"Ein etwas schlecht gemalter, aber nützlicher Zebrastreifen sorgt in Dresden zurzeit für Diskussion. Für einen sicheren Weg über die Straße müssen Schulkinder und Anwohner jetzt weit laufen."
"Ein etwas schlecht gemalter, aber nützlicher Zebrastreifen sorgt in Dresden zurzeit für Diskussion. Für einen sicheren Weg über die Straße müssen Schulkinder und Anwohner jetzt weit laufen."
Neues aus Absurdistan
Ich kenne Menschen, die in Frankfurt auch mal einen ZS angelegt haben. Nachts, nach DIN-Norm und schön in PVC. Die Stadt hat ihn nach drei Wochen so weggekratzt, dass bis heute tiefe Furchen zu sehen sind. Nach zwei Jahren kam dort ne Ampel hin. Und T30 ging auch plötzlich. Aber lange her…
Ich kann die Zebrastreifen-Selbstjustiz sowas von verstehen. Hier hat es etwa fünf Jahre (!!!) gedauert, bis das Dorf endlich einen zwischen dem Neubaugebiet und der Schulbushaltestelle hatte. Und der war dann nicht mal an der sinnvollsten Stelle. Und beim Dorfladen oder der Kapelle ist weiter nix.
"Alles muss seine Ordnung haben!"
Man kann so etwas auch beantragen und wenn die Stadt nicht will einklagen. Habe ich für einem Radfahrstreifen schon gemacht und jetzt sind die Autos wech der Radfahrstreifen dar
So geht Sachsen !
er Zebrastreifen ist ein „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr“ da muss man erst mal drauf kommen.