avatar
Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social

Was die Bekämpfung der Teuerung betrifft, sollten die Erwartungen mMn etwas heruntergeschraubt werden: Ich fürchte, es gibt nicht das eine schnell wirksame Instrument, das kein Steuergeld kostet oder nicht anderswo große Schmerzen verursachen würde. /1 orf.at/stories/3403...

aug 26, 2025, 3:52 pm • 7 2

Replies

avatar
norghean @norghean.bsky.social

Mit den Übergewinnen der Landes-EVUs könnte man das Netz so stabil machen, dass jeder ein PV-Anlage oder Balkonkraftwerk installieren könnte. kaernten.orf.at/stories/3316...

aug 26, 2025, 3:57 pm • 1 0 • view
avatar
Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social

Selbst, wenn man das machen wollte: Auch das ist nichts, das schnell wirkt, sondern über viele Jahre hinweg wirkt (und wir davon ausgehen müssen, dass die Zeit der "Übergewinne" jetzt langsam auch mal vorbei sein wird).

aug 26, 2025, 3:59 pm • 0 0 • view
avatar
Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social

Nichtsdestotrotz, und auch wenn sich Effekte erst mittel- und langfristig einstellen und das teils dicke Bretter sind: Es gibt über Subventionen hinaus viele a) kleine (z.B. im ElWG) und b) große (Fördereffizienz, neue Instrumente der Standortpolitik,...) sowie... /2

aug 26, 2025, 3:52 pm • 5 0 • view
avatar
Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social

c) sehr große Stellschrauben (Föderalismusreform, organisatorische Änderungen, Kompetenzbereinigung), die nicht nur Kosten dämpfen, sondern auch auf viele andere Ziele einzahlen, die ein zukunftsfähiger Staat haben sollte (Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit,...) /3

aug 26, 2025, 3:52 pm • 5 0 • view
avatar
Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social

Mein Ceterum Censeo: Strom ist direkt und indirekt der wichtigste Energieträger, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unserer Industrie, um Mobilität, Heizung, Kühlung und Digitalisierung geht. Deshalb sollten Maßnahmen immer darauf abzielen, Strom möglichst günstig (und trotzdem sicher) zu machen. /4

aug 26, 2025, 3:52 pm • 22 6 • view
avatar
Phillip Stassny grüner & linker Spinner, Merzens Drecksmensch @pstassny.bsky.social

Ohne Auflösung der e-control.at wird es nicht besser werden. Die e-control.at erledigt den Job der Energie-Konzerne. Letzter Coup: die Nutzbarmachung privater PV für die Erträege der E-Konzerne. Die Digitalisierung hat nicht zu niedrigeren Netzgebühren geführt, ein Lobby-Erfolg der e-control.at.

aug 27, 2025, 10:35 am • 0 0 • view
avatar
Christoph Dolna-Gruber @chrigru.bsky.social

sorry, das ist blödsinn.

aug 27, 2025, 10:39 am • 0 0 • view
avatar
Phillip Stassny grüner & linker Spinner, Merzens Drecksmensch @pstassny.bsky.social

Ach ja ? Dann erklären Sie, was daran Blödsinn ist. De Netzgebühren sind politisch kalkuliert & nicht wirschaftlich. In jedem Gespräch mit e-control hat diese mir gegenüber die Interessen der Konzerne vertreten. Der Horizont der e-control sind die E-Konzerne. Verbraucher sollen zahlen & kuschen.

aug 27, 2025, 10:43 am • 0 0 • view