avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Niemand versorgt sich autark. Spätestens in der Dunkelflaute hätte man dann doch gerne Strom aus der Dose und das muss jemand bereit stellen. Ansonsten: einfach abklemmen und machen.

aug 31, 2025, 5:38 am • 2 1

Replies

avatar
svenope @svenope.bsky.social

Es braucht nur einen Speicher und man sollte natürlich auch seinen StromVERBRAUCH mal hinterfragen. Muss der riesige Kühlschrank, der Wäschetrockner, die Duschtemperatur, der bombastische TV und ständig laufende Router wirklich sein? Der klimafreundlichste Strom ist der, den man nicht verbraucht.🤷‍♂️😉

aug 31, 2025, 8:25 am • 1 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Seit ich die App für die Solaranlage habe, bin ich sehr viel sensibler für das Thema geworden. Schaue häufiger auf den aktuellen Verbrauch und suche "Stromfresser". Waschmaschine/Spülmaschine werden zu Zeiten mit hohem Ertrag angemacht.

aug 31, 2025, 8:50 am • 2 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

So geht das! 👍😉 Mit der Zeit weiss man auch, wieviel Speicher man selbst für die dunkelste Jahreszeit braucht.

aug 31, 2025, 9:19 am • 1 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Nein, niemand versorgt sich komplett autark, aber jeder kann zur Energiewende beitragen. Z. B. Strom in ertragreichen Zeiten speichern und dann in "dunklen" Zeiten ins Netz einspeisen. Durch bidirektionales Laden (Vehicle2Grid) könnten e-Autos als dezentrale Speichermöglichkeit genutzt werden.

aug 31, 2025, 8:35 am • 4 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

In "dunklen Zeiten" selbst nutzen wäre noch ein besserer Schlag in deren Kontor. 😉😈

aug 31, 2025, 8:37 am • 1 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Mit V2G geht evtl. sogar beides, zumindest im Sommer, wenn man den Speicher voll machen kann.

aug 31, 2025, 8:41 am • 1 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Und im Winter hätte man dann gerne Strom aus dem Netz. Außerdem geht das natürlich in jeder Etagenwohnung.

aug 31, 2025, 8:58 am • 0 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Wie lange soll das haltet? Wer lädt die wieder auf? Was wenn man gerne fahren will. Wer steuert das? Bleibt der Wagen dann zwangsweise angeschlossen? Kein Speicher kann mehrere Tage überbrücken. Darum geht es.

aug 31, 2025, 8:57 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Kein Speicher kann das? Dann sollten wir vielleicht mal mehr über Speicher nachdenken....

aug 31, 2025, 9:20 am • 1 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Das kann man machen. Kein Speicher kann D mehrere Tage mit Strom versorgen dafür braucht es Gas oder Kohle. Wer das privat machen will kann es ja tun. Oder versuchen.

aug 31, 2025, 9:22 am • 1 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Wenn du meinst, Energie könne man nur aus fossilen Speichern nutzen, steckst du sehr fest in deinem Gehirn... Man kann sogar die kinetische Energie, die im Meereswellengang oder in Fliessbewegungen v. Flüssen steckt, jederzeit nutzen...Sogar im Dunkeln bei Windstille fliessen Flüsse einfach weiter.🤔

aug 31, 2025, 9:30 am • 0 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Und damit betreibt man dann ein ganzes Land? Reine Illusionen die politisch nicht gut enden werden.

aug 31, 2025, 9:40 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Ihr beweist es immer wieder, wie engstirnig ihr seid, wenn ihr so antwortet.. Als hätte der Mensch sich jemals mit d. aktuell genutzten Technologien zufrieden gegeben, wenn´s scheisse wurde.

aug 31, 2025, 9:42 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Du kannst ja mal alle fragen, deren Strom jetzt z.B. aus Wasserkraftwerken weltweit stammt, ob die´s genauso sehen..

aug 31, 2025, 9:45 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Und stell dir mal vor: Jahrhunderte lang stand fast in jedem Dorf ein Wasserkraftwerk, das direkt die Fliesskraft v. Bachläufen in Energie umwandelte, um Getreide zu Mehl zu verarbeiten.. Der Energie"speicher" kostete nix.. Merkste selbst, oder?

aug 31, 2025, 9:49 am • 0 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Es gibt Länder die haben Potential für Wasserkraft. D gehört nicht dazu. Und wenn es dann gebaut werden soll werden sich grüne vor die Bagger (Hainburg/Donau).

aug 31, 2025, 9:52 am • 0 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

www.iwr.de/news.php?id=...

aug 31, 2025, 9:29 am • 1 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Das dient als Puffer und kann evt Mal ein paar Stunden funktionieren. Mehrere Tage leider nicht. Tragisch ist wenn man auf solchen Irrtümern seine Politik aufbaut. tinyurl.com/2yzp8ac3

aug 31, 2025, 9:32 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Fossilies sind immernoch sehr beschränkt in ihrer Vorstellungskraft. Ist ja auch viel einfacher und egal, was deshalb nachher auf d. Menschheit zukommt. "Ich will auf nix verzichten, nicht nachdenken, nix investieren." 🤦‍♂️😂

aug 31, 2025, 9:36 am • 0 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Die physikalische Realität wird sich von Kalender Sprüchen wenig beeinflussen lassen.

aug 31, 2025, 9:39 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Genau! Deine Vorstellung v. Physik scheint allerdings sehr begrenzt zu sein...🤦‍♂️🤷‍♂️

aug 31, 2025, 9:43 am • 0 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Es wird nicht von heute auf morgen funktionieren, das zu überbrücken. Also? Lassen wir mal lieber ganz? Geht eh nicht? Kopf in den Sand? Man wird auf Übergangstechnologien setzen müssen, auch fossile Energien werden nicht sofort verschwinden. Aber wichtig ist dranbleiben, Technik weiterentwickeln...

aug 31, 2025, 10:28 am • 2 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Und ja, wir werden die Gaskraftwerke brauchen in einer Dunkelflaute. Die 20 GW von Reiche sind laut Studien sogar angemessen. Doch das Thema ist komplex. Die stehen einen Großteil des Jahres nur rum und müssen sich für die Betreiber trotzdem lohnen. Gasnetz muss ausgebaut werden.

aug 31, 2025, 11:33 am • 2 0 • view
avatar
Markus Lauber @mlauber.bsky.social

Wenn sich diese Erkenntnis überall durchsetzen würde wäre viel gewonnen. Das Risiko ist dass dieses dreifach System sehr teuer und immer noch CO2 intensiv ist. Alternativ sollte man zusammen mit F und S sehen dass man dort neue AKW an den Start bringt für Importe - die allerdings auch teuer sind.

aug 31, 2025, 11:37 am • 0 0 • view
avatar
svenope @svenope.bsky.social

Und dann hinterlassen wir mit AKWs u.a. den "Schmutz" nachfolgenden Generationen, damit wir´s jetzt warm haben und unser heutiger Reichtum gesichert ist?

aug 31, 2025, 1:35 pm • 0 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Zusammenarbeit in Europa ist auf jeden Fall wichtig. Aber ich glaube, die Atomkraftdiskussion machen wir hier besser nicht noch auf.😝

aug 31, 2025, 11:50 am • 1 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Und zwar zügig, weil die Kohlekraftwerke in naher Zukunft abgebaut werden. Was fehlt, ist ein wirklich sachlicher, wissenschaftlicher Diskurs darüber. Es wird stark polarisiert.

aug 31, 2025, 11:33 am • 1 0 • view
avatar
Aanisah | NRW @aanisah-archer.bsky.social

Und was mich an den jetzt aufkeimenden Diskussionen am meisten nervt: Wenn man sich als Privatperson engagiert, E-Auto fährt, PV aufs Dach bringt, Wärmepumpe installiert, dann sollte das honoriert und nicht bestraft werden. Jeder kleine Schritt ist wertvoll für die #Energiewende.

aug 31, 2025, 11:33 am • 4 0 • view