avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Darum muss man im Deutschen differenzieren und den Begriff nach dem Kontext auslegen.

sep 8, 2025, 12:48 pm • 1 0

Replies

avatar
Jens Scholz @jensscholz.com

Richtig :)

sep 8, 2025, 12:52 pm • 2 0 • view
avatar
sternburg @sternburg.bsky.social

Oder man tut, was Juristen eigentlich können sollten, nämlich sich unnütze Debatten ersparen. Über die unterkomplexe "Nazis = dumm"-Analyse sollten wir nun wirklich alle seit dem Kauf der letzten Kuschelrock-LP hinaus sein.

sep 8, 2025, 1:00 pm • 1 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Du hast selbstverständlich recht, dass man sich in dieses rabbit hole nicht hinein begeben sollte. Ich konnte es halt mal wieder nicht lassen, ein Filmzitat anzuwenden, das zu gut auf die Situation passte. Nun büße ich mit Mentions, die schon anderweitig abgebogen sind. Echt dumm von mir!

sep 8, 2025, 1:13 pm • 1 0 • view
avatar
sternburg @sternburg.bsky.social

Ich find halt auch nicht, dass es passt. AfD-Wähler zeichnet vieles aus, aber nicht, bedeutend dümmer als der Rest zu sein - völlig egal, ob damit stupid, retarted oder ungebildet gemeint ist. Was ihnen mit Sicherheit fehlt, das ist Herzensbildung. Aber die lernt man hier eh nicht in der Schule.

sep 8, 2025, 1:19 pm • 1 0 • view
avatar
sternburg @sternburg.bsky.social

Aber immerhin habe ich etwas gelernt, nämlich dass dieser Film keineswegs so dämlich ist, wie ich immer dachte. Ich wusste um diese Differenzierung im Original nämlich nicht.

sep 8, 2025, 1:21 pm • 1 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Letzteres ist mit Sicherheit richtig. Und “dumm” im Sinne von Forrest Gump sind sie ebenfalls - denn das sie Dummes tun, wenn sie AfD wählen, darüber sollte eigentlich Einigkeit bestehen.

sep 8, 2025, 1:54 pm • 1 0 • view
avatar
sternburg @sternburg.bsky.social

Falls Du damit objektiv gegen ihre eigenen Interessen meinst, dann unterscheidet sie das nicht signifikant gegenüber z.B. Wählern von CDU und FDP.

sep 8, 2025, 1:57 pm • 1 0 • view
avatar
Jens Scholz @jensscholz.com

Die Signifikanz liegt da im Schaden für die demokratische Grundordnung und die weitaus größeren Schäden, die eine faschistische Zukunft mit sich bringt. Aber auf rein persönlicher kurzfristiger Ebene hast du Recht :)

sep 8, 2025, 2:01 pm • 1 0 • view
avatar
sternburg @sternburg.bsky.social

Irgendwo zwischen einem Sechstel und einem Viertel der Deutschen ist weder an der demokratischen Grundordnung sonderlich gelegen, noch sind ihnen faschistoide Staatsführungsgedanken fremd oder zuwider. Das ergibt jede Untersuchung der letzten Jahrzehnte. Das ist nicht gegen deren Interessen.

sep 8, 2025, 2:09 pm • 0 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Die wählen halt gegen Ihre eigenen Interessen (was das “Programm”anbetrifft - Dein ursprünglicher Ansatz) UND gegen die demokratische Grundordnung.

sep 8, 2025, 2:13 pm • 2 0 • view
avatar
sternburg @sternburg.bsky.social

Richtig. Letzteres fällt aber unter keine Definition von dumm. Das wäre allenfalls der Fall, wenn den Leuten das nicht bewusst wäre. So viel Wohlwollen aufzubringen bin ich gegenüber diesen Menschen allerdings schon länger nicht mehr in der Lage. Das ist keine Dummheit. Das ist Niedertracht.

sep 8, 2025, 2:27 pm • 3 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Auch da magst du recht haben. (Ja, das meinte ich - aber darüber hinaus auch objektiv sinnloses Handeln.)

sep 8, 2025, 2:01 pm • 1 0 • view
avatar
Ex-Volo (Mode-Diagnose-Ära) @exvolo.bsky.social

Vllt. einfach in Zukunft nicht mit nem Filmzitat reinsliden, wenn es um reale Diskriminierung geht, nur so als Idee.

sep 8, 2025, 1:18 pm • 1 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Die englische Fassung belegt ja, dass es gerade nicht um Diskriminierung geht. Und die Verwendung eines deutschen Wortes für zwei englische Begriffe zeigt, dass die gesamte Diskussion letztlich um ein Teekesselchen kreist.

sep 8, 2025, 1:21 pm • 1 0 • view
avatar
Ex-Volo (Mode-Diagnose-Ära) @exvolo.bsky.social

Nein, eigentlich dreht sich die Diskussion darum, was Betroffene über den Begriff sagen. Es wird nur immer weiter verwässert, indem behauptet wird, dass es in Wahrheit um den englischen Begriff oder Bonhoeffers Text oder ein Forrest-Gump-Zitat oder oder oder geht.

sep 8, 2025, 1:25 pm • 1 0 • view
avatar
Ex-Volo (Mode-Diagnose-Ära) @exvolo.bsky.social

Und sorry, aber ein englischsprachiges Filmzitat belegt kein Stück, wie Betroffene über den deutschen Begriff denken.

sep 8, 2025, 1:25 pm • 1 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Ehrlich gemeinte Frage: Woher weißt Du, wie (vermeintlich?) Betroffene (“retarded”) über den Begriff “dumm” denken?

sep 8, 2025, 1:58 pm • 1 0 • view
avatar
Ex-Volo (Mode-Diagnose-Ära) @exvolo.bsky.social

Die ganze Diskussion fing mit dem Hinweis von neurodivergenten und behinderten Aktivist*innen an, die darauf hingewiesen haben, dass das Wort diskriminierend ist. Das + die Tatsache, dass diese Diskussion in Betroffenen-Kreisen nicht zum ersten Mal geführt wird.

sep 8, 2025, 2:00 pm • 1 0 • view
avatar
Stephan Dittl @sdittl.bsky.social

Danke für den Hinweis. Mich würde tatsächlich interessieren, ob das nur die Aktivist*innen das so sehen oder auch die Mehrheit der Betroffenen.

sep 8, 2025, 2:03 pm • 1 0 • view
avatar
Ex-Volo (Mode-Diagnose-Ära) @exvolo.bsky.social

Die Aktivist*innen SIND Betroffene. Das sind keine zwei unterschiedlichen Personengruppen.

sep 8, 2025, 2:07 pm • 2 0 • view