avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Ich hatte den Eindruck, dass Herr Preiß schon so etwas vorhatte, aber (vielleicht durch die Störungen) aus dem Konzept gekommen ist.

jul 27, 2025, 5:02 pm • 1 0

Replies

avatar
GerwinSigmarson @mariokroschewski.bsky.social

Ich habe den Eindruck dass Herr Preiß schlicht der Situation nicht gewachsen war.

jul 27, 2025, 5:18 pm • 1 0 • view
avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Er war auf die Situation, wie sie dann war, nicht vorbereitet. Es gibt übrigens schon einen Unterschied zwischen einem Interview und einer Zeugenbefragung. Abhängig von der getroffenen Abmachung legen Interviewer oft den Gesprächspartnern die Fragen vorneweg vor. Ich denke nicht, dass Sie das machen

jul 27, 2025, 5:35 pm • 0 0 • view
avatar
Peter B. Schmidt @peterbschmidt.bsky.social

Er war komplett unvorbereitet. Viele der Aussagen waren falsch, da hätte er kurz mit Fakten nachhaken können - die hätte er aber nicht parat. Und man darf schlicht den Politikern es nicht mehr durchgehen lassen, wenn sie behaupten, die Frage des Interviewers "sei ja gar nicht die Frage". "Doch, das

jul 27, 2025, 5:27 pm • 0 0 • view
avatar
Peter B. Schmidt @peterbschmidt.bsky.social

./ war die Frage. ich habe sie so gestellt. Soll.ich sie nochmal wiederholen?" Und keinen kostenlosen Propaganda-Sendeslot, bis die Frage beantwortet ist. Weg mit diesen Sommerinterviews und Lanzenberger Shows. Das Parlament ist der Ort der politischen Auseinandersetzung.

jul 27, 2025, 5:27 pm • 0 0 • view
avatar
GerwinSigmarson @mariokroschewski.bsky.social

Ich habe nichts gegen Sommerinterviews. Man diskutiert nur nicht mit Faschisten, Rechtspopulisten und Co. Weder im Parlament, noch im Fernsehen. In letzteren erst recht nicht.

jul 27, 2025, 5:45 pm • 1 0 • view
avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

Da können wir uns im Prinzip einigen. Das Problem mit diesen Interviews ist, dass der im Vorteil ist, der sich nicht an die üblichen Regeln hält. Es war wohl ein Fehler, Frau Weidel einzuladen. Ob der durch die Aktion des ZPS geheilt worden ist, darüber kann man dann auch diskutieren.

jul 27, 2025, 5:50 pm • 1 0 • view
avatar
Peter B. Schmidt @peterbschmidt.bsky.social

Der Adenauer SRP hat den Fehler nicht geheilt, das kann der gar nicht. Er hat nur demonstriert, dass Lautstärke in der Diskussion stört und dass Propaganda in Dauerschleife nicht die politische Debatte ersetzt. Ich wünsche mir auch, dass das das Ende der Eskalation war.

jul 27, 2025, 5:56 pm • 0 0 • view
avatar
Peter B. Schmidt @peterbschmidt.bsky.social

Bin ich bei Dir. Aber seit die Politischen Debatten bei Lanzillberger geführt werden, haben die Populisten Oberwasser, das geht doch auch anders.

jul 27, 2025, 5:48 pm • 0 0 • view
avatar
GerwinSigmarson @mariokroschewski.bsky.social

Indem man nicht mit Ihnen redet. Ja.

jul 27, 2025, 5:50 pm • 1 0 • view
avatar
josse59.bsky.social @josse59.bsky.social

(Nur) "Das Parlament ist der Ort der politischen Auseinandersetzung" - da haben sie sich doch ein bisschen vergaloppiert, oder? ☺️

jul 27, 2025, 5:40 pm • 0 0 • view