Bärbel Schmidt
@tarbonam.bsky.social
❤ wondering and wandering 🚲 thru the 🌍 mit 🎶 auf den Lippen und 🙏 in der Seele ♿ Barrierefreiheit ist mir wichtig 🚺 she/sie 🦋 @tarbonam@troet.cafe
created October 9, 2023
276 followers 838 following 1,381 posts
view profile on Bluesky Posts
Robert Fietzke (@robertfietzke.bsky.social) reposted
Wenn nun härtere Sanktionen im #Bürgergeld durchgesetzt werden, sinkt davon keine einzige Miete, wird kein einziges marodes Schuldach repariert, haben Erwerbstätige keinen Cent mehr in der Tasche. Es befriedigt lediglich autoritäre Bestrafungsbedürfnisse. Dann ist die nächste Menschengruppe dran.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Ich bin froh über Menschen wie Sie in unserer Mitte. Menschen mit Kompass. Menschen mit Menschenliebe. Menschen, die anderen Menschen ihre Würde lassen.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Wobei es nicht auf häusliche Gewalt beschränkt ist. Heißt eigentlich nur, dass da jemand Hilfe braucht.
Changing Cities e.V. (@ccitiesorg.bsky.social) reposted
Seit Öffnung der #A100: Busspuren, Radwege und Fußgänger-Ampeln sind versperrt und zugestaut. Selbst bei Grün läuft man durch den träge rollenden Stau. Zwischen LKWs und SUVs ist das vor allem für Kinder lebensgefährlich. Dagegen protestieren wir! 📅 5.9. um 17:30 Uhr 📍 Elsenstr./Am Treptower Park
Dr. Stephanie Seul (@stephanieseul.bsky.social) reposted
In 2017, my eldest daughter graduated from High School. As a farewell present, the school gave her an apple tree 🌳 Over 7 years the tree was growing, but bore no fruit. This year, for the first time, it has beautiful & tasty apples 🍎🍎 Shortly, my daughter will be graduating from medical school 😍
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Wem stellste das dann in Rechnung? 😇
Florian Aigner (@florianaigner.at) reposted
"40h pro Woche arbeiten. Das ist doch weniger als ein Viertel! Da geht doch mehr!" Man hört das Argument von Wirtschaftstreibenden, jetzt auch vom deutschen Kanzler. Das Missverständnis dahinter: Viel arbeiten ist in erster Linie ein Privileg - das für viele einfach außer Reichweite liegt (Thread)
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Und sie nutzen das WWW. Und sie füllen es mit ihrem Output der KI. Damit wird das alles wieder Teil ihres eigenen Inputs. Jeder Sh*t produziert also seine unendliche Nachkommen........
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
@down.blue
Emma (@emha.bsky.social) reposted
Menschen, die sich mit klimafreundlicher Mobilität bewegen, wird damit Mobilität verwehrt. Eine notwendige Grundversorgung. 🤯
Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt.bsky.social) reposted reply parent
Zum Schluss bleibt die Frage, warum die Bundesregierung lieber 6,5 Milliarden Euro für den Netzentgelt-Zuschuss ausgibt als 5,7 Milliarden Euro, die die versprochene Senkung der Stromsteuer für alle gekostet hätte. (17/20)
DagmarS (@dagmars.bsky.social) reposted
Was mir angesichts der Pläne der Regierung einfällt: In Hamburg hatten wir mal einen "Richter-Gnadenlos". Und nun gibt es also im Bund den "Kanzler-Gnadenlos". Ein paar Prozent Steuern mehr tun den Reichen nicht weh. Für Arme sind 10% weniger schlicht existenzgefährdend.
Hedwig Richter (@hedwigrichter.bsky.social) reposted
Der Anteil der Hausfrauen unter den 15-65Jährigen war in den 1960ern in der Bundesrepublik im Verhältnis zu anderen Demokratien eher niedrig. Aus einem Bericht des DGB von 1966
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Heißt aber auch, dass die Berichterstattung, die durch die Internetmedien geistert, eher Clickbait als sauberer Journalismus ist.
QuizResort (@quizresort.app) reposted
Nicht nur Menschen machen Fehler – auch KI 🤖 Wir erhalten leider immer wieder fälschlicherweise gemeldete Quizfragen mit der Begründung: „ChatGPT sagt aber etwas anderes – korrigiert bitte Eure Antwort!“ 📝 👉 Bitte bedenkt, dass KI-Chatbots nicht immer fehlerfreie Antworten liefern ⚠️
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Es darf auch aus der Regenwassertonne kommen...
Grabmacherjoggi Basel (@grabmacherjoggi.bsky.social) reposted
Heute vor 266 Jahren - Hart gestraft wird, wer sich an den Ärmsten bereichert.
Astrid Deilmann (@astriddeilmann.bsky.social) reposted
Ein unfassbarer Vorgang: Die EU-Kommission suspendiert das Kartellverfahren gegen Google und beugt sich damit Trumps Wünschen. Eigentlich wäre die EU-Kartellstrafe gegen Google für heute geplant gewesen, doch diese wurde Stunden vor der geplanten Ankündigung auf Eis gelegt.
Sebastian Seiffert (@sci-ffert.bsky.social) reposted
Im August / September beginnt stets das jährliche Minimum der Keeling-Kurve (CO₂ Anteil der Luft über die Zeit). Habe heute mal 2024 mit 2025 verglichen. Plus 3,5 ppm. Ein Anstieg wie noch nie. Umarmt mal eure Kinder. Und streitet nicht um Kleinigkeiten. Sie und uns alle erwartet Unvorstellbares.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
In Simbabwe ham se gute Ideen: www.spiegel.de/politik/ausl...
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Snowball / Schneeball?
Der Volksverpetzer (@volksverpetzer.de) reposted
Wer als Autofahrer weniger Stau möchte, sollte nicht fordern, mehr Autobahn zu bauen, sondern mehr ÖPNV. Wenn es mehr Spuren gibt fahren mehr Leute Auto. Wenn es mehr Busse und Bahnen gibt, fahren weniger Leute Auto. So schwer ist das eigentlich nicht.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Och, geht doch auch beides.... 😇
Oregon Coast Aquarium (@orcoastaquarium.bsky.social) reposted
A special thanks to Brooke Davis for sharing this photo with us! We love it when the OCAq experience spans generations. 💙 📷: "Jamie and his great grandmother, Meema. He was born exactly 91 years after her on her birthday. They had the most magical time in the tunnel together."
Teresa Bücker (@teresabuecker.bsky.social) reposted
Jemandem ein Kompliment über 20 Meter hinweg hinterher gröhlen, wer kennt diese charmante Kulturtechnik nicht?
Buntnuk (mütend) (@buntnuk.bsky.social) reposted reply parent
Wuahhhhh!!!! Neee! uskstuttgart2025.de/index.html
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Erst dachte ich ja, das wäre Satire...
wemeze (@wemeze.bsky.social) reposted
DER SPIEGEL (@spiegel.de) reposted
Zum ersten Mal seit Beginn der Messungen hat das kalte, nährstoffreiche Tiefenwasser des Golfs von Panama nicht die Meeresoberfläche erreicht. Forschende rätseln über die Gründe für den plötzlichen Stillstand des Auftriebs.
Cornelia Egg-Moewes (@connylisa.bsky.social) reposted
Wie eine Hängematte möge der Himmel für dich sein hin und wieder wenn du die tröstlichen Schwingungen brauchst und heute Nacht sowieso Sei behütet #Abendsegen
Lupine (@lupine-diewoelfin.bsky.social) reposted
Es geht nicht um den "Sozialstaat", es geht um Solidarität mit dem Teil der Bevölkerung, der benachteiligt, krank, alleinerziehend, verfolgt ist und/oder diskriminiert wird. Solidarität entspricht den christlichen Grundwerten, aber nicht den antichristlichen Prinzipien der CDU.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
📌
Changing Cities e.V. (@ccitiesorg.bsky.social) reposted
London hat auf vielen Straßen 20 Meilen pro Stunde (32km/h) eingeführt und damit Leben gerettet. 🧵
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Lehrstunde der Schadenfreude
Ralph Ruthe (@ruthe.de) reposted
Hier hinschauen, bitte.
Der Volksverpetzer (@volksverpetzer.de) reposted
Wenn wir Tempolimits wieder aufheben, weil sie Feinstaubwerte & Todesfälle erfolgreich gesenkt haben, dann können wir die wirtschaftsschädlichen Grenzkontrollen auch endlich wieder aufheben, nachdem die Asylzahlen jetzt stark gesunken sind (auch wenn sie nicht wirklich Einfluss darauf hatten), oder?
Florian Klenk 👨🏻💻 (@klenkflorian.bsky.social) reposted
Niki Glattauer hat angerufen. Er wird diese Woche sterben, im Rahmen eines begleiteten Suizids. Christian Nusser und ich haben mit ihm darüber gesprochen. Ein letztes Gespräch über sein schönes Leben und seinen selbstbestimmten Tod. www.falter.at/zeitung/2025...
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Die Regierung verweigert die Rechtsstaatlichkeit. Ich erwarte einen medialen (und am besten auch zivilgesellschaftlichen) Aufschrei!
Skeptikant (@skeptikant.bsky.social) reposted reply parent
Kernmerkmale einer Demokratie: Die Macht und die Staatsgewalt gehen vom Volk aus. Rechtsstaatlichkeit: Der Staat und seine Handlungen müssen sich an Gesetze und eine Verfassung halten. Scheint der Regierung alles fremd zu sein. Spahn insbesondere. Freie Bahn der Korruption und Vetternwirtschaft.
Jordan Maison (@jordanmaison.com) reposted
RIP Graham Greene. Every time he popped up on screen when I was a kid, my mom would excitedly point him out for being an actual Native on the screen. Able to be deadly serious and infinitely hilarious (even in smaller roles like Last of Us), he ate up the screen. Nʌki’wah brother.
Inge Rosenberger (@ingerosenberger.bsky.social) reposted
Die Plattform Merz-Mythen-Counter von neunund20 sammelt falsche Aussagen von Bundeskanzler Merz. Nutzer:innen können verdächtige Zitate aus Medien oder Social Media einreichen, mit Belegen ergänzen und zur Prüfung schicken. Nach Überprüfung werden die Faktenchecks online veröffentlicht.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Lasst Ihr Eure Texte von der künstlichen Nicht-Intelligenz schreiben?? "Gleich vier Buslinien müssen wegen Bauarbeiten beeinträchtigt." Bitte! Verhunzt unsere Sprache nicht! Das Schlimmste: Auch das geht ja durchs Netz - und wird damit wieder Grundlage für LLMs! Das fällt uns alles auf die Füße!
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Don't forget JD....
Guido Kühn (@guido-kuehn.bsky.social) reposted
Zweite Farbe bestimmt. Für diese habe ich das neue Pantone 812 "feuerwehrleuchtrot" in vielen Iterationen lasierend eingestellt, was ihm eine Neonpink-Note gibt. Sieht jetzt fast wie eine Risographenfarbe aus. Bis hierhin läuft es also gut. Mal sehen, was die letzte Farbe ergibt. Drucken tue
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Hm. Camping kann ich verstehen - aber Müll werfen die Leuts um mich Rum leider auch tagsüber...
Frau Laut (@fraulaut.bsky.social) reposted reply parent
aber v.a. die Polizei als Staatsgewalt sollte sich daran erinnern, dass Antifas nicht das sind, welch Bild in manch Polizeikreisen nun gerne gehasst wird, jedes Jahr mehr. Und in eignen Reihen endlich dafür sorgen, dass die Demokratie das höchste Gut ist, die Menschenfreundlichkeit, Solidarität.
wemeze (@wemeze.bsky.social) reposted
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Doch. Eine Waffe weniger. Ja, ist zynisch. Wird frau dank solcher Nachrichten.
frauzett (CEO der Kultis Ära) (@frauzett.bsky.social) reposted
CN Missbrauch „Über 30.000 Männer teilten in dieser Gruppe intime Bilder von Frauen. Am Strand, im Schlafzimmer, im Schlaf. Viele Bilder stammten von echten Partnerinnen, die von ihrem Partner ohne deren Wissen oder Zustimmung aufgenommen wurden“
Christina Clemm (@clemm.bsky.social) reposted
Arme leben „über ihre Verhältnisse“, weil sie zu wenig verdienen,zu hohe Mieten zahlen, krank sind, nicht oder nicht voll arbeiten , weil sie alleinerziehend sind, weil sie besondere existenzielle Bedarfe haben u.v.m. Reiche leben über die Verhältnisse anderer.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Wo wäre der Unterschied, wenn er einfach "balla balla bla bla" sagen würde..........
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Wenn der Park dann aber mit einem verschlossenen Zaun gesichert ist, passt was nicht, oder?
PolizeiGrün e.V. (@polizeigruen.bsky.social) reposted
Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der #CDU Volker #Kauder mit Sätzen, die sich nicht nur manch Politiker sondern auch agitierende Polizeigewerkschafter hinter ihre Ohren schreiben könnten: 1/3 www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.volke...
David Ho (@davidho.bsky.social) reposted
Cyclists, don't forget to wear hi viz!
euroweld (@euroweld.bsky.social) reposted
#DasschwarzeBrett Die Teile müssten irgendwie von Krefeld nach Freiburg gebracht werden um dann von dort aus in die #Ukraine transportiert zu werden. Falls jemand mal diese Strecke fahren sollte, bitte melden. Gewicht: ca. 200kg. @realalbundy.bsky.social
Maralyn Maralyn (@maralynmaralyn.bsky.social) reposted
Bike The Drive is this morning! Took this video from a bridge at North Ave., Beach walking over into Lincoln Park. #bikethedrive #lsd #lakeshoredrive #chicagowarzone
Stefan Aigner (@aigner.bsky.social) reposted
Im aktuellsten Geschäftsbericht weist das Bistum Regensburg einen zweistelligen Millionengewinn aus und ein Vermögen am Rande zur Milliarde. Zu wenig, um sich mit einem früheren Domspatzen zu einigen, der Opfer von Gewalt und Missbrauch wurde, meint das Bistum.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Soooo entlegen kann der Ort nicht sein, wenn es da Pool und andere Urlauber hat 😇
Virus.exe (@virusdotexe.bsky.social) reposted reply parent
Okay, ein Teil davon findet sich auch in unserem Bücherregal. Ich seh' das mal positiv. 😎
Georg Restle (@georgrestle.bsky.social) reposted
Das Gerede von Unionspolitikern über Einschnitte bei Rente, Gesundheit und Bürgergeld überdeckt das flächendeckende Scheitern der Union in der Migrationspolitik. Dabei liegt die Lösung auf der Hand: Mehr Zuwanderung in den Arbeitsmarkt - statt Menschen abzuschrecken, nach Deutschland zu kommen.
Aanisah | NRW (@aanisah-archer.bsky.social) reposted
Ich glaube es einfach nicht. Es kommen immer mehr 🤡🤡🤡 mit solchen Vorschlägen um die Ecke. Als müsste alles daran gesetzt werden, die Energiewende auszubremsen, der deutschen Industrie zu schaden, Arbeitsplätze zu vernichten und D in Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu halten.
Guido Kühn (@guido-kuehn.bsky.social) reposted
Wir sehen Merz, den Millionär, der den Sozialstaat kürzen will, weil „wir über unsere Verhältnisse leben“ in der Blöße seiner sozialen Nacktheit. Ein Millionär, der Gemeinschaft heischend von „wir“ redet und sich nicht als maximal privilegiert begreift, sollte besteuert werden und kein Land führen.
Katja Diehl (@katjadiehl.bsky.social) reposted
Moin Köln - kommste gleich rum? 15.30 Uhr in der #Wohngemeinschaft*: die Grüne OB-Kandidatin Berivan Aymaz, Ute Symanski vom radkomm und Fahrradbürgermeisterin Anna Genser diskutieren über die Kölner Verkehrswende. Kommt und redet mit! #RideTheChange * Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Migrationspolitik ≠ Asylpolitik
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
MIV hat eingebaute Vorfahrt - komisch, dass das die Polizei nicht weiß 😇
Oh The Urbanity! (@ohtheurbanity.bsky.social) reposted
The idea that bike lanes cause gentrification is funny because it suggests that they’re a desirable amenity that people will pay a lot of money to live near. Maybe build bike lanes in more places so they’re not as rare? (Also build more housing!)
DieChefin (@diechefin.bsky.social) reposted
Heute wieder zurück nach Deutschland gereist. Navi führte uns staubedingt über Alternativroute. Der Stau war übrigens aufgrund der Einreisekontrollen auf deutscher Seite im Schengenraum. So unnötig. So politisch. So kostspielig. So uneuropäisch. So rückschrittlich.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Hab ja eigentlich nur Gehäuseschnecken und denen geht es derzeit recht gut, danke der Nachfrage 🐌
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Da spiegelt sich wohl das persönliche Bedürfnis - vermutlich fahren viele lieber Auto als Bahn? 😇
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Aaaaah, jetzt ja. Sorry, aber so textsicher bin ich bei dem Lied nicht. Danke für die Aufklärung meiner Verwirrung. Vielleicht wäre ein bisschen mehr Deutlichkeit zielführender.... 😇
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Kenn ich nicht und finde ich bisher auch nicht. Von wem ist das denn?
Sibs (@sibs-ch.bsky.social) reposted reply parent
Ich bin selber mit Auto, Fahrrad und zu Fuss bzw. mit ÖV unterwegs - je nach Situation. Was mir auffällt: je grösser und höher die Karre, je weniger haben die Lenker ein Gefühl für die Dimensionen des Fahrzeugs, was zu absurden und mitunter sehr gefährlichen Situationen führt.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Was wohl mit dem "Badesee" passiert, wenn er nicht mehr zur Beschneiung gebraucht wird? 😇
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Kann es sein, dass der auffällige künstliche Teich da unten für Beschneidungsanlagen gedacht ist?
Katharina Nocun (@kattascha.bsky.social) reposted
Wisst ihr noch damals, als Eure Kommilitonen wegen Filesharing richtig ernste Post vom Anwalt bekamen? Und hunderte Euro zahlen mussten wegen einem Vergehen als einzelne Privatperson ohne großen Impact ?! Daran denke ich oft, wenn ich solche Nachrichten lese:
Katja Diehl (@katjadiehl.bsky.social) reposted
Auch Väter geben mir gegenüber ganz offen zu, dass sie erstmalig Barrieren erkennen, wenn sie mit Kinderwagen oder einfach Kindern an der Hand durch öffentliche Räume gehen, ÖPNV nutzen. Barrieren sind da, aber unsichtbar, wenn sie für dich irrelevant sind. Deswegen ist Barrierefreiheit essentiell.
Katja Diehl (@katjadiehl.bsky.social) reposted
Das liegt nunmal daran, dass auch Züge bisher eher auf männliche Erwerbsmobilität ausgelegt worden sind - ohne Kinderwagen, viel Gepäck und körperliche Einschränkungen. Zudem lassen sich, wenn Türen eng gehalten werden, auch mehr Sitzplätze verkaufen. Zumindest im Fernverkehr :(
Teilzeitoptimistin (@teilzeitoptimismus.bsky.social) reposted reply parent
Ich las heute: „Ein Flüchtlingsboot auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln ist vor Mauretanien gekentert. Von 100 Menschen an Bord konnten bisher nur 17 gerettet werden.“ Dass über diese Schreckensroute mit so vielen Opfern (leider in regelmäßigen Abständen) kaum berichtet wird, macht mich traurig.
Muschelschloss 🌳 (@muschelschloss.bsky.social) reposted
Die #Maus ist zurück.
Katja Diehl (@katjadiehl.bsky.social) reposted
As always when I take care of my parents, we sit in front of this thing called a television in the evening, and I see what people are being bombarded with. Among other things, Mercedes commercials that trivialize speeding in cities. It's a shame that race car drivers support such out of greed.
Peter Meier (@pm1491.bsky.social) reposted reply parent
Erstens könnte man eine Reichensteuer einführen, die das Problem löst, ohne die Reichen wesentlich zu belasten. Zweitens ist das Problem relativ unbedeutend. Siehe hier: www.theguardian.com/environment/... Ohne AMOC ("Golfstrom") ist es völlig unerheblich, wie hoch die Sozialbeiträge sind.
Prof. Stefan Rahmstorf (@rahmstorf.bsky.social) reposted
Ich forsche seit 35 Jahren zur Instabilität der Atlantikströmung. Bis vor kurzem haben wir deren Versiegen als Risiko mit massiven Folgen aber geringer Eintrittswahrscheinlichkeit betrachtet. Letzteres jetzt nicht mehr. www.tagesschau.de/klimawandel-...
Johanna Wenckebach (@jowenckebach.bsky.social) reposted
Viele reden über den #Sozialstaat, als habe er mit ihnen nichts zu tun (und könne deshalb weg). Aber auch von den Leistungsfähigsten sind schwere Krankheit, Behinderung, familiäre Pflegefälle und Arbeitslosigkeit genau einen Schicksalsschlag entfernt.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Die Kritik jetzt ist schwierig, weil Israel seine Aktionen direkt mit dem Attentat vom Oktober 2023 verknüpft. Ich frage mich allerdings schon länger, warum es nicht schon viele Jahre offen berechtigte Kritik an Netanjahus Siedlungspolitik in den palästinensischen Gebieten gibt.
Joe (@westmecklenburg-gegen-rechts.de) reposted
Mega nice, dieser Spot aus der U-Bahn
Oliver Nachtwey (@onachtwey.bsky.social) reposted
Was ja so schräg ist: Alle beklagen, dass sich die Linke nicht nicht um Wohnungsnot kümmert (sondern nur noch um „Woke“), während die gesellschaftliche Linke in Berlin einen Volksentscheid zu Verstaatlichung der Wohnungskonzerne gewinnt - der von den Bürgerlichen zusammen mit der SPD abgeräumt wird.
Katja Diehl (@katjadiehl.bsky.social) reposted reply parent
7/7 Die A100 beweist: Das Geld ist da. Uns wird vorgegaukelt, dem sei nicht so. Doch das ist eine Lüge. Es wird nur in Projekte gedrückt, die nicht zukunftsfreundlich sind. Personal, Geld und Ressourcen, die NICHT in Autobahnen fließen, sind ein Gewinn für alle.
Radticker (@radticker.bsky.social) reposted
WDR Lokalzeit zu Tempo 30 auf der Lux. Was nicht erwähnt wurde: Die @lebenswertelux.bsky.social hat es in Gang gebracht. Mit Infoveranstaltungen, Gespräche mit Politik + Verwaltung, Demos, über 60 Lärmschutzanträgen der Anwohner*innen und schließlich Klagen. www.ardmediathek.de/video/lokalz...
Greenpeace Schweiz (@de.greenpeace.ch) reposted
Die Wissenschaft schlägt Alarm‼️ Blauwale werden immer leiser. Es fehlt ihnen die Kraft für die typischen Gesänge 🎶. ➡️ Ihre Nahrungsquellen verschwinden und die hohen Wassertemperaturen machen ihnen zu schaffen. ➡️ Hitzewellen bringen den grössten Sänger der Ozeane nach und nach zum Schweigen.
Platz*halter (@pipapuenemu.bsky.social) reposted reply parent
Braucht es eigentlich für Veruntreuung bzw. Vorteilsnahme oder Beihilfe dazu einen Untersuchungsausschuss oder darf der Staatsanwalt da von ganz alleine plötzlich in der Tür stehen? Frage für einen ehemaligen Minister.
Arne Semsrott (@arnesemsrott.bsky.social) reposted
NEU: Jens Spahn hat 2021 einem Unternehmen eines CDU-Politikers Millionen-Deals verschafft, das erst *nach* Veröffentlichung der Ausschreibung gegründet wurde. Der Mann arbeitete u.a. mit Peter Zimmermann zusammen, der das 9.999€-Spendendinner für Spahn organisierte. www.mdr.de/nachrichten/...
SBHILDE (@sbhilde.bsky.social) reposted reply parent
20.09. ist Klimastreik, wir müssen wieder auf die Straße!
Frau Büüsker (@uedio.bsky.social) reposted
Die SZ berichtet heute über einen klimapolitischen Wahnsinnsmove der Bundesregierung. Sie will möglich machen, europäische Strafzahlungen wegen zu wenig Klimaschutz aus dem Topf zu bezahlen, der Klimaschutz finanzieren soll. Wodurch weniger Geld für Klimaschutz da wäre.
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Zu Recht.
Anette Dowideit (@antennedowideit.bsky.social) reposted
Follower-Power: Wir von @correctiv.org arbeiten ja kontinuierlich daran, das Netzwerk von Jens Spahn abzubilden. Habt ihr konkretere Hinweise auf die Abhängigkeiten zwischen Spahn und dem Axel Springer-Konzern? Leitet den Aufruf gern weiter – gerade auch an Leute aus der CDU. Danke :-)
Stadt Nürnberg (@stadtnuernberg.bsky.social) reposted
Sie haben einen Garten und möchten dort einen Baum pflanzen? Dann lassen sie ihn sich schenken! Wir fördern Neupflanzungen von Obst- oder Laubbäumen auf privaten Grundstücken im Stadtgebiet von #Nürnberg. Den Antrag können Sie sogar nachträglich stellen. go.nuernberg.de/E8RhkpD4
Bärbel Schmidt (@tarbonam.bsky.social) reply parent
Wenn ich mir die Satellitenansicht anschaue, war da beim Kartenzeichenenden ein bissel Fantasie mit dabei.... 😇