"Dennis Schröder zeigt beim 107:88 gegen Litauen eine starke Leistung – und wehrt sich gegen rassistische Beleidigungen der litauischen Fans." www.sueddeutsche.de/sport/basket...
"Dennis Schröder zeigt beim 107:88 gegen Litauen eine starke Leistung – und wehrt sich gegen rassistische Beleidigungen der litauischen Fans." www.sueddeutsche.de/sport/basket...
Positiv ist, dass die "Fans" dafür aus der Halle geflogen sind .
Es ist v.a.schade, weil eigentlich gerade die litauischen Fans seit Jahren äußerst beliebt auch bei Fans der gegnerischen Teams sind und immer für ordentlich positive Stimmung in den Hallen sorgen. Gut möglich, dass jetzt wegen zwei Volldeppen ein an sich falsches Bild in der Öffentlichkeit entsteht
Dann müssen sich die Fans eindeutiger positionieren.
Das stimmt allerdings!
Die Frage ist ja: Gab es Gegenwind für die beiden litauischen Fans von anderen litauischen Fans? Bisher war nur vom Eingreifen von Sicherheitskräften aus dem Umfeld der deutschen Mannschaft zu hören...
Genau, das ist die entscheidende Frage.
Klingt fast nach einem "Auftrag" des Kreml, um mit "nativen RuSSen" (*) eben ein solches schiefes Licht auf das Baltikum geworfen werden soll. (*) Der Anteil "ethnischer" RuSSen ist im Baltikum recht hoch – schließlich sollte das alles einst komplett russifizert werden...
Hört diese Scheiße denn nie auf?