
Verstehe nicht, was Sie sagen wollen? Sollen Vermieter ihr Eigentum verschenken?
Verstehe nicht, was Sie sagen wollen? Sollen Vermieter ihr Eigentum verschenken?
nein. sie sollen nicht rumheulen, dass sie 1.000 euro pro jahr für instandhaltung ausgeben müssen, während der mieter die kredite abbezahlt und im ruhestand eine lastenfreie immobilie zum vermögen gehört.
"Mieter zahlt für den Eigentümer den Kredit ab" ist ein eher einseitiges Narrativ. Genauso ist richtig, dass es sich dann um eine Investition mit Kredithebel handelt. Dient dazu, auf eine überhaupt spürbare Rendite zu kommen. Mit den üblichen Risiken eines Kredithebels.
ja, das mit dem unternehmerrisiko haben wohl viele nicht bedacht. aber die dame am anfang des artikels hätte wohl trotzdem nicht den gegenwert einer immobilie durch sparen erwirtschaftet, selbst wenn man ihren eigenanteil bedenkt…
„ich bin eigentlich millionär, aber das geld steckt in beton und so bekomme ich nur das bisschen miete raus“ - ja, dann verkauf den krempel doch, herrgott!!!
„ich armer vermieter habe sechs immobilien geerbt, niemandem geht es so schlecht wie mir.“ jesses, maria und josef…
Doch ich.... Es werden BESTENFALLS 5 Sogenanntes Prekariat
sofort zum amt und stütze beantragen!
Die werden alle heulen wenn sie das Elend sehen
und am ende eine private spendensammlung organisieren…
Ich hoffe doch! Das hab ich immerhin verdient!
WIR ALLE hätten es verdient!!!
Das für mich gesammelt wird? 🥹 IHR SEID SO GUT!
So einfach ist es nicht. Daneben fallen nicht umlagefähige Kosten, Verwaltungskosten, Mietausfall, Mietschäden und Steuern usw. an. Die Rendite bei Vermietung (ohne Berücksichtigung eines möglichen Wertzuwachses) liegt deutlich unter anderen Anlageformen.
ach herrje. „meine rendite ist geringer als bei anderen anlageformen (ohne berücksichtigung einer möglichen wertsteigerung)“ man stelle sich mal vor, jemand würde meinen aktienfonds mieten, dafür die einzahlungen vornehmen, ich trage nur die gebühren und nehme die kurssteigerungen mit.
ich kann diesen scheiß nicht mehr hör‘n…
Bereits Ihre Prämisse ist falsch. Ohne Eigenkapital geht es (meist) nicht. Im Übrigen wird die Miete für Zins und Tilgung nicht genügen. Sie haben falsche Vorstellungen von privater Vermietung.
ich BIN privater vermieter…
Will hier gar keine Position beziehen, aber für 1000 Euro im Jahr hält man keine Wohnung in Stand.
in dem beispiel aus dem artikel waren der vermieterin schon 500 euro zu viel.
Das ist natürlich lächerlich.
das!
sie sollen sich nicht von Mieter*innen alles komplett finanzieren lassen.