oct 21, 2023, 3:01 pm • 0 0 • view
avatar
Martin Hundhausen @mhundhausen.bsky.social

Mich nervts. LED ist eindeutig eine Verbesserung. So zu tun, dass man das nicht hätte machen sollen, weil andere Dinge schlecht laufen. Für mich schwer zu verstehen. Man kann gegen Lichtverschmutzung vorgehen, ohne das LED zuzuschreiben. Man kann konstruktiv vorgehen. Was war falsch an meinem post?

oct 21, 2023, 3:08 pm • 7 0 • view
avatar
Frank Lechner @franklechn.bsky.social

LED hat unstreitig die Effizienz bei der Beleuchtung enorm gesteigert. Aber auch ein Beispiel für den Rebound Effekt. Und dann ist da noch die Rohstofffrage. Viel Billigschrott aus China. Es gibt zwar die Stiftung EAR, aber bei der Recyclingquote bin ich skeptisch.

oct 21, 2023, 3:28 pm • 0 0 • view
avatar
blauwangenspint.bsky.social @blauwangenspint.bsky.social

Und wie war wohl die Reyclingquote bei Glühbirnen? Oder Leuchtstoffröhren? Und ich vermute, auch der Billigschrott hält viel längr als die alten Leuchtmittel, das macht die Recyclingfrage zwar nicht unwichtig, aber weniger wichtig.

oct 21, 2023, 4:00 pm • 0 0 • view
avatar
Simon M @simonma.bsky.social

Ich hab vor ein paar Jahren das Haus auf LED umgerüstet. Am Anfang waren ein paar Leuchtmittel dabei die nicht so lange gehalten haben aber nach deren Austausch kann ich mich nicht erinnern dass seitdem regelmäßig Leuchtmittel kaputt gehen. Das ist vermutlich so wie bei den Flachbildschirmen,

oct 21, 2023, 9:06 pm • 0 0 • view
avatar
Simon M @simonma.bsky.social

Am Anfang hatten die Probleme mit Pixelfehlern aber das ist schon lange kein Thema mehr.

oct 21, 2023, 9:07 pm • 0 0 • view
avatar
Christoph Montag @christophmontag.bsky.social

Natürlich nicht. War auch nirgends mein Statement. Wir brauchen LED, schon allein wegen seiner Effizienz. Bitte nicht Worte in den Mund legen, die ich nie getätigt habe. Mir ging es nur darum darauf aufmerksam zu machen, dass die Effizienz auch einen nicht so schönen Nebeneffekt hat.

oct 21, 2023, 6:44 pm • 0 0 • view
avatar
Martin Hundhausen @mhundhausen.bsky.social

Das kann man auch anders formulieren als es als rebound Effekt zu bezeichnen. Verstehen Sie wenigstens, dass ich das unglücklich finde? Sie könnten einen eigenen post anfangen, in dem es um den berechtigten Aspekt Lichtverschmutzung geht. Sonst wirkt es wie whatavoutism

oct 21, 2023, 6:51 pm • 0 0 • view
avatar
Christoph Montag @christophmontag.bsky.social

Ich finde nicht, dass die Stelle unpassend war oder ich falsch formuliert hatte. Meine Antwort auf Ihren obersten Post war schon an der richtigen Stelle. Sie hätten aber auch einfach mal fragen können, worauf ich genau hinauswill, wenn das unklar war. Dann hätte sich das vermutlich schnell geklärt.

oct 21, 2023, 7:05 pm • 0 0 • view
avatar
Simon M @simonma.bsky.social

Es gibt auch Lösungen mit Bewegungsmelder - die Leuchten gegen dann nur an wenn auch jemand kommt. Geht auch mehrstufig, d. H. eine schwache Grundbeleuchtung die dann über Bewegungsmelder heller wird. Wird in andern Ländern schon gemacht, in D ist man seitens der Kommunen und Städte hier leider

oct 21, 2023, 8:36 pm • 0 0 • view
avatar
Simon M @simonma.bsky.social

Extrem träge und braucht eine Ewigkeit um solche Dinge zu übernehmen, das ist dann sozusagen das chronische Faxgeräte Syndrom

oct 21, 2023, 8:37 pm • 0 0 • view
avatar
Martin from the Westwood @kleinerber.bsky.social

Ich hab mich hiermit mal beschäftigt: www.paten-der-nacht.de

oct 21, 2023, 5:47 pm • 0 0 • view
avatar
Michael Röhrig @michaelrohrig.bsky.social

Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Es sind ggf. mehr Leuchten, aber weniger Stromverbrauch - damit verbunden weniger (CO2-) Emissionen und durch die bessere Ausrichtung weniger unnötige Lichtemissionen. Aber es müssen die richtigen Leuchten geplant/eingesetzt werden.

oct 21, 2023, 12:49 pm • 0 0 • view
avatar
Christian @chrizku.bsky.social

Bei euch keine Lichtplanung? Retrofit Leuchtmittel Tausch ist nur kurzfristig günstig. Unsre Stadtwerke haben paar Jahre später die Lampen auf den Masten komplett getauscht. 10-30 W statt meist 80W. 0 Abstrahlung nach oben, kaum zu Seite, viel gleichmäßiger dank Optik.

oct 21, 2023, 1:05 pm • 0 0 • view
avatar
Michael Röhrig @michaelrohrig.bsky.social

Die Lampen wurden komplett getauscht, ob das wirklich geplant wurde oder ein Austausch nach Tabelle „alter Typ -> neuer Typ“ erfolgte kann ich nicht sagen.

oct 21, 2023, 1:53 pm • 1 0 • view
avatar
Christian @chrizku.bsky.social

Lampenköpfe komplett oder nur Leuchtmittel? LED lampen mit rundrum Abstrahlung kenne ich nur von Deko Leuchten in Innenstädten. Ist kompromiss mit Optik.

oct 21, 2023, 2:28 pm • 0 0 • view
avatar
Alderamin @alpha-cephei.de

Unter anderem wegen der LED-Werbepanels, die teilweise nachts kaum gedimmt werden. Enorme Helligkeit, blendet den Straßenverkehr und leuchtet in Kilometerentfernung den Himmel aus. Auch viel schlechter in Astrofotografie auszufiltern, da breitbandig.

oct 21, 2023, 8:32 pm • 0 0 • view
avatar
Dirk Kirchmann @dki2707.bsky.social

Also spricht m.E. viel für entsprechende Auflagen an die Betreiber solcher Werbepanels.

oct 22, 2023, 7:24 am • 0 0 • view
avatar
Alderamin @alpha-cephei.de

Auf jeden Fall. Ich weiß nicht, ob es Vorschriften bzgl. der Nachthelligkeit solcher Anlagen gibt. Gefunden habe ich dieses neue Gesetz, es geht ziemlich weit, lässt aber viele Ausnahmen zu und betrifft keine bestehenden Anlagen: https://dejure.org/gesetze/NatSchG/21.html

oct 22, 2023, 7:36 am • 1 0 • view
avatar
Dirk Kirchmann @dki2707.bsky.social

Zitat: "Im Übrigen sind bestehende Beleuchtungsanlagen unter den in Satz 1 genannten Voraussetzungen bis zum Jahr 2030 um- oder nachzurüsten."

oct 22, 2023, 7:54 am • 1 0 • view