avatar
Frank Kuhn @frankkuhn.bsky.social

Es wäre auch nicht der erste iranische Angriff auf US-Basen im Mittleren Osten. Auch damals kam es nicht zum NATO-Bündnisfall, aus den bereits genannten Gründen.

jun 23, 2025, 6:47 am • 1 0

Replies

avatar
Daniel Mullis @daenumullis.bsky.social

Danke Frank! Und was sagst du zum Post unten, dass es doch auch immer Verhandlungssache ist. Wäre denn denkbar, dass Trump die Lage mit Ukraine vermischt und massiven Druck aufbaut im Sinne: 'Wenn ihr in Europa weiter Hilfe in Ukraine wollt, dann stellt ihr euch jetzt an unsere Seite.'?

jun 23, 2025, 6:54 am • 1 0 • view
avatar
Frank Kuhn @frankkuhn.bsky.social

Also das hat ja mehrere Dimensionen. Erstens hat der Vertrag hat ja eine klare geografische Begrenzung auf Nordamerika und Europa. Zweitens: Selbst wenn der Bündnisfall auf Druck Trumps ausgerufen würde, müsste Europa nicht mit militärischen Mittel helfen (nur mit “action as it deems necessary”).

jun 23, 2025, 7:17 am • 4 0 • view
avatar
Frank Kuhn @frankkuhn.bsky.social

Also gäbe es mit dem NATO-Vertrag gar keine Handhabe dafür, militärische Hilfe zu erzwingen. Drittens sehe ich nicht, warum die USA die Hilfe der Europäer erzwingen wollen würden. Das würde etwaige Militäroperationen nur unnötig verkomplizieren, u.a. aufgrund unterschiedlicher Einsatzregeln (ROE).

jun 23, 2025, 7:17 am • 4 0 • view
avatar
Frank Kuhn @frankkuhn.bsky.social

Unter dem Strich sehe ich diese Gefahr also nicht.

jun 23, 2025, 7:18 am • 4 0 • view
avatar
Lukas Mengelkamp @lukasmengelkamp.bsky.social

In den 1980ern gab es in Europa tatsächlich die Sorge, dass die USA auf einen Krieg am Golf mit „horizontaler Eskalation“ in Europa reagieren könnten, allerdings eben gegen die Sowjetunion, daher ist das eher nicht vergleichbar. www.jstor.org/stable/2538698

jun 23, 2025, 7:20 am • 2 0 • view
avatar
Daniel Mullis @daenumullis.bsky.social

Danke für die Einschätzung. Das hilft.

jun 23, 2025, 7:18 am • 1 0 • view
avatar
Hoywoj @aushoywoj.bsky.social

Schau dir mal Artikel 5 an. "Die Parteien vereinbaren, dass ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird"

jun 23, 2025, 7:01 am • 2 0 • view
avatar
Niklas Schörnig @niklasschoernig.bsky.social

Und Artikel 5 sieht keine automatischen militärischen Handlungen vor. Jede Partei entscheidet selbst, was sie tun will.

jun 23, 2025, 7:10 am • 2 0 • view
avatar
Daniel Mullis @daenumullis.bsky.social

Ich habe mir das angeschaut, versuche eher zu verstehen, in wieweit, diese knappe Formulierung auszudehnen ist. Wurde ja auch in Zeit formuliert als Kriege noch symmetrischer und weniger digital waren.

jun 23, 2025, 7:15 am • 1 0 • view