Würde nicht davon ausgehen, dass das bedeutet, dass 50% des Stroms eh schon im Eigenverbrauch sind. Die gesamte Modulleistung über ganz Österreich hinweg kann ja niemals gleichzeitig im peak Strom produzieren.
Würde nicht davon ausgehen, dass das bedeutet, dass 50% des Stroms eh schon im Eigenverbrauch sind. Die gesamte Modulleistung über ganz Österreich hinweg kann ja niemals gleichzeitig im peak Strom produzieren.
Ja, man hat Überbelegung des Wechselrichters (vor allem bei Ost-West-Anlagen können das bis zu 50% sein), dazu Leistungseinbußen durch Hitze, Wolken, etc. Es deckt sich ziemlich gut mit Deutschland, die hatten gestern einen Peak von 49 GW bei 110 GW Modulleistung.
Aus Sicht der Leistung ist das wahrscheinlich so. Wie schon in eingespeisten MWh im Vergleich zur Produktion aus? Und bei welchem Energieträger ist der Eigenverantwortung in Österreich höher als bei PV?