avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

-Radfahren beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und hilft beim Abnehmen -verbessert die Konzentration, reduziert Stress, kann helfen Depressionen zu lindern -kann zur Demenz-Prävention beitragen Fehlen nur noch sichere Radwege, gell? utopia.de/ratgeber/jed...

aug 26, 2025, 10:09 am • 338 89

Replies

avatar
Miss_the_way_is_green @sophief.bsky.social

Ja, fast 😉

aug 26, 2025, 11:46 am • 1 0 • view
avatar
Sturmwanderer @sturmwanderer.bsky.social

Ja, auch wenn fehlende Radwege sozusagen noch sicherer zur Demenz-Prävention beitragen können, allerdings auch mit unerwünschter Nebenwirkung.

aug 26, 2025, 11:03 am • 1 0 • view
avatar
arno_dr 🖋️ @arnodr.bsky.social

Thema Radwegenetz: Deutschland investiert bundesweit etwa 11 € pro Person pro Jahr – etwa 30% des Zielwerts von 30 €. Die Niederlande investieren real bis fast dreimal so viel, und zwar nicht als leeres Versprechen, sondern als gelebte Praxis – über Jahre, über ein vernetztes System hinweg.

aug 27, 2025, 5:22 am • 2 1 • view
avatar
Ulrich - „nuke from orbit - only way to be sure.“ @blueshift24.bsky.social

Seit dem Frühling fahre ich wieder mit dem Rad zur Arbeit. Vorher bin ich gelaufen. 5 Kilo abgenommen. Cardiofitness steigt stetig.

aug 26, 2025, 4:30 pm • 2 0 • view
avatar
Lynn Fraider @lynnfraider.bsky.social

Ja, das ist sehr schön und ich merke das auch trotzdem nervt es schon wieder weil die 70 Kilo Person die bei 30 Minuten moderatem Fahrradfahren fast 300 Kilo Kalorien verbrennt ist natürlich mal wieder ein Mann.

aug 26, 2025, 11:21 am • 1 0 • view
avatar
Mrs SD @b-sd.bsky.social

Ja!!!

aug 26, 2025, 10:55 am • 1 0 • view
avatar
Europatraurig wegen Rechtsruck @murxteller.bsky.social

Bis auf "reduziert Stress" stimme ich durchaus zu.

aug 26, 2025, 12:47 pm • 2 0 • view
avatar
gorgooger @gorgooger.bsky.social

Wenn man dort fährt,wo Autos nicht fahren können, wird's plötzlich sehr entspannend. Ja wo Autos nicht fahren können, weil es nicht genügt wenn Autos dort nicht fahren dürfen,weil das hinreichend oft ignoriert wird.

aug 27, 2025, 6:44 am • 3 0 • view
avatar
MiSi @misi089.bsky.social

Das wär so schön!

aug 26, 2025, 10:10 am • 2 0 • view
avatar
bitboy0.bsky.social @bitboy0.bsky.social

Ich fahre jeden Arbeitstag 20km ... Wo ich fahre, gibt es zwar Radwege, aber ganz ohne Straßenmitbenutzung geht's nicht. Und Farbe ist keine Infrastruktur. Wenn man ein Kind nicht da alleine fahren lassen möchte, ist es kein richtiger Radweg. Aber es tut mir gut mich zu bewegen.

aug 27, 2025, 4:31 am • 2 1 • view
avatar
Rebekka Rohleder @rrohled.bsky.social

Sitze gerade neben meinem gefalteten Faltrad im Regio & freue mich auf das Stück Heimfahrt, was ich damit zurücklegen werde!

aug 26, 2025, 3:40 pm • 2 0 • view
avatar
Raoul @raoultim.bsky.social

Sich selber zu zitieren ist etwas ermüdend. bsky.app/profile/raou...

aug 26, 2025, 7:37 pm • 6 1 • view
avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

Hahah - DAS Gefühl kenne ich - manche meiner Zitate sind dabei schon acht Jahre alt..

aug 26, 2025, 7:40 pm • 4 0 • view
avatar
anuszewska @anuszewska.bsky.social

Radfahrerin in einer Großstadt in NRW: Für „frische Luft“ sind zu viele motorisierte Fahrzeuge unterwegs und unter „Entspannung“ stelle ich mir auch etwas anderes vor als permanente Lebensgefahr

aug 27, 2025, 12:03 pm • 0 0 • view
avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

Deswegen ja die Frage am Schluss :)

aug 27, 2025, 12:08 pm • 1 0 • view
avatar
wuhletalradler.bsky.social @wuhletalradler.bsky.social

Also in Berlin von reduzierten Stress zu sprechen ist schwierig. So abgestumpft kann man nicht sein.

aug 26, 2025, 10:29 am • 1 0 • view
avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

Deswegen ja Radwege, die reduzieren den Stress.

aug 26, 2025, 10:31 am • 7 1 • view
avatar
Peter B. Schmidt @peterbschmidt.bsky.social

Leider nur bis zur nächsten Kreuzung ...

aug 26, 2025, 5:11 pm • 1 0 • view
avatar
ulrics @ulrics.bsky.social

Das Radfahren Stress reduzieren soll stimmt nur bedingt, weil es keine sichere Infrastruktur gibt.

aug 26, 2025, 7:25 pm • 1 0 • view
avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

Guck mal auf die Frage am Ende von meinem Post :)

aug 26, 2025, 7:41 pm • 0 0 • view
avatar
ulrics @ulrics.bsky.social

Schon gesehen, selbst mit einem supertollen Radweg gibt es irgendwo wieder einen Zusammenstoß mit Autoverkehr. Die Bedeutung von Haifischzähnen ist Deutschland kaum bekannt und Nachschulungen gibt es nicht. Infrastruktur ist Teil der Lösung aber Kontrolle und Kenntnis der Regeln sind essentiell.

aug 27, 2025, 4:52 am • 1 1 • view
avatar
an-gruen.bsky.social @an-gruen.bsky.social

Mehr sichere Radwege würden weniger MIV auf den Straßen zur Folge haben, ergo eine Entlastung für die Straßen bringen. Wer kann etwas dagegen haben?

aug 26, 2025, 9:57 pm • 3 0 • view
avatar
ADFC Wedel @adfcwedel.bsky.social

Wir sind aktuell in Paris. Es ist irre, wie lebendig und zugleich entspannt ein Stadtzentrum einer Multimillionenmetropole sein kann. Einfach, weil sehr wenige Autos unterwegs sind. Zugleich hört man kaum Sirenen von Einsatzfahrzeugen. Und die Stadt pulsiert 😍

aug 26, 2025, 7:24 pm • 55 11 • view
avatar
ADFC Wedel @adfcwedel.bsky.social

#Paris Am Seineufer zeugen teils noch die Markierungen von der alten Autostraße; heute eine gemischte Rad- und Fußgängerzone (teils Schiebestrecke). Statt Platz für Autos in Traumlage jetzt Platz für Menschen 😍

Seineufer in Paris: ehemalige Autotrasse ist jetzt gemischte Rad- und Fusgängerzone
aug 28, 2025, 3:31 pm • 9 1 • view
avatar
ADFC Wedel @adfcwedel.bsky.social

#Paris Eine Spur weniger für den Autoverkehr (der im Einbahnverkehr fährt), dafür eine Protected Bikelane, dazu angepasste Ampelschaltungen, fertig ist die sichere und bequeme Radinfrastruktur

Straße in Paris: Protected Bikelane
aug 28, 2025, 3:27 pm • 3 1 • view
avatar
Tjoar @tjoar.bsky.social

Wir sind vor kurzem nach Ostftiesland gezogen und hier sieht man wie schön das alles funktionieren kann. Da scheint die Debatte in anderen Teilen echt lächerlich.

aug 26, 2025, 7:05 pm • 2 0 • view
avatar
Lentando @lentando.bsky.social

Realitätsfremd wie da vom "Radeln an frischer Luft" geschrieben wird. Tatsächlich müssen Radfahrende rasende Stinkeautos ertragen. Meine 10- und 12-jährigen Kinder möchten lieber weiter auf Fußwegen fahren. Und ich kann es ihnen nicht verdenken.

aug 26, 2025, 10:34 am • 9 0 • view
avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

Naja, es ist nicht realitätsfremd, sondern unsere Realität hat sich uns entfremdet. Das, was im Artikel steht, ist ja sofort Realität, wenn Autopolitik zur menschenzentrierten Mobilität wird.

aug 26, 2025, 10:53 am • 7 1 • view
avatar
Europatraurig wegen Rechtsruck @murxteller.bsky.social

Deshalb ja auch mein Wunsch nach trockenen, wintersicheren überdachten Radwegen.

aug 26, 2025, 12:49 pm • 0 0 • view