avatar
Paul Lehmann @plehmann.bsky.social

Hätte man stattdessen etwa gefragt, ob neben den Erneuerbaren auch (perspektivisch mit Wasserstoff betriebene) Gaskraftwerke zu Sicherung der Versorgungssicherheit gebaut werden sollten, wäre das Umfrageergebnis sehr wahrscheinlich ein anderes gewesen.

sep 2, 2025, 7:12 am • 4 0

Replies

avatar
yotostar.bsky.social @yotostar.bsky.social

Das Problem ist ja, dass die geplanten Gaskraftwerke in der neuen Fassung nicht mehr Wasserstoff-ready sein müssen, wenn ich das recht verstanden habe.

sep 2, 2025, 7:34 am • 10 0 • view
avatar
Paul Lehmann @plehmann.bsky.social

Ja, das wäre ein Problem. Insofern muss man das Thema Gaskraftwerke sehr differenziert betrachten - was die Befragung eben gerade nicht leisten kann.

sep 2, 2025, 7:40 am • 1 0 • view
avatar
yotostar.bsky.social @yotostar.bsky.social

Guter Punkt. Aber ich denke, es ging um fossile Gaskraftwerke. Also so würde ich es interpretieren. Dass darauf so viele Menschen ablehnende Haltungen einnahmen, finde ich erbaulich

sep 2, 2025, 7:42 am • 0 0 • view
avatar
Paul Lehmann @plehmann.bsky.social

In der Befragung wurde nicht weiter spezifiziert, ob die Gaskraftwerke fossil oder mit Wasserstoff betrieben werden. www.duh.de/fileadmin/us...

image
sep 2, 2025, 7:44 am • 2 0 • view