avatar
Frau Büüsker @uedio.bsky.social

Die Bürgergeld-"Debatte" wird direkt hysterisch und ausgrenzend geführt. Genau so, wie sich die AfD das bei ihrer Anfrage wohl gewünscht hat. Entsprechend lohnt es, kurz durchzuatmen und zu gucken, warum die Ausgaben gestiegen sind. www.tagesschau.de/inland/buerg...

aug 4, 2025, 4:50 am • 552 180

Replies

avatar
Don Carvalho @doncarvalho.bsky.social

Richtig. Unabhängig davon ist das Hantieren mit absoluten Zahlen - 47 Milliarden, oh mein Gott! - unseriös, wenn nicht der Gesamthaushalt betrachtet wird. So haben wir zB seit 2014 jedes Jahr (außer 2020) auch Rekordsteuereinnahmen. Die Zahl allein sagt nichts aus.

aug 4, 2025, 6:00 am • 10 0 • view
avatar
Don Carvalho @doncarvalho.bsky.social

Das heißt nicht, dass steigende Ausgaben und Einsparpotentiale- wo auch immer - geprüft werden können und sollten. Die Zahl alleine ist aber irrelvant. Schade, dass Politikern damit in Interviews so oft durchkommen und selten nachgehakt wird.

aug 4, 2025, 6:00 am • 6 0 • view
avatar
Walter Helbling @walter52.bsky.social

..und dann kommt noch #Söder der Pöbler und möchte, dass Ukrainern das Bürgergeld gestrichen wird. In welcher Partei ist der, nochmals??

aug 4, 2025, 5:18 am • 17 1 • view
avatar
Andreas Block @theandblock.bsky.social

1) Besonders hysterisch u ausgrenzend reagieren Abgeordnete d SPD, die alle Bemühungen der letzten Jahre, die Sünde von Hartz IV abzuwaschen, zuletzt in wenigen Wochen mit Versuchen ihre unchristlichen Koalotionspartner:innen in Bezug auf verbale Härte gegenüber Bürgergeldbeziehende zu übertreffen,

aug 4, 2025, 5:44 am • 26 4 • view
avatar
Andreas Block @theandblock.bsky.social

2) spielend zunichte gemacht haben. Die Stigmatisierung von Alleinerziehenden, pflegenden Angehörigen, Aufstocker:innen und anderen Menschen, die auf Bürgergeld angewiesen sind, wir nunmehr nicht mehr nur von der Springerpresse oder rechtspopulistischen Politiker:innen,

aug 4, 2025, 5:45 am • 21 2 • view
avatar
Andreas Block @theandblock.bsky.social

3) sondern mit großer Leidenschaft auch aus der SPD heraus betrieben. Eine rationale Analyse scheint für die der Rhetorik der AFD hinterherlaufende Regierungsmanschaft kaum möglich.

aug 4, 2025, 5:46 am • 20 1 • view
avatar
TheKnorr @theknorr.bsky.social

Die Bürgergeld-Debatte ist eine scheiß Zeitverschwendung. Das ist als ob ein Top-Manager in einem Unternehmen anfinge sich mit den steigenden Ausgaben für Seifenspender zu befassen während ihm der Umsatz wegbricht. Verglichen mit der Ampel ist diese Koalition ein verbeultes Stoppschild.

aug 4, 2025, 5:08 am • 103 29 • view
avatar
Schlump23 @schlump23.bsky.social

Super ausgedrückt!

aug 4, 2025, 12:42 pm • 1 0 • view
avatar
swangnick.bsky.social @swangnick.bsky.social

Wie wahr.

aug 4, 2025, 6:32 am • 3 0 • view
avatar
Peter @neusser.bsky.social

Der Top-Manager wirft die Nebelkerze mit dem Seifenspender absichtlich in den Raum, weil er für die wegbrechenden Umsätze mit verantwortlich ist. Die Mehrheit stimmt ihm zu, weil die wahren Ursachen sind ja auch voll kompliziert und so.

aug 13, 2025, 9:03 pm • 1 0 • view
avatar
pehaus @pehaus.bsky.social

Wir können ja mal gucken ob welchem Verhältnis die Steigerung der Ausgaben für Staatsbeamte gestiegen sind. Und dann lassen wir beschließen Politiker von den Zahlungen auszuschließen.

aug 4, 2025, 4:55 am • 19 1 • view
avatar
Lothenon @lothenon.bsky.social

Warum nimmt man eigentlich immer absolute Zahlen, die nichts darüber aussagen, ob es viel oder wenig ist? Warum nimmt man nicht Bezugsgrößen wie bspw. den Anteil am BIP? Dann würde man sehen, dass bspw. 2010 H-IV höher war. Bitte mal bei den Kollegen auf die Finger klopfen.

image
aug 5, 2025, 4:12 am • 0 0 • view
avatar
Frau Büüsker @uedio.bsky.social

Die Tagesschau zitiert dazu Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Er sagt: Das Bürgergeld ist gestiegen. Infolge der Inflation wurde es erhöht. Zweitens: Die Wohnkosten steigen. Diese werden "in angemessener Höhe" vom Amt getragen.

aug 4, 2025, 4:50 am • 103 10 • view
avatar
Frau Büüsker @uedio.bsky.social

Hier könnte man mal schauen, wer da eigentlich von profitiert, Stichwort Konzerne. Und ja, Weber sagt auch: Bürgergeldbezieher aus dem Ausland haben Startschwierigkeiten, kommen aus dem Bezug nicht gut raus, hier braucht es seiner Meinung nach mehr Starthilfe.

aug 4, 2025, 4:50 am • 122 7 • view
avatar
Frau Büüsker @uedio.bsky.social

Immer im Kopf behalten: Hunderttausende Menschen verdienen so wenig, dass sie mit Bürgergeld aufstocken. Die Zahl dieser Menschen ist im letzten Jahr gestiegen. Wobei, auch diese Entwicklung ist komplex www.iwkoeln.de/studien/holg....

aug 4, 2025, 4:50 am • 151 18 • view
avatar
spock540 @spock540.bsky.social

auch im Kopf behalten: beim Amt ständig vorstellig zu werden, ist in keinster Weise Vergnügungssteuer pflichtig. Hab das mal mit Vollmacht für jemanden gemacht, der krankheitsbedingt nicht konnte. Es war deprimierend und entwürdigend

aug 4, 2025, 6:08 am • 17 2 • view
avatar
Usedomspotter @usedomspotter.bsky.social

Die Diskussion um Bürgergeld dient nur zur Verschleierung der Tatsache, dass man weiterhin nichts ernsthaftes gegen Steuerhinterziehung und gegen -schlupflöcher unternimmt.

aug 4, 2025, 5:40 am • 48 6 • view
avatar
WB851 💚📷🐧🧻 @wb851.bsky.social

Die Zahl der BürgergeldempfängerInnen ist rückläufig. Auch Löhne, Renten, Mieten, Heizkosten und Lebensmittelpreise steigen. 🤷‍♂️ Gewaltig im übrigen ja auch das Salär der #AfD-Parteispitzen.

aug 4, 2025, 5:06 pm • 0 0 • view
avatar
🦝Timo @timorini.bsky.social

Die Gründe mögen vielfältig sein, aber die Haltung scheint so oft dieselbe. Leistungsempfänger zu stigmatisieren und darunter viele Kinder und Bedürftige weiter unter Druck zu setzen. Es braucht konkrete Hilfen mehr Mittel um die Menschen, darunter auch viele Kinder vor Armut zu schützen.

aug 4, 2025, 6:47 am • 4 0 • view
avatar
Europatraurig wegen Rechtsruck @murxteller.bsky.social

Vor allem sollte nachgesehen werden, wer von den gestiegenen Ausgaben profitiert. Es ist ja nicht so, dass die Bezieher plötzlich alle in Luxuswohnungen umgezogen wären. Eher, dass die Mieten erheblich zu teuer geworden sind. Davon aber profitieren eben nicht die Bbürgergeldbezieher, nur Vermieter.

aug 4, 2025, 6:22 am • 8 0 • view
avatar
hexe123.bsky.social @hexe123.bsky.social

Die richtige Diskussion wäre: warum sind sie viele Menschen auf Bürgergeld angewiesen, können sich nicht selbst versorgen? Was hindert sie daran? Man käme auf Antworten: auskömmliche Löhne, bezahlbaren Wohnraum, ausreichende Kita-Betreuung, bessere Gesundheitsversorgung, integrative Arbeitsplätze

aug 4, 2025, 12:37 pm • 0 0 • view
avatar
Melanie @knautschzone.bsky.social

bsky.app/profile/knau...

aug 4, 2025, 1:59 pm • 1 0 • view
avatar
Jörg R-R @jrradatz.bsky.social

Jeden Tag gibt es eine Nachricht über Bürgergeldempfänger. Warum nicht mal über gut verdiende Geschäftsführer? z.B. Geschäftsführer hat schon wieder neuen Firmenwagen. " Der alte war nach einem Jahr zu langsam" oder GF kauft sich dritten Kaffeevollautomaten."Falls mal einer ausfällt" ......

aug 4, 2025, 8:48 am • 5 1 • view
avatar
Relapsing Misanthrope 🫣 @unexcused.bsky.social

Wir müssen endlich offen über die Schmarotzer in unserer Gesellschaft reden! Die, die ihren Teil nicht beitragen, nicht wirklich arbeiten und immer mehr wollen: Die Superreichen. Mit einer anständigen Besteuerung könnten wir so viel schaffen und jedem ohne Theater ein Leben in Würde ermöglichen.

aug 4, 2025, 6:14 am • 19 2 • view
avatar
Bine Krüger @bine57.bsky.social

Eben auch wieder Michael Kretschmer im ZDF Morgenmagazin...

aug 4, 2025, 5:21 am • 3 0 • view
avatar
Kathrin Lange @kathrinlange.bsky.social

Tipp: Mal die aktuelle Folge von @lagedernation.org hören und erfahren, wie viel von diesen 47 Milliarden in einen völlig aufgeblasenen und irrsinnigen Verwaltungsapparat fließen.

aug 4, 2025, 9:38 am • 4 0 • view
avatar
Wolfgang Behrs @wbehrs.bsky.social

Danke!

aug 4, 2025, 6:24 am • 3 0 • view
avatar
Schwester Esther "Ära der erneuerbaren Energie" @schwester-esther.bsky.social

Davon abgesehen was diese Apparatur „Job-Center“, uns Bürgerinnen kostet!

aug 4, 2025, 8:50 am • 3 0 • view
avatar
gudnis.bsky.social @gudnis.bsky.social

Tjoa, das ist nichtmal die Hälfte des jährlichen Verlustes durch Steuerhinterziehung 🤷

aug 4, 2025, 6:06 am • 13 3 • view
avatar
#spdvonunten @spdvonunten.bsky.social

#genau_hinsehen

aug 4, 2025, 5:25 am • 0 0 • view