Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wenn noch Platz für Belletristik ist, passt das IMHO perfekt in diese Reihe, wenn der Tipp erlaubt ist: de.m.wikipedia.org/wiki/Die_Kin...
Schreibt & spricht (nicht nur) über Games. FM4, Golem, Standard, SpOn, ThePod, OKCool, Insert Moin https://linktr.ee/rainersigl rainer.sigl@gmail.com Mastodon: @rainersigl@wien.rocks
2,609 followers 1,871 following 4,238 posts
view profile on Bluesky Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wenn noch Platz für Belletristik ist, passt das IMHO perfekt in diese Reihe, wenn der Tipp erlaubt ist: de.m.wikipedia.org/wiki/Die_Kin...
Osita Nwanevu (@ositanwanevu.com) reposted
It's seeming likelier and likelier that AI really could eliminate a lot of jobs very soon. Just not in the way boosters have suggested. www.theatlantic.com/economy/arch...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Nein, eher zwischen einem prekären, industrienahen Produkt/Servicejournalismus, einem kritischen, großteils unbezahlten kulturkritischen Underground und einer akademischen Publikation, die aber leider oft sehr hermetisch bleibt. Ich meine hier Text, in Video/Podcast gibt es eine breitere Präsenz
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Was ich zu Silksong gerne läse: - Eine umfassende, gern selbst literarische Nacherzählung der poetischen Lore dieser Welt - Eine spielmechanisch-historische Einordnung der Upgrades mit Vergleich zu zB HK1, aber auch Metroid selbst - Gedanken zum Grad der gelungenen Feminisierung der Hauptfigur
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Nachgedanke zu diesem Artikel: Launch-Day-"Tests" können gern sterben, nur fraglich, ob tatsächliche Kritik im Gegensatz zur Instant-Kaufberatung eine (bezahlende) Plattform geboten bekommt. Sprechen über Videospiele steckt in einem Zwischenraum fest. noescapevg.com/games-critic...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
100 Milliarden Euro verliert der deutsche Staat jährlich durch Sozialbetrug!!!1 Nein, Scherz, ist was völlig anderes www.surplusmagazin.de/finanzlobby-...
Walter Gröbchen (@groebchen.bsky.social) reposted
Realität und Satire sind nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar, Teil MCLXXXIV. www.ots.at/presseaussen...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Meanwhile
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Offen gestanden habe ich die olle Diskussion halb ironisch nochmal vom Zaun gebrochen. Ich sehe nämlich eigentlich bislang überhaupt keine genuine Klage von "Exkludierten" über Benachteiligung. Das Thema scheint mir inzwischen eher ein theoretisches.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Politische/gesellschaftliche Teilhabe mit maximaler Accessibility: unbedingt Die Forderung nach selbstverständlicher uneingeschränkter Teilhabe an jedem beliebigen Produkt/Kunstwerk geht darüber weit hinaus. Wenn sie gewährleistet wird/werden kann, ist das löblich. Wenn nicht, s.o: Habaneros.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Cronos ist als Survival-Horror vielleicht einen Hauch zu kampflastig, aber die Atmosphäre und das originelle Setting sind 1a. Nach The Medium mit seiner Beksinski-Inspiration eine weitere genuin post-sowjet-polnische Retro-SF-Schöpfung, sehr beeindruckend
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Mit Verlaub, ich verteidige keinen Status quo. Mir erscheint nur die xte Auflage der Diskussion darüber, wie Kulturgüter gefälligst von ihren SchöpferInnen gestaltet werden sollen, als etwas anmaßend gegenüber einem - eben - Kulturgut. Elitarismus ist doof, Habaneros esse, wer mag.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Difficulty discussion just leveled down 🫠
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
(sorry, sehr unterkomplex, ich weiß, aber mir geht's hier eher um die Absurdität der Verteidigung und/oder Verdammung von letztlich subjektiven und damit irrelevanten Geschmacksurteilen)
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Zuk0nft
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Scharfe Habaneros essen macht einen nicht zum besseren Menschen, aber Habaneros ohne Schärfe essen ist sinnlos
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ich glaube, die Diskussion zu diesen Themen ist leider inzwischen ein bisschen wie jene zum Reiz, Habaneros zu essen
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Schrieb dies fm4.orf.at/stories/3049...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Difficulty discussion just leveled up
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Elitarismus = bad, thread closed
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Press F to be a dickhead
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wenn Mehrwert Originalität bedeutet: nein
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Dann wär's ein Spiel wie Knytt und immer noch sehr empfehlenswert
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
In Bezug auf den letzten Teil widerspreche ich. Dass HK schwierig ist, macht es nicht zur Kunst IMHO, vielmehr seine Gestaltung, sein Scope und seine Konsequenz
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wir sind hier nicht unterschiedlicher Meinung, ich trolle hier nur ;)
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Hm, Kunsthistoriker-Diskurs would like to disagree ;)
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Folgt mir wie ich den ewigen Difficulty-Diskurs mit dem ebenso ewigen Kunst-Diskurs verpansche
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Eventuell wär das dann eher eine Frage, ob der KunstMARKT (Rezeption/Galeristen/Märkte/Sammler) nicht dementsprechend mit "Skill"-Hürden in Sachen Verständnis, geschichtliche Einordnung etc funktioniert
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reposted
Wer sein Hobby zum Beruf macht, hat ein Hobby weniger. Bemitleide all jene, die jetzt für einen "Test" in Mindestzeit durch ein melancholisches, hammerhartes Indie-Kunstwerk rattern müssen, um sicherzugehen, dass auch nach Stunde 40 kein Konsument einen Cent seiner 19,50 € verschwendet hat
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Bringt mich zur interessanten Überlegung, ob "anspruchsvolle Kunst" nicht auf die eine oder andere Art immer für die eine oder andere Hardcore-Crowd im Gegensatz zu Otto-Normal-Kunstbanause gemacht wird
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Kürzestreview Silksong: ein Kunstwerk für die Hardcore-Crowd
Brendan Keogh (@brkeogh.bsky.social) reposted
I appreciate capitalism makes things difficult but you can simply talk about games after they actually exist
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Es widerspricht tatsächlich dem Wesen des Spiels, zumindest nach Huizingas Definition
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
AAAA war ja eher nur so lala www.computerbase.de/news/gaming/...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Seit r/DwarfFortress ist auch dorf nicht mehr dasselbe
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Vielleicht wieder mal eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, dass die allermeisten Rezensenten nach Text(länge), nicht nach (Spiel-)Zeit bezahlt werden
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Wer sein Hobby zum Beruf macht, hat ein Hobby weniger. Bemitleide all jene, die jetzt für einen "Test" in Mindestzeit durch ein melancholisches, hammerhartes Indie-Kunstwerk rattern müssen, um sicherzugehen, dass auch nach Stunde 40 kein Konsument einen Cent seiner 19,50 € verschwendet hat
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Criticism's importance is not in informing readers if a product is good. It's in setting an example of nuanced observation, to be imitated in the readers' future enjoyment of his or her own experiences
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
More like "Reviews as consumer buying guide are dying". Barely any criticism exists on launch day from pre release review code
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Doofest timeline www.gamespot.com/articles/gta...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Aber nur Elektrizität aus Kohle! Die aus Photovoltaik macht schwul!
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Hab das über das Phänomen Silksong im Spiegel geschrieben (€, Geschenk-Link für die ersten, die schnell genug sind) www.spiegel.de/netzwelt/gam...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Just let ChatGPT write a short portrait essay on yourself and see how that multi billion future of humanity confidently makes up all kind of shit
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Das Geld ist ja nicht weg, es gehört nur jemand anderem
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Die Frage ist natürlich nur wie viele Grafik? 5, 6, 7 oder 13?
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Es geht IMHO um die Gatekeeper in den diversen Redaktionen selbst. Da lässt man viel zu oft wirtschaftliche Größe als einzige Metrik in Sachen Wichtigkeit widerwillig gelten
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Bester Text zum Thema immer noch der von @mightykuwi.bsky.social 54books.de/die-verdoomu...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Dabei hat zb mit Caves of Qud dieses Jahr ein literarisch und funktional höchst interessantes Videospiel sogar einen Hugo Award gewonnen, das mit seinen zum Teil prozedural generierten Texten wirklich originell experimentiert. Das interessiert nur keinen, weil es keiner liest, weil es keiner kennt.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Bisschen mein Thema tbh. Was mich daran immer ärgert: Diese feuilletonistischen Perspektiven von außen bekommen IMMER nur bei Großproduktionen Platz. Keiner von denen, die es dann immer so in der Feder juckt, Games lobzupreisen, hat irgendeine Ahnung, was abseits des absoluten Mainstreams passiert.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ok, hat vermutlich meinen Pet Peeve getriggert. "Prominenter X gewährt anhand von Blockbustergame Y dem Medium die höheren Weihen" haben wir dann eh bei GTA6 bis zum Abwinken (Wette auf Kehlmann in der SZ!)
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Auf Shooterreviews rumhacken, wie unsportlich! Dann doch lieber warten, bis die nächste Edelfeder im Föjetong anlässlich des jeweils gesellschaftlich relevanten AAA Hypes Spiele endlich wieder zur Kunst erhebt
Robert Glashüttner (@robertglashuettner.bsky.social) reposted
My new pinball story takes place in Bergen, Norway. Would you expect a seaport with cruise ships and folk architecture to have a pinball place with over 100 machines? theballiswild.net/the-norwegia... #TheBallisWild
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Naja, seit ich auf der Wachkomastation einen kompletten Hirnschlag/Hirnschaden wg Mischung aus Nikotin und Energydrink gesehen habe, finde ich das Zeug nicht mehr so harmlos
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Das ist eh bekannt, nehme ich an? youtu.be/IT3S-bJ_dOI?...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Das Auto steht bei mir ums Eck. Es ist und war immer fahrbereit AFAIk
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
www.cabriobeet.net
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Lieblings-Genre: Porno-Game-Review mit existenzieller Krise
Anil Dash (@anildash.com) reposted
Good news about the cutting-edge AI tools from the $3-trillion-dollar company.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Nach den letzten Fotos bin ich mir ziemlich sicher dass Trump in die Bundeslade geschaut hat wie damals in die Sonnenfinsternis
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Not a controversial opinion, but I'd love to see Alan Moore's terrible dickhead Bond of The League of Extraordinary Gentlemen (the comic, not the movie) become canon
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Oh, apropos Irland-Horror: Fréwaka ist auch sehr super. Tolles Ensemble, coole Regisseurin, der erste Horrorfilm auf Gälisch (!) www.imdb.com/de/title/tt2...
Michael Chasin (@chasin.bsky.social) reposted
Showing children of the future the unacceptable hair rendering on the left to explain why we had to get rid of the rainforest.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
🤬
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wohlstand vermutlich
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wie gesagt, die ÜN war nicht als Teil der Party ausgemacht, sondern quasi Fleißaufgabe
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Die Übernachtung war separat zur Party ausgemacht und sozusagen ein Anhängsel, wäre sonst wirklich komisch
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Kinderparty nur Ausrede für Elternküchenparty
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Bei uns war bis eben gerade Geburtstagsparty mit 10 Kindern zwischen 8 und 12 gefolgt von Übernachtungsparty für 5, was leistet ihr so in eurem Leben
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ja eh. Wobei ja Souls & Co genauso jede Menge Metroidvania-DNA haben.
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ich seh seinen Reiz vielmehr darin, dass es Dark Souls als 2D-Cartoon-Game megastylisch gechannelt hat. Klassisch Metroidvania ist es nicht einmal unbedingt
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ich seh jedenfalls den xten Aufguss der Schwierigkeits-Diskussion auf uns zukommen. Ich persönlich finde übrigens, dass es v.a. die Geduldsprobe der tlw echt frech mühsamen Boss-Approaches hier ein bisschen zu viel Strafe ist, aber das nur IMHO
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ich bin sehr gespannt, wie das über alle Maßen gehypte "neue" Publikum mit Silksong zurechtkommen wird, wenn - wie zu erwarten - das Ding den Schwierigkeitsgrad von HK beibehält bzw noch anzieht. Ähnliche Situation wie beim überraschenden Massenappeal von Elden Ring? Mal sehen
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Schrödingers Donald
Cheshire Cat ᓚᘏᗢ, (@autismsupsoc.bsky.social) reposted
Bluesky right now ...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Um ehrlich zu sein ist das exakt der Grund warum ich morgens überhaupt bsky öffne
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Endlich in der NFT Zukunft 🥰🥰🥰 www.thegamer.com/ubisofts-nft...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Unsere ganze Sommerserie zu 30 Jahren Spielkultur hier gesammelt zum bequemen Nachhören am Stück: fm4.orf.at/stories/3049...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Geht's der Wirtschaft gut, geht's uns allen gut
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Tipp! Angeblich gibt's da eine südamerikanische Pflanze, aus der man eine Art weißen Schnupftabak gewinnt, der wach macht, da könnte man doch auch...? vorarlberg.orf.at/stories/3319...
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
I asked ChatGPT what you did last summer and I just can't
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social)
Paar jüngere random Thoughts: -Die Crime-Reihe von Irvine Welsh ist nur so lala -Slow Horses ist der abgeranzte Bond, den UK verdient hat -Witchfire ist 2 Jahre nach EA-Start ein bizarres Monster -Sketch ist ein waschechter Horrorfilm für Kinder ab ca 9 -Frewaka ist der beste jüngere Folk Horror
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Ein Feedback: Der Anreißertext der einzelnen Artikel auf der Startseite ist auf mobile grenzwertig klein
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Naja, ich fand diese demonstrative Underdeliverance in S1 eigentlich ganz cool, bin jetzt am Anfang S2 und befürchte eher, dass es viel zu konkret und damit cheesy wird. Aber die Kinder nerven echt
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Wild Boys,Cities of the red Night and Place of dead roads are lesser known later works, but easier reads. Also, Western Lands. I love that he was basically also a trash SF writer, not just a literary genius
Rainer Sigl 🇪🇺 (@rainersigl.bsky.social) reply parent
Monsters (2010) en.m.wikipedia.org/wiki/Monster... (Btw Moshe, highly recommend Barry Miles' biography of WSB)
Roland Meyer (@bildoperationen.bsky.social) reposted
In late-stage platform capitalism, trolling has become the dominant cultural technique: politics, journalism, marketing, even art have, to some extent, turned into some form of trolling
Robert Glashüttner (@robertglashuettner.bsky.social) reposted
Ab in die jüngste Vergangenheit! Der @fm4.orf.at Game Podcast bringt die 9. und letzte Folge unserer Serie "Sommer Spiele History", wo es um die Jahre ab 2019 geht. Covid, stark fluktuierende Gamesindustrie, neue Genres und viel Retro: sound.orf.at/podcast/fm4/... @rainersigl.bsky.social