avatar
Katja Diehl @katjadiehl.bsky.social

"Ein Wandel zur Elektromobilität gefährdet Geschäftsmodelle. Und: Menschen mögen Veränderungen nicht, besonders, wenn es um emotionale Themen wie das Auto geht. Das ist für viele Deutsche mehr als ein Fortbewegungsmittel – es ist Statussymbol und Identität. Mythen sind einfacher zu verstehen."

sep 2, 2025, 8:23 am • 70 21

Replies

avatar
Jörg-Peter Schnitzler @jpschnitzlerlab.bsky.social

Der Deutsche und sein liebstes Spielzeug… fängt schon im Kindesalter an… ich erinnere mich noch gut an die Autoquartette die wir gespielt haben.. mehr PS; schneller; sportlicher… das prägt.

sep 2, 2025, 7:04 pm • 0 0 • view
avatar
papalaeuft.bsky.social @papalaeuft.bsky.social

Ich war mal vor drölfzig Jahren Testperson bei einem Automobilhersteller. Diverse Konzeptzeichnungen und Eigenschaften, die ich zuordnen konnte. Bei mir blieb alles leer, weil "praktisch", "solide", ... die ich durchaus hätte zuordnen können, nicoht im Angebot waren. Und auch bei freier Antwort ...

sep 2, 2025, 12:32 pm • 1 0 • view
avatar
papalaeuft.bsky.social @papalaeuft.bsky.social

... versuchte man mir ständig Dinge wie "überlegen", "luxuriös" usw. in den Mund zu legen.

sep 2, 2025, 12:33 pm • 1 0 • view
avatar
MomofMiniMe @momofminime.bsky.social

Ich vermisse bei dieser Diskussion immer, dass darauf hingewiesen wird, dass man den Bestand mitnichten enteignet und abbauen will. Denn keiner will dem "kleinen" Autobesitzer sein altes Fzg wegnehmen und verschrotten. Es geht um weniger Nutzung und zukünftige Anschaffung.

sep 2, 2025, 8:42 am • 2 0 • view