avatar
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 @pankowerpflanze.de

Für euch getestet: ChatGPT anwerfen, versuchen, einen sinnvollen Prompt mit integriertem Rechercheauftrag und Aufforderung zur Quellenbenennung zu formulieren, das Ergebnis für mittelmäßig halten und verwerfen und den Text später komplett selbst schreiben. 1/2

aug 2, 2025, 12:51 am • 21 0

Replies

avatar
Marco Fechner 🇪🇺 🇺🇦 @pankowerpflanze.de

Fazit: wenn man einen mittelmäßigen Text ohne stilistische Überraschungen oder originelle Gedankenspiele haben will, dann ist das Tool eine Zeitersparnis. Für eine 3 in einer durchschnittlichen Mittelstufenhausaufgabe dürfte es reichen, aber das wars dann auch. 2/2

aug 2, 2025, 12:52 am • 13 2 • view
avatar
Karsten Konrad 🇪🇺 @zabong69.bsky.social

Die Technik liefert das latente Wissen des Internets. Man muss tatsächlich für einige Aufgaben ziemlich Energie fürs Prompten aufbringen, um die Maschine in Richtung Qualität oder gar Originalität zu bringen. Wurde das hier auch wirklich versucht?

aug 2, 2025, 7:08 am • 0 0 • view
avatar
miezikatze @miezikatze.bsky.social

Selber denken ist also doch die 1. Wahl 🤣

aug 2, 2025, 1:42 pm • 1 0 • view