avatar
Rainer Sigl 🇪🇺 @rainersigl.bsky.social

Bisschen mein Thema tbh. Was mich daran immer ärgert: Diese feuilletonistischen Perspektiven von außen bekommen IMMER nur bei Großproduktionen Platz. Keiner von denen, die es dann immer so in der Feder juckt, Games lobzupreisen, hat irgendeine Ahnung, was abseits des absoluten Mainstreams passiert.

sep 3, 2025, 11:15 am • 4 0

Replies

avatar
Rainer Sigl 🇪🇺 @rainersigl.bsky.social

Dabei hat zb mit Caves of Qud dieses Jahr ein literarisch und funktional höchst interessantes Videospiel sogar einen Hugo Award gewonnen, das mit seinen zum Teil prozedural generierten Texten wirklich originell experimentiert. Das interessiert nur keinen, weil es keiner liest, weil es keiner kennt.

sep 3, 2025, 11:19 am • 2 0 • view
avatar
Rainer Sigl 🇪🇺 @rainersigl.bsky.social

Bester Text zum Thema immer noch der von @mightykuwi.bsky.social 54books.de/die-verdoomu...

sep 3, 2025, 11:20 am • 4 0 • view
avatar
Johannes Franzen @johannesfranzen.bsky.social

hehe ja

sep 3, 2025, 11:24 am • 0 0 • view
avatar
Johannes Franzen @johannesfranzen.bsky.social

Das Problem wird sein, dass da keine Spieler:innen sitzen oder? Man erkennt, dass das ein wichtiger Teil der Kultur ist, aber hat keine Kapazitäten, um ernsthaft zu reagieren.

sep 3, 2025, 11:25 am • 1 0 • view
avatar
Rainer Sigl 🇪🇺 @rainersigl.bsky.social

Es geht IMHO um die Gatekeeper in den diversen Redaktionen selbst. Da lässt man viel zu oft wirtschaftliche Größe als einzige Metrik in Sachen Wichtigkeit widerwillig gelten

sep 3, 2025, 11:27 am • 2 0 • view