Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
… der mit Sicherheit funktioniert (= sich rechnet).
Sport, Medien & Recht - Rechtsanwalt/Fachanwalt Urheber- und Medienrecht, Fachanwaltsausschuss Sportrecht RAK Frankfurt
546 followers 468 following 1,925 posts
view profile on Bluesky Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
… der mit Sicherheit funktioniert (= sich rechnet).
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Das ist interessant: Ich habe dazu ehrlich gesagt keine Meinung. Ich müsste erst wissen, wie die Endlagerung erfolgen soll und was das kostet. Diese Kosten müssen halt in die Rechnung einbezogen werden, wenn wir Energiearten vergleichen. Solange das nicht geschieht, kann ich mir keine Meinung bilden
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Und jetzt alle im Chor: Arbeitsrecht ist kein Jura! www.linkedin.com/posts/dittl_...
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Da muss ich wohl korrigieren, Rü: 258 war “Lobe den Herren”.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Zivilrechtlich jedenfalls kein Schaden, wenn kein Mehraufwand erforderlich (zB weil ggf. die gesamte Wand übermalt werden muss). Ob das strafrechtlich relevant ist, kann ich allerdings nicht sagen…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich befürchte in der Tat, dass alle von Dir aufgezählten Argumente völlig irrelevant sind.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Südtiroler Speck, Käse, Vinschgerl und Vernatsch zum Abendessen - gibt es Besseres?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Zwei Wochen Sperre in der spielfreien Zeit - da hätte man sich die Sperre gleich aparen können… www.kicker.de/davis-cup-he...
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ah, danke für den Hinweis! Mal sehen, was bei mir geht…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Die Ehre gebührt Dir. Wir können das leider am Freitagabend aus bekannten Gründen nicht fortführen - da liegt es dann alleine bei den Jungs…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Kann CountingCrows sehr empfehlen. bsky.app/profile/sdit...
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Ich denke, diesen Sieg haben im Wesentlichen, @zugzwang74.bsky.social die Counting Crows und ich geholt! #GERSLO (Bis zum Schlusspfiff auf YouTube durchgehalten - und mir gleichzeitig Buschi erspart…)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich hatte gerade bei diesem Post ja auf mehr Unterstützung von @andreasthies.bsky.social gehofft, wünsche aber ebenfalls einen angenehmen Abend!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Nicht sicher, ob FO zum Pariser Turnier passt.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Danke für diesen Post. Seitdem ich nebenbei Counting Crows höre, läuft es bei #GERSLO
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich vermute, die Frage zielte auf das zweite Turnier ab.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Wow, herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Interessanterweise lässt sich dem Bild entnehmen, dass alle Züge in denen Du NICHT sitzt, verspätet sind. Wie machst Du das?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Sie hat sich vorher (seit Ihr Mann Bundespräsident wurde) schon beurlauben lassen - vermutlich, damit solche Themen gar nicht erst entstehen. (Darum verstehe ich den Take nicht so ganz…)
heinzkamke (@heinzkamke.bsky.social) reposted
Liebe Timeline, es hat sich eine späte Planänderung ergeben. Wenn Ihr also jemanden kennt, der oder die jemanden kennt, die oder der eine studentengeeignete Unterkunft in München (ja, München) vermitteln können könnte, bin ich für einen Hinweis überaus dankbar.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Es geht mir dabei nicht um eine wissenschaftliche Untersuchung, sondern einfach darum, einen Ejndruck zu gewinnen, wessen Interessen (eigene? auch fremde? auf welcher Basis) vertreten werden - und zwar völlig unabhängig von diesem Thema und diesen Aktivist*innen. (Muss aber jetzt los - vielen Dank!)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Fragen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Wenn eine betroffene Person so etwas sagt, verwende ich das Wort ihr gegenüber nicht mehr. Wenn jemand auch die Interessen anderer vertreten möchte, interessiert mich der Hintergrund schon.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Die wählen halt gegen Ihre eigenen Interessen (was das “Programm”anbetrifft - Dein ursprünglicher Ansatz) UND gegen die demokratische Grundordnung.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Schon klar. Es bestünde aber meines Erachtens ein Unterschied, wenn sie nicht die Interessen eines wesentlichen Teils der Personengruppe vertreten.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Danke für den Hinweis. Mich würde tatsächlich interessieren, ob das nur die Aktivist*innen das so sehen oder auch die Mehrheit der Betroffenen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Auch da magst du recht haben. (Ja, das meinte ich - aber darüber hinaus auch objektiv sinnloses Handeln.)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ehrlich gemeinte Frage: Woher weißt Du, wie (vermeintlich?) Betroffene (“retarded”) über den Begriff “dumm” denken?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Letzteres ist mit Sicherheit richtig. Und “dumm” im Sinne von Forrest Gump sind sie ebenfalls - denn das sie Dummes tun, wenn sie AfD wählen, darüber sollte eigentlich Einigkeit bestehen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Die englische Fassung belegt ja, dass es gerade nicht um Diskriminierung geht. Und die Verwendung eines deutschen Wortes für zwei englische Begriffe zeigt, dass die gesamte Diskussion letztlich um ein Teekesselchen kreist.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Du hast selbstverständlich recht, dass man sich in dieses rabbit hole nicht hinein begeben sollte. Ich konnte es halt mal wieder nicht lassen, ein Filmzitat anzuwenden, das zu gut auf die Situation passte. Nun büße ich mit Mentions, die schon anderweitig abgebogen sind. Echt dumm von mir!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Darum muss man im Deutschen differenzieren und den Begriff nach dem Kontext auslegen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Definition hin oder her - ich halte mich da an Forrest Gump: “Stupid is as stupid does”. (Und ich denke, es ist ziemlich klar, dass @rastadler.bsky.social es genau so gemeint hat.)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Jetzt, wissen wir wenigstens, wieso Du den aufhast!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich war vermutlich zumindest schneller. Aber bin mir nicht sicher, ob ich das gegen den Anzug eintauschen würde.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Wenn man herausragend Tennis spielt, gehört es dann zum Job, die hässlichsten Trainingsanzüge der Welt zu tragen? Und: Kommen jetzt die Achtziger zurück? #usopen2025 #Sinner #Alcaraz
Georg Restle (@georgrestle.bsky.social) reposted
Bitte zensieren! Amerikanischer Tennisverband fordert Medien auf, Proteste gegen Trump bei US-Open auszublenden: „We ask all broadcasters to refrain from showcasing any disruptions or reactions in response to the President’s attendance in any capacity“ www.benrothenberg.com/p/us-open-do...
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Einspruch nach der Verhandlung wäre verspätet - darüber würde ich mit keine Gedanken machen. Worst case: Einspruch nach 128a kurz vorm Termin - um das zu vermeiden, empfiehlt es sich vermutlich, 128a nicht anzuordnen, sondern das mit den Anwälten zu besprechen. Betrifft ja wohl nur eV-Verfahren.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Laut Kicker zählt Torverhältnis vor direktem Vergleich - kann noch lustig werden…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Eben. Darum verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Auch vor 1990 hat sich Deutschland als Letzter qualifiziert und wurde Weltmeister. Der Plan ist: Einfach wie 2006 bis kurz vor der WM schlecht spielen und dann souverän Dritter werden…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Die Deutschen sind keine Italiener - und qualifizieren sich notfalls bestimmt irgendwie über die NationsLeague.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
#Trump boykottieren - jetzt! #SVKGER
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Die #PremiereLeague entdeckt heute, dass sie im falschen Land eingekauft hat. #SVKGER
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Moment! Mit #Collins hat die deutsche Abwehr wesentlich länger dicht gehalten! #SVKGER
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Vor/davor ist für mich schon ein Unterschied - das ist eventuell regional/Dialekt. Ansonsten ist das für mich keine Frage der Perspektive, sondern des Objekts, auf das sich “vor” bezieht. Wie siehst Du das beim oben erwähnten Beispiel des Menschen?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich natürlich: Wen soll ich für wen abmahnen? (Ich bin käuflich!)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich dachte, es heißt: “Die Schweden sind keine Holländer.” (Nicht die Slowaken)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Oh, da ist sie: die urheberrechtliche Doppelschöpfung, hier sogar als Dreifachschöpfung, in freier Wildbahn. Lag wohl zu sehr auf der Hand. Sorry, @gnetzer.bsky.social und @frank-wittmann.de - da habe ich Euch Unrecht getan…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Top-Antwort - Skeet des Tages.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
“Da steht ein Auto davor” - in welchem Dialekt spricht man denn in einem solchen Fall von vor? Vorne und hinten scheinen mir schon klar definiert zu sein.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Welche von beiden ist Franziska?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Wenn Du Dich hinter eine Person stellst: Wo stehst Du dann? (Antwort: am Hintern…)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Du wolltest hinter dem Golf parken?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
… während ich beim Doppel eingeschlafen bin…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Worst tiebreak that I have ever seen…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Habe nur den letzten Tiebreak gesehen - das war einer der schlechtesten, die ich jemals gesehen habe.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Das stimmt so nicht: Die “Verwähler” sind nur einer von mehreren Problemen, die angeführt werden. Dieser Grund trägt sicherlich nicht - und auch die anderen (besseren) überzeugen mich nicht. Wenn man den Beitrag aber so verzerrt darstellt, ist das nicht weniger absurd als der Ansatz der Autoren.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Wie sollen wir dann die Lösungen im Advent finden?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ich meine, dass es rund um Wimbledon war, als er mit Billy Harris antrat - oder?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Dann erhältst Du hiermit - gemeinsam mit @heinzkamke.bsky.social - eine Rüge: Von ihm war neulich erst im Podcast die Rede!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Wenn Rolfes mangelnde Klarheit bei ten Hag beanstandet, fällt der Vorwurf mit dem Statement auf ihn zurück: Mehr Unklarheit als dieses Geschwurbel ist kaum möglich… #b04
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ja. Ich sage es nur ungern, aber: Endspiel-Tip.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Was für ein Vocel… An Machac aber eher ungute Erinnerungen (Olympia).
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Das ist nett, aber unzutreffend…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
😢
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Benjamin Becker hat einst Bambi erlegt - warum nicht Struffi auch den Djoker?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Qarabag habe ich selbstverständlich in weiser Voraussicht schon im Juli in deren Trainingslager in Zell am See beobachtet. Falls Toppi Infos braucht, stehe ich fũr eine angemessene Vergütung gern zur Verfügung. #SGE #UCLDraw
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Ok, ging leider nicht so weiter…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Genau so hatte ich es mir gewünscht. Bitte noch Benfica, Hauge und Adi
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Das Spiel findet sicherlich in den Herbstferien statt - und dann jammert Barca wieder, dass so viele Frankfurter da sind… #SGE #UCLDraw
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Here you heard it first! #SGE
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Laienhafte Antwort eines Zivilrechtlers: Weil das Schweigen auf die Fragen berücksichtigt werden darf, wenn sie (wie hier) andere Fragen beantwortet hat. Insofern kann es durchaus darauf ankommen, welche Fragen sie nicht beantwortet.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Barca hat jetzt schon Angst… Da fehlt aber noch eine Gruppe?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Eva rechtzeitig zum 4:4 fertig. Bravo!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Einfach kein Tor schießen und keine Einwechslungen - dann klappt das schon!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Wow, danke für den Hinweis!
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Danke - und abseits vom Thema: Wie macht man das, dass im Skeet “(Link)” steht statt der Link selbst?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Sinn und Zweck der Regelung: Der Aufschläger soll nicht in seinem Rhythmus zwischen 1. und 2. Aufschlag gestört werden.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Yep - bei uns ist man auch immer mal wieder verwundert, wenn ich einen neuen 1. Aufschlag anbiete… (aufs Einfordern verzichte ich - den Stress gebe ich mir nicht.) bsky.app/profile/sdit... Der Hinweis hat mir übrigens einen Block in der US-Tennis-Bubble eingebracht - Meinungsfreiheit \o/
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Jede Unterbrechung wegen einer Behinderung nach dem ersten Aufschlag führt zu einer Wiederholung des Punktes. Der startet dann wieder mit dem ersten Aufschlag. Ist beispielsweise auch so, wenn zwischen 1. und 2. Aufschlag ein Ball vom Nebenplatz ins Spielfeld rollt (weiß nur kaum jemand).
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Puuh, ich sehe da keine “Klasse”, die regiert - das müsste mE auch dauerhaft sein, um von einer “herrschenden Klasse” zu sprechen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Verstehe ich tatsächlich nicht - aber das mag daran liegen, dass Steuerrecht mittwochs um 7:30 Uhr war. Ich hätte die Möglichkeit, Eigentum zu besteuern, aus “Eigentum verpflichtet” herausgelesen…
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Und warum ist das verfassungsrechtlich so?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Wer ist die “herrschende Klasse”?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Was ist eine “Sollertragssteuer”?
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Weiß ich nicht. Kommt auf die Freigrenzen an. Wenn man das Kleinvieh weglässt, warum sollte das nicht effizient sein? Wird halt zu Steuerflucht führen - und damit zu einer Menge Steuerhinterziehung. Allein die Anwaltshonorare dafür sollten die Volkswirtschaft ankurbeln.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Spielt für die Anwartschaft als solche keine Rolle - die Rentenanwartschaft ist auch über Art 14 geschützt. Die Diskussion ist aber angesichts der ggf. zu erwartenden Freigrenzen irrelevant - und die Besteuerung den Aufwand nicht wert.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Habe ich auch nicht gesagt. (Sondern dass @rollendeblume.bsky.social ihn dazu gezählt hat - wobei ich gar nicht weiß, wer oder was die “herrschende Klasse” sein soll.)
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Dass Ulf P die “herrschende Klasse” ist, habe ich nicht mitbekommen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
#Fonsecabricht
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
This is the problem with tennis: People don’t know the rules. The situation is completely clear: 1) The camera man caused a hindrance: Replay of the point, means new first serve. No discretion. 2) Insulting the referee (“he wants to go home”) is a warning.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Da bin ich bei Dir.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Geht nicht um Frau oder Mann - aber das ist deren Job. Wer Spieler interviewen will, muss die kennen - da gibt es keine Entschuldigung.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Noch nie gehört, danke. Dürfen die BL-Berichte im Stream zeigen? Auch schon früher? Ich habe ja nie verstanden, warum der Beginn nach hinten gelegt wurde: Man könnte problemlos erst mal Berichte über andere Sportarten bringen und denen mehr Präsenz bringen.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Das war dann ein weiterer Regelverstoß - so verstehe ich es zumindest.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social)
Entgegen kicker war Torentscheidung für 4:1 #FCBRBL kein Regelverstoß Schiri, sondern falsche Tatsachenentscheidung . Regelverstoß war Eingriff des VAR. Bei Entscheidungserheblichkeit (zB Spielausgang 0:0) eigentlich Spielwiederholung - aber wohl nicht bei VAR-Verstoß www.kicker.de/wie-der-var-...
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Der Ansatz “mit dem H” ist leider eiskalt. bsky.app/profile/hein...
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Das bezog sich zum einen auf die Qualität des Wortspiels. Das andere müsst ihr selbst herausfinden. Und wenn der VfB und der SV mal gemeinsam gewinnen, verrate ich es Euch.
Stephan Dittl (@sdittl.bsky.social) reply parent
Leider nein - noch kein Bericht heute. (Gerade weil ohne h, erinnert mich das sehr an @andreasthies.bsky.social)