avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Weil über CO2-Bepreisung diskutiert wird: Bei dem notwendigen sozialen Ausgleich der steigenden CO2-Preise muss man bedenken, dass z.B. die ärmere Hälfte der Bevölkerung, die Mehrkosten nicht so einfach wegsteckt, auch deutlich weniger Emissionen verursacht. #CO2-Preise

jun 9, 2025, 8:46 am • 3 1

Replies

avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Denen könnte man die Kosten mit einem Klimageld ohne Weiteres ausgleichen. Der Jammer ist, dass die Reicheren, die mehr Emissionen verantworten, belastet würden. Das ist auch notwendig, weil sonst die ganze Sache keine Steuerungswirkung haben kann.

jun 9, 2025, 8:46 am • 2 0 • view
avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Die, die am meisten Emissionen verursachen, haben tendenziell auch am meisten Einfluss, so dass imho die ganze Sache verpuffen wird, weil gerade die, die Dinge ändern müssten das dann vermeiden können. Der Effekt wird überschaubar sein.

jun 9, 2025, 8:46 am • 2 0 • view
avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Dass alle so weiter konsumieren können wie gehabt und dennoch eine schwere Klimakrise (u.a.) noch vermieden wird ist natürlich illusorisch.

jun 9, 2025, 8:46 am • 3 0 • view