Falls ihr euch bei Google-Suchanfragen die dusselige KI-Zusammenfassung sparen wollt, fügt der Suchanfrage "-KI" hinzu. Schönen Freitag.
Falls ihr euch bei Google-Suchanfragen die dusselige KI-Zusammenfassung sparen wollt, fügt der Suchanfrage "-KI" hinzu. Schönen Freitag.
Geht +KI um es zu forcieren auch? Ich bekomme das Mal ja Mal nein und versuche noch zu verstehen, woran genau es liegt. 🤔
Gehe mit und erhöhe: Falls ihr euch bei Suchanfragen die dusselige KI-Zusammenfassung sparen wollt, nehmt nicht Google her. Gibt mittlerweile (Gottseidank) sehr taugliche Produkte von der Konkurrenz 😎 Ebenfalls schönen Freitag und ein schönes Wochenende.
🙏🏼
Danke! 🙏🏼 Das ist ein guter Tipp!
Danke für den Tipp
Ebenfalls ohne KI und minimalistisch wie zu Anfang: udm56.com
Das funktioniert aber nicht
Ich freue mich jedes Mal wenn mir Acrobat auf dem Noten-tablet die KI-Zusammenfassung von Bachs Klavierkonzert in d-moll anbietet.
-oder spart Euch das dusselige Google und recherchiert gleich per Startpage. www.startpage.com
Super. Direkt getestet. Danke 💐
Noch besser: wechselt zu einer anderen Suchmaschine
Qwant 🇪🇺
Startpage
Ich hab dadurch auf Ecosia gewechselt
Nämlich…?
Mir gefällt noai.duckduckgo.com
Mir auch
This! 👆
Oder nutzt Startpage.com Keine KI dafür mit Datenschutz.
📌
Danke!
Oder noch besser: Man benutzt gar nicht erst Google und gewöhnt sich Alternativen an. Startpage.com bspw. Führt zum gleichen Resultat (weil es auf Google zugreift), spuckt aber kein KI Müll aus und trackt dich auch nicht auf schritt und tritt.
Ich nutze #Ecosia, das pflanzt nebenher noch Bäume.
Besser DuckDuck2Go verwenden
Noch besser www.startpage.de Ganz ohne USA.
Naja: auf deren „über uns“ Seite steht „Startpage ist Teil von System1, einem börsennotierten Unternehmen aus den USA.“ 🤔🧐
Oh, das ist mir nicht bekannt gewesen, danke!
... oder man verwendet einfach Qwant anstatt Google. Reicht in 80-90% der Fälle.
Danke für den Tipp... Ich glaube viele kannten ihn nicht. Guten Tag noch.
Oder benutzt gleich eine andere Suchmaschine, wie Ecosia. 😉
Fluchen oder Schimpfwort helfen auch 😂
Ne tolle Alternative: DuckDuckGo
Danke 🤗
Oder man spart sich die dusseligen Google-Funktionen, ohne auf den Google-Index zu verzichten: bsky.app/profile/macs...
Hab’s ausprobiert wunderbar.
Sehr schön, freut mich! Viel Spaß bei der ab jetzt schnelleren Ergebnis-Sichtung.
👍
Cool. Funktioniert tatsächlich.
Hab es mit „Schimanski -KI“ probiert. Ergebnis in Ordnung.
Ich nutze meistens startpage
❤️❤️❤️
Vielen Dank für den Tipp 🙏
📌
Ich Idiot habe es eben die ganze Zeit mit -Kl und -K| probiert - das hat nicht geklappt...
Thanks, super Tip! Schönen Freitag ebenfalls!
Danke
Danke! Hab das Thema immer vor mir hergeschoben, weil keine Zeit. Hätte mir zwar gewünscht, dass es dafür eine Grundeinstellung gibt, aber besser als nüscht, wa? Thx. 😀
Man sollte nicht zu früh schimpfen 👇
Dieses da!
Dankeschön
Danke!
Am besten einen ganz anderen Browser und eine andere Suchmaschine nutzen. Ich nutze seit längerem www.ecosia.org
Ja hä? Schon immer Firefox Kind💪 Wer Chrome nutzt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Diesen Browser würde ich auch nicht nutzen, um ehrlich zu sein. Nutze auch Firefox (auch wenn der Speicher frißt wie Sau), aber mit ecosia. Aus Prinzip.
Was hat ecosia mit Chrome zu tun? Gar nichts...
Wäre da nicht sooo sicher.
Wo sitzen die?
Ecosia? In Berlin. Und das Unternehmen ist in Verantwortungseigentum, ich kenne die Gründer.
Danke, das freut und beruhigt mich
Danke für den Tipp!
Andererseits ist die KI-Ausgabe ein Quell ständiger Erheiterung 😂
Ich hab selten so viel Mist dort gelesen und gerade im medizinischen Dingen (sogar brandgefährlich) ...und trotzdem zum Lachen.
Ja, leider können manche Dinge auch schädlich sein, wenn man sie ernst nimmt. Bei medizinischen Fragen empfehle ich grundsätzlich von einer Suche im Internet Abstand zu nehmen und menschliche Ärzte aufzusuchen 😎 Alles andere könnte Selbstmord sein.
Ich hab ja täglich mit Ärzten zu tun, nur manchmal schaue ich nach einem Wirkstoff von einem Medikament wenn ich gerade kein greifbar hab. Und allein vom Lesen her weiß ich schon dass das vieles Humburg ist
Es gibt Dinge, die haben im Internet nichts zu suchen. Schon die Suche ist falsch. Dann wissen Leute, die das nichts angeht, was du für eine Krankheit hast.
Ich glaub du hast mich nicht verstanden, aber gut.
Ich bin trotzdem keine KI😂
Mir macht KI immer mehr Angst!
Es wird die Gesellschaft als auch den Arbeitsmarkt stark verändern. Wie damals das Internet.
"Wie damals das Internet." damals? Es hat noch nicht mal richtig begonnen.🧐 Die Gesellschaften wehren sich noch mit "Nationalismus". Der letzte Kampf bevor es gut wird.
Das arbeitet alles zusammen. Im Hintergrund bei allem die USA, Peter Thiel und Consorten.
Jedes Problem hat eine biologische Lösung.
Nun ja, manche sind "nachwachsend".
Es dauert aber, bis sie zu einem Problem werden. Das sind die Phasen, die man nutzen kann.😂
Warum? Sie ist doch nicht intelligent.
Aber durchaus potenziell gefährlich. Ein mich überrollendes Auto ist auch nur begrenzt intelligent.
Nur Intelligenz ist potenziell gefährlich. Alles andere kann man abschalten.
Je nach dem, wer "man" ist.
bester Hinweis 2025
Google? Was ist das? 🤔😉
Ich nutze Google nicht
Sehr gut, Danke
danke 🥰👏💚
🙏 Wie viel CO2 spart das?
Generell kann man mit "-xyz" Begriffe explizit bei der Suche vermeiden.
Oder -ai, funktioniert beides.
Oder ein Schimpfwort. Google will, dass seine KI Schimpfwörter nicht lernt - sonst fängt sie an, sie als 'normale' Wörter zu nutzen, KI ist bloß nicht intelligent, um den Unterschied zu wissen. Einfach 'fuck' oder 'cunt' am Ende schreiben und KI Zusammenfassung wird von Google ausgeschaltet.
Das verändert allerdings die Suchergebnisse. Die Leute, die ich bei "Handwerker finden fuck" verpflichten kann, machen außerdem unrealistische Versprechen in Sachen Pünktlichkeit.
"Handwerker finden, fuck" sollte schon aber mehr oder weniger gut funktionieren
Evtl. Etwas spezialisieren... Klempner sollte akkurat sein
Danke ☺️
Noch besser: www.startpage.com nutzen!
danke
😁👍🏻📌
📌
Kann ich diese Zusammenfassungen auch erzwingen?
Finde sie auch mega. Mir hilft es extrem. Die AI Suchergebnisse sind gerade bei Suchen ohne Kaufintention super. Für Faktencheck ist Perplexity definitiv besser.
"KI" Zusammenfassungen zu nutzen ohne die Quell-Seiten aufzusuchen, führt m.E. zwangsläufig irgendwann dazu, dass die Autoren nichts mehr veröffentlichen. Dann werden die "KI" nur noch veraltete Informationen liefern können. *shrug*
Ich stimme zu, dass es ganz sicher eine große Änderung geben wird, wie Internet konsumiert wird und wie Information ausgetauscht wird. Es wird neue Protokolle geben, aber diese Diskussion führt hier zu weit. Bezüglich KI Zusammenfassungen, da erschließt sich mir der Zusammenhang nicht. 1/2
Denn: Meine Google Suchen sind zu min. 60% „was ist“ oder „wie mache ich“ Fragen. Da brauche und möchte ich keine Quellenangabe? Für Faktencheck Fragen nutze ich Perplexity, das gibt mir Quellenangaben und die checke ich auch gelegentlich. Der moderne Nutzer muss eben sein Verhalten ändern.
Mein Gedanke ist folgender: Viele Produzenten von Inhalten leben davon, dass ihre Seiten besucht werden. Wenn ihre Seiten aufgrund von "KI" Zusammenfassungen nicht mehr besucht werden, dann hören sie wahrscheinlich irgendwann damit auf neue Inhalte zu veröffentlichen.
Daher ja Perplexity für Faktencheck. Es gibt immer die Quelle an. Aber für „Wie kann ich“ oder „Was ist“ Fragen sind die Google KI Antworten perfekt imo
Das führt doch aber nicht automatisch dazu, dass die Quell-Seiten von Benutzern auch besucht werden.
Nichts führt „automatisch“ zu etwas. Am Ende des Tages ist der mündige Benutzer in der Pflicht selbst beurteilen zu können und auch zu müssen.