Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Neuer #Podcast »Zäng Ussenander«: #Kunst, Kultur und Engagement im Gespräch
schreibt über Gott & die Welt: #Politik und #Geschichte, #Theologie und #Religionswissenschaft, #Kirchengeschichte, #Altkatholizismus, #Ökumene und #Konfessionskunde, #Sekten- und #Weltanschauungsfragen, #Kirchenrecht, #Kirchenreform und #DigitaleKirche
1,546 followers 1,562 following 43,804 posts
view profile on Bluesky Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Neuer #Podcast »Zäng Ussenander«: #Kunst, Kultur und Engagement im Gespräch
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
In der römisch-katholischen #Kirche gilt das »Vera-Prinzip«. Hier geht es #Papst Leo also um die »wahre« #Synodalität. Bei der »Unterscheidung der Geister« hilft das Dikasterium für die Glaubenslehre: »Sinodalità – perché no e perché sì«
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Russland wurde wiederholt als korrupter und ideologieloser Mafiastaat bezeichnet, um den russischen #Nationalismus und die messianischen Ideen eines kommenden Imperiums herunterzuspielen. Warum diese Perspektive falsch und vielleicht sogar gefährlich ist, erklärt @kassymbekova.bsky.social:
Louis Berger (@ajournomento.bsky.social) reposted
Übrigens bemerkenswert: Abseits einer allgemein gehaltenen Antwort von Kardinalstaatssekretär Parolin („Nein zur Gewalt, auch wenn man die Ideen nicht teilt“) und von der US-Botschaft verbreiteten Beileidsbekundungen hat sich der Vatikan bisher nicht offiziell zum Attentat auf Charlie Kirk geäußert.
Simon Strick (@unddieregel.bsky.social) reposted
Einführung in rechte Memes, Gamergate, Affektpolitik der neuen Rechten, Metapolitik, 4chan, Radikalkulturen, Manosphere, Meme Shooter, und und und. Von 2021, Update wäre mal nötig Free download: annas-archive.org/md5/af951e6c...
Louis Berger (@ajournomento.bsky.social) reposted
Aus theologischer Perspektive (und speziell an die christliche Influencerszene gerichtet): Von der Bibel und wie sie auszulegen ist, hatte Charlie Kirk wenig Ahnung. Im besagten Podcast-Ausschnitt versucht er, die YouTuberin Ms. Rachel zu widerlegen, die mit Matthäus ein inklusives… (1/6)
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
»Die #Wehrdienst- Debatte ist von Ängsten und Halbwissen geprägt«, sagt die Theologin Sabine Müller-Langsdorf. Seit dem #Krieg gegen die #Ukraine suchen Tausende #Beratung – viele fürchten eine Einberufung. Doch was sind die Alternativen?
Thomas Stadler (@rastadler.bsky.social) reposted
Endlich sagt er es. Er lehnt das Gendern aus ideologischen Gründen ab.
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Toxische Barmherzigkeit: Römisch-katholisches Double-bind zum Machterhalt? Die Erklärung #FiduciaSupplicans schreibe eine »Pastoral subtiler Demütigung« fort, erklärte der Bonner #Kirchenrecht ler Norbert Lüdecke im @eulemagazin.de:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Mit der Erklärung #FiduciaSupplicans wiederholte #Papst Franziskus seine ablehnende Haltung zu Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare in der römisch-katholischen #Kirche. Warum er das Schreiben trotzdem für ein Signal hielt, erklärte @rocktoamna.bsky.social Ende 2023 im @eulemagazin.de:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Eine der strittigsten Entscheidungen unter #Papst Franziskus war die Erlaubnis zu einem speziellen #Segen für »irreguläre Paare« wie etwa #Homosexuelle. Nun hat Kurienkardinal Robert Sarah gefordert, das Papier #FiduciaSupplicans von 2023 im neuen Pontifikat »zu vergessen«:
Theology Hub (@theologyhub.bsky.social) reposted
🔔 #theologyjobs Professorship for Systematic Theology with focus on Ethics @unibas.ch wissenschaftskarriere.duz.de/job/professu... #theology #Theologie #academia #academics #ecrchat #postdocjobs #IchbinHanna #systematictheology #dogmatics #dogmatik #Philosophy #Ethics
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Ich empfehle zum Thema die jüngst erschienene Dissertation meines Neffen 2. Grades: 👇
IxTheo (@ixtheo.bsky.social) reposted
Neu im IxTheo Open Text Service: Ab sofort sind alle Publikationen von Prof. Dr. Adrian Loretan (Kirchenrecht/Staatskirchenrecht @uniluzern.bsky.social) unter ixtheo.de/AuthorityRec... recherchierbar und viele sind #OpenAccess !
Mela Eckenfels (@felicea.bsky.social) reposted
Wo waren eigentlich die ganzen CDUler, die jetzt laut um Charlie Kirk trauern, als Walter Lübcke erschossen wurde?
Die Eule (@eulemagazin.de) reposted
„Reformanliegen versanden und die Veränderungsbereitschaft verpufft“, wer @tschueller.bsky.social glaubt, hat nur noch wenig Hoffnung auf Reformen in der katholischen #Kirche. Ist der Synodale Weg am Ende? Das fragt @wystrach.de im aktuellen „Re:mind“-Newsletter:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Der alte und der neue #Papst Leo – #Interview mit dem Historiker Jörg Ernesti:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Die Evangelische #Kirche in Deutschland (@ekdde.bsky.social / #EKD) hat eine neue #Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der #Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein:
Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) reposted
CDU Politikerin Caroline Bosbach behauptet auf ihrem Instagram-Kanal, Kirk habe „Andersdenkende“ „nicht ausgegrenzt“, „kaum jemand stand so für freie Debatte“. Hier ist nur eine kleine Auswahl seiner Tweets der letzten 4 Wochen
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Der neue Heilige Carlo #Acutis »passt gut in die Zeit«. Der letzte #Papst Franziskus nannte ihn » #Influencer Gottes«. Die römisch-katholischen #Kirche profitiert von der #Heiligsprechung des verstorbenen Teenagers – sagt der Theologe @tschueller.bsky.social von der @uni-muenster.de:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Nach seinem gewaltsamen Tod wird der rechtsradikale Aktivist Charlie #Kirk zum »Heiligen« und »Märtyrer« erklärt. Seine Botschaften und Methoden aber sind dessen unwürdig, kommentiert @rocktoamna.bsky.social in der Kolumne »Die rechte Ecke« im @eulemagazin.de:
Andreas Püttmann (@puettmann.bsky.social) reposted
Es gibt längst eine faschistoid-nationalistische Internationale, die die Weltöffentlichkeit virtuos bespielt. Erst wenn sie Demokratie und Liberalismus platt gemacht haben, gehen ihre Nationen (in jeweils opportunen Bündnissen) aufeinander los, wie üblich für Nationalisten.
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
In dieser Woche hat Bundeskanzler Friedrich #Merz in einer Rede die »Konturen einer interessengeleiteten #Außenpolitik und #Sicherheitspolitik« skizziert. Dirk Bingener (@missio.bsky.social) ist irritiert, dass das Wort #Religion darin nicht vorkam. Hier brauche es einen dringenden Wandel:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Ist der »Synodale Weg« am Ende? Während die letzten Beratungen für die nächsten Stufe der #Synodalität in Deutschland laufen, kritisieren Theologen einen Mangel an #Theologie auf dem Synodalen Weg. Und in den Bistümern zünden die Reformen nicht. Mein erster Re:Mind-Beitrag für das @eulemagazin.de:
Natascha Strobl (@nataschastrobl.bsky.social) reposted
Sie machen aus Charlie Kirk jetzt einen Märtyrer u Heiligen. Der erste Heilige d Evangelikalen. Er soll im Kapitol aufgebahrt werden, er bekommt die höchste zivile Auszeichnung, das Militär betet und Journalisten geben jede Distanz auf u schreiben als hätten sie einen persönlichen Freund verloren.
Jan Skudlarek (@janskudlarek.bsky.social) reposted
„Wie steht es um die moralische Anteilnahme am Schicksal eines Mannes, der so wenig auf andere gab? Sind wir ethisch zum Mitgefühl verpflichtet, selbst gegenüber jenen, die auf das Leben und die Würde ihrer Mitmenschen spucken?“ Meine Gedanken zur Ermordung von Charlie Kirk.
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Verharmlosende Nachrufe über einen rechten Aktivisten: Charlie #Kirk, der mit 31 Jahren ermordet wurde, war Sprachrohr von #Trumps #MAGA-Bewegung. Er werde jetzt zum Märtyrer stilisiert, sagt @ardenthistorian.bsky.social, sei aber ein #Rechtsextremer mit menschenfeindlichen Einstellungen gewesen:
Michael Bechtel (@qnbechtel.bsky.social) reposted
Wer wie Caroline Bosbach (CDU) in dem ermordeten Charlie Kirk eine junge Stimme des Konservatismus sieht, bei dem ist es mit der mentalen Abgrenzung zum Rechtsextremismus wohl nicht weit her. Gibt aber einen guten Einblick in das geistige Klima der Merz-CDU.
Andreas Frings (@geschichtsadmin.bsky.social) reposted
Dass man von prominenten Stimmen aus CDU und CSU heute mehr Pathos über Charlie Kirk liest als über Jahre Trauer und Ehrerweise über Walter Lübcke, das macht mich wirklich ratlos.
Louis Berger (@ajournomento.bsky.social) reposted
Mich erstaunt diese Auszeichnung angesichts meiner Rezension aus dem vergangenen Jahr doch etwas…aber lest gerne selbst im @eulemagazin.de nach. 👇🏻
Lukas Hermsmeier (@lukashermsmeier.bsky.social) reposted
Wer war Charlie Kirk? Ich war im Juli bei der Turning-Point-Konferenz in Florida, siehe Reportage. Der 10-sekündige Dialog mit Kirk damals: Why do you think Trump’s approval rating is so low? Oh it’s amazingly high amongst Americans. The polls say something different though. Welcome to America.
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Am Samstag, dem 6. September 2025, wandte sich der Präfekt im Rahmen des traditionellen jährlichen Fortbildungskurses am Päpstlichen Kolleg St. Paul in Rom an die neuen Bischöfe und hielt eine Reflexion zum Thema #Synodalität:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Für viele ist immer noch nicht greifbar, was die vom verstorbenen #Papst Franziskus stark gemachte #Synodalität genau meint. Der Präfekt des Glaubensdikasteriums, Kardinal Víctor Manuel Fernández, hat nun betont, was »echte Synodalität« ausmache – und manche »Karikaturen« zurückgewiesen:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Gerade im »Heiligen Jahr« 2025 bringt das Bündnis @erlassjahr.bsky.social lautstark zur Sprache, dass #Entwicklung Entschuldung braucht. Wie Staaten im Globalen Süden einen Ausweg aus der #Schuldenspirale finden, darüber hat der #Podcast »Mit Herz und Haltung« mit Malina Stutz gesprochen:
Louis Berger (@ajournomento.bsky.social) reposted
Heute vor 90 Jahren wurde der französische Bischof Jacques Gaillot (1935-2023) geboren, den Johannes Paul II. aufgrund seines Einsatzes gegen den Pflichzölibat, für die Frauenweihe und eine Kirche der Armen von seinem Amt enthob: „Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts.“
Ricarda Lang (@ricardalang.bsky.social) reposted
Sage, dass du in den letzten 10 Jahren nicht einmal Bahn gefahren bist, ohne zu sagen, dass du in den letzten 10 Jahren nicht einmal Bahn gefahren bist.
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Nur eine »Excommunicatio ferendae sententiae« wird als »Spruchstrafe« vom Diözesanbischof oder seinem Gericht verhängt, wenn es »ein öffentliches Ärgernis« gibt. Es handelt sich aber nicht um einen »Ausschluss aus der #Kirche«, sondern um eine »Beugestrafe« zur Beendigung von »Fehlverhalten«.
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
In der Meldung der Pressestelle des Bistums #Limburg ist vom bischöflichen Wunsch nach #Frauenordination nichts zu lesen:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Interview zu #Kirchenreform und #Frauenordination – Georg #Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, wünscht sich #Priesterinnen in der römisch-katholischen #Kirche und fragt sich, ob er das noch erleben wird: »Das wird knapp.«
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Die #Priester sind vermutlich (von der Ausübung ihrer »Weihegewalt« bzw. »Leitungsgewalt«) suspendiert worden, nicht exkommuniziert. Vor der Aufnahme in die evangelische #Kirche werden sie selbst ihren #Kirchenaustritt aus der römisch-katholischen Kirche erklärt haben müssen.
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Über #Vluyn kreisen Hubschrauber. Entweder wird noch nach den Tabak-Räubern von heute Nacht gefahndet oder sie übertreiben das mit dem #Katastrophenschutz- #Warntag am 11. September …
Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) reposted
Charlie Kirk war nicht „rechtskonservativ“. Er war in den letzten Jahren dem Spektrum des White Nationalism zuzuordnen, ein Faschist und offen rechtsextrem, hat gegen BPoC und LGBTQ Menschen gehetzt, ein radikaler Sexist obendrein. Man kann seine Ermordung verurteilen ohne ihn zu verharmlosen.
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Glücklich bei den #Altkatholiken im #Bodensee-Raum: Andreas Sturm, früher Generalvikar des Bistums #Speyer, hat drei Jahre nach seinem Rücktritt und dem Wechsel zur #altkatholischen #Kirche geheiratet. Als #Priester ist er in den Gemeinden #Singen, #Sauldorf und #Meßkirch tätig: archive.is/7IYfS
Melanie Gywer (@melaniegywer.bsky.social) reposted
Seltsames Datum für einen Probewarntag, aber was weiß ich schon.
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Erzkonservativ, rechtsextrem oder christlich-nationalistisch? Die mutmaßliche Ermordung des #evangelikalen #Influencers und #Trump-Unterstützers Charlie #Kirk erschüttert die #USA. Und wühlt das christliche Amerika auf. Auch der römisch-katholische Bischof Robert #Barron meldet sich zu Wort:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
»Die Würde des Weibes ist antastbar« – Impuls von @christianeflorin.bsky.social zum #Weiberaufstand im Domschatz Essen, u.a. über #Frauenordination und #Weltsynode, #Papst Franziskus und Lila Leo, Frauke #BrosiusGersdorf und Erzbischof #Gössl, #Kirchenreform und Keinzelfall #Missbrauch:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Wählen heißt Auswählen – Überlegungen zu einer grundlegenden #Wahlrechtsreform:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
#Russland und die #Ukraine. Eine historische Erkundung in zwei Teilen, Teil II: Kirchen (via @feinschwarz.bsky.social)
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Russland und die #Ukraine. Eine historische Erkundung in zwei Teilen, Teil I: Völker, Staaten und Sprachen (via @feinschwarz.bsky.social)
DOMRADIO.DE (@domradio.bsky.social) reposted
📢 Am heutigen 11. September ist wieder bundesweiter #Warntag: Sirenen, Handys, Radio – und auch immer mehr Kirchenglocken erinnern uns an die Bedeutung von Warnung und Schutz. 🔔🇩🇪
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
#Buchtipp: Lina Böhle und Judith Könemann (Hrsg.), #Frauen als Geistliche Leitung. Empirische Befunde und theologische Perspektiven für ein Amt in der #Kirche
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Für #Kirche und Verband: die Geistliche Leiterin – @uni-muenster.de und #kfd veröffentlichen Buch zur #Studie:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Seit über 30 Jahren prägen Frauen als Geistliche Leiterinnen die #kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands). Eine #Studie hat dieses Amt untersucht. Was das Amt ausmacht und wie es sich zur Debatte um die #Frauenordination verhält, erklärt Autorin Judith Könemann im #Interview:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Buchtipp: Michael Droege und Ulrich Heckel (Hrsg.), #Kirche ohne Mitglieder? Nachdenken über die Rechtsgestalt korporativer #Religion, Zugehörigkeit und Mitgliedschaft angesichts der Profilbildung in der #Diakonie www.mohrsiebeck.com/buch/kirche-... #Religionssoziologie #Religionsverfassungsrecht
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Buchtipp: Simon Schurz, »Vom #Staatskirchenrecht zum #Religionsverfassungsrecht. Ein Rechtsgebiet und seine gesellschaftlich bedingten Wandlungen in der Bundesrepublik Deutschland« www.mohrsiebeck.com/buch/vom-sta... #Religionspolitik
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Buchtipp: Thomas Breyer-Mayländer, Dirk Drechsler, Christopher Zerres (Hrsg.), #KI-Transformation in Deutschland. Veränderungen in Gesellschaft, #Kultur, #Bildung und #Wirtschaft
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
»Vor allem das Thema #Synodalität zeigt eben, dass wir an der Kultur in unserer #Kirche arbeiten müssen. An der Gesprächs- und Diskussionskultur, an der Kultur des Ernstnehmens aller Beteiligten. Da sind wir grundsätzlich nie am Ende«, sagt Klaus Krämer, z.Z. beim »Baby-Bischofs-Kurs« im #Vatikan:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Schwarz-Rot hat weitreichende Reformen beim #Datenschutz angekündigt. »Im Sinne der #Wirtschaft« soll unter anderem die #Aufsicht neu geregelt werden. Inzwischen liegen zahlreiche konkrete Vorschläge vor, unter anderem von #SPD und Landesdatenschützer:innenn, nur #CDU / #CSU geben sich verschlossen:
Erik Marquardt (@erik-marquardt.eu) reposted
In Wurzen hat die AfD zusammen mit der CDU verhindert, dass bereits gesammelte Spenden (!) an das örtliche Demokratienetzwerk ausgezahlt werden. Teile der CDU bauen inzwischen lieber Brandmauern zu Demokratie-Initiativen als zu Rechtsextremen. Unpackbar.
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Schismatische Klarissen in Spanien, entlassene Karmelitinnen in Texas, betagte #Kloster-Besetzerinnen in Österreich: Immer wieder gibt es spektakulären Streit. Das darf man nicht als bunte Geschichten abtun, so @fxneumann.de. Es brauche eine Reform im Umgang der #Kirche mit #Ordensfrauen:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Hollywood müsste diese Geschichte erfinden: Drei #Nonnen brechen aus dem Altersheim aus und besetzen ihr altes #Kloster. Sie gelten als zu alt für das Klosterleben. Unterstützer feiern sie, ihr Vorgesetzter ist entsetzt:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
»Grias Gott, jetzt samma wieder do«, heißt es auf #Instagram: Die drei #Nonnen, die ihr altes #Kloster besetzen, gehen jetzt auch direkt an die Öffentlichkeit. Videos zeigen die widrigen Umstände, unter denen sie leben – und ihren Optimismus:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Antwort von Pfr. Philipp Raekow, Namibia: »Ihr Eintritt in die reformierte #Kirche und Ihr #Glaube an #Gott sind in der evangelischen Lehre ausreichend für das Heil.« 😇 #Ökumene #Konfessionskunde #Konversion
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Bei @evangelischde.bsky.social gerade eine Sternstunde der #Kontroverstheologie – eine Leserinnenfrage lautete: »Bin ich verdammt, wenn ich von der römisch-katholischen #Kirche zurück zur evangelischen konvertiere?«
Mattias Brand (@mbinzurich.bsky.social) reposted
🥳🎉🎊 Since this week, I'm working at the Study of Religion\s at @unifr.bsky.social on a project regarding visuality in alternative histories!
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Abo statt #Eigentum? Ob #Musik, #Mode oder #Möbel: Was früher ein Kauf fürs Leben war, ist heute ein flexibler Monatsbeitrag. Wie der moderne #Kapitalismus den Besitz abschafft – und stattdessen Zugang zum »kleinen #Luxus« verkauft:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Priester werden – aber nur, wenn sich die #Kirche ändert? Der Instagram-Account @offen.katholisch macht mit der Aktion »Priester*innen-Bewerbung« auf den Wunsch nach einem Priestertum für alle aufmerksam. Im #Interview berichtet Mitinitiatorin Josy Henning, was die Gruppe damit erreichen will:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
»Mut für authentische Entscheidungsprozesse« – Nach massiver Kritik am Synodalen Ausschuss von den #Theologie- Professoren #Seewald und @tschueller.bsky.social sieht ihre Kollegin #Eckholt den Prozess auf einem guten Weg. Es gebe einen »Kairos der #Synodalität, der noch lange nicht ergriffen ist«:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Blutende Hostien und ein Herz auf Reisen – Die #Heiligsprechung von Carlo #Acutis irritiert und fasziniert:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Heiliger #Millennial – der Personenkult um Carlo #Acutis in Filmen und im Netz:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Bis 1961 mussten unverheiratete Mütter in #Irland ihre Kinder in römisch-katholischen Mutter-Kind-Heimen gebären und zurücklassen. Über 700 dieser Kinder starben in der Obhut der Nonnen. Nun werden die Überreste ausgegraben und den Familien übergeben:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
#Buchtipp: Maik Tändler, »Armin #Mohler und die intellektuelle #Rechte in der Bonner Republik« (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 31)
Dr. Jeroen W.P. Wijnendaele (@drdragases.bsky.social) reposted
Curl-crested Aracari. A.k.a. the result when you try implementing all suggested changes of reviewers no. 1 & 2.
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Der Vordenker der Neuen Rechten: Nach dem Ende des #Nationalsozialismus konnten rechte Denker nicht an vorherige Traditionen anknüpfen, denn ihre »Helden« waren schwer diskreditiert. Der Schweizer Publizist Armin #Mohler suchte einen Ausweg – und fand die »Konservative Revolution«:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Wenn ein Titel in den #Bestseller- Listen landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der #Druckerei en. Die Lage sei schlimmer als zur #Corona- Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
»Das #Logo ist unser Markenzeichen und umfasst in einem kleinen Bild das, was wir sind.« Mehr zum #CorporateDesign des Katholischen Bistums der #Altkatholiken in Deutschland:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Die neueste Ausgabe des Amtlichen Kirchenblatts des Katholischen Bistums der #Altkatholiken in Deutschland ist mit Datum vom 1. September 2025 erschienen, u.a. mit der Einladung zur 65. Ordentlichen #Synode 2026 in #Bonn: www.alt-katholisch.de/neues-amtlic... #altkatholisch #Konfessionskunde
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Das #Konzil von #Nicäa verbot das Knien während der #Eucharistie: »Für die frühen Christen war das Stehen ein Zeichen der #Freiheit und der Osterfreude, denn wir stehen mit dem auferstandenen Herrn. Das Knien wurde als Zeichen der #Buße angesehen«, erklärt @thomasreesesj.bsky.social bei @rns.org:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Solange die politische Mitte den Status quo nicht grundsätzlich in Frage stellt und ihre #Marktgläubigkeit aufgibt, wird sie die Menschen immer wieder enttäuschen und den Rechten weiteren Auftrieb geben, schreibt Tom Krebs bei @makronom.bsky.social:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Der Präsident der #USA zieht alle religiösen Register und empfiehlt neuerdings eine »Gebetsstunde«. #Trump instrumentalisiert das Christentum für seine eigene politische Agenda. »Wie gefährlich das ist, dürfen wir nicht aus dem Blick verlieren«, meint @danahansenstrosche.bsky.social:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Buchtipp: Reinhild Kreis und Philipp Kröger (Hrsg.), #Geschichte ist jetzt. Fragen an die Vergangenheit, die sich alle schon einmal gestellt haben
Armin Wolf (@arminwolf.at) reposted
X/Twitter ist ein rechtsfreier Raum. Das lernen nun offenbar auch die Behörden in Deutschland. Was als Verhetzung, Verleumdung, Üble Nachrede o. Kreditschädigung strafbar ist, nennt die Hass-Schleuder X „Online-Gedankenverbrechen“ und zeigt den Mittelfinger. www.t-online.de/nachrichten/...
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
»Das Böse tarnt sich« – Spiritueller #Missbrauch ist subtil und schwierig zu erkennen. Doch seine Folgen können gravierend sein. Der Münchner Theologieprofessor Reiner Anselm fordert eine bessere #Ausbildung der Pfarrpersonen:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Was heißt #Pilgern? Gibt es einen Unterschied zu #Wallfahrten? Und kann dieses #Brauchtum gefährlich werden? Antworten auf diese Fragen gibt der Soziologe und Theologe Michael Ebertz:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Von der Not zur Tugend? Geänderte Verhältnisse erzwingen oft neue Lösungen, die früher theologisch vehement abgelehnt wurden, meint Christof Haverkamp. Das Ergebnis müsse nicht immer schlecht sein – wie man am neuen gemeinsamen #Religionsunterricht in #Niedersachsen sehe:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Kirchenaustritt und #Kirchenfinanzen: Während immer mehr Mitglieder austreten und Gotteshäuser leer stehen, legt das Erzbistum #Berlin ein beträchtliches Vermögen am #Kapitalmarkt an – und hat so viel Geld wie nie zuvor. Was ist der Plan der römisch-katholischen #Kirche?
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Wenn ein #Millennial zum Heiligen wird: #Papst Leo XIV. hat am Sonntag den als »Internet-Apostel« verehrten Carlo #Acutis in Rom heiliggesprochen. Viele Menschen haben an der Messe auf dem Petersplatz teilgenommen. So auch Mats Nowak, Mitarbeiter von @evangelischde.bsky.social:
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Russlands Angriffskrieg auf die #Ukraine stellt #Politik und #Bundeswehr vor neue Herausforderungen. Das gilt auch für die #Militärseelsorge der #Kirchen. #Interview von @strackchristoph.bsky.social mit dem römisch-katholischen Militärbischof Franz-Josef #Overbeck:
Louis Berger (@ajournomento.bsky.social) reposted
Im Grunde bräuchte es noch viel mehr Unterricht zur „Hexenverbrennung“…das existente Angebot hat es offensichtlich nicht geschafft, ein historisch angemessenes Bild zu vermitteln, das über popkulturelles Halbwissen hinausgeht.
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
Im #Podcast »Aufgekreuzt« spricht Host Roland Müller mit den Journalisten @cphartmann.bsky.social und Gudrun Sailer über den »frommen Computer-Nerd« Carlo #Acutis, der die #Eucharistie als seine »Autobahn in den Himmel« bezeichnet hat:
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
»In Diskussionen mit evangelischen KollegInnen und Studierenden kommt an einem gewissen Punkt die einfache Rückfrage: Darf der #Papst dann seinen #Primat nicht ausüben oder kann er nicht? Mit der ersten Alternative als Antwort ist das Schicksal dieser ökumenischen Perspektive regelmäßig besiegelt.«
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Ein Papier des #Vatikan schlägt vor, dass alle christlichen #Kirchen symbolisch den #Papst als Oberhaupt akzeptieren sollen. Der reformierte Kirchenhistoriker Peter Opitz sieht darin vielmehr den Versuch einer Unterordnung: »Ich bin überrascht, wie unverblümt das Ziel ausgesprochen wird.«
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
#Angst prägt heute unser Lebensgefühl – zwischen #Doomscrolling, Dauerkrise und Sehnsucht nach Halt. Aaron Dörstel fragt, wie #Hochschulpastoral im Zeitalter der #Panik #Beziehungsarbeit leisten kann:
Ketan Joshi (@ketanjoshi.co) reposted
Incredible clip of tech CEOs fawning over Donald Trump. Someone store this clip in the underground archive vault
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Du sollst dir kein Bild machen! Wie produziert generative #KI digitale Bilder? Was sagen die KI-Bilder über uns aus? Beim Live-Abend des @eulemagazin.de am 15. Oktober 2025 wird mit @nilspooker.bsky.social über Produktion und #Ästhetik von KI-generierten Bildern nachgedacht:
Matthias Warkus (@derwahremawa.bsky.social) reposted
Das amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung, also das, was (im Gegensatz zum Duden) tatsächlich verbindlich ist, kann man übrigens als gedrucktes Buch erwerben oder als PDF herunterladen. Tipp für alle, die beruflich was mit Deutsch machen
Thomas Wystrach (@wystrach.de) reply parent
»Den Kirchen (wurde …) ein Besteuerungsrecht aufgezwungen, um sich staatlicherseits zu entlasten. (…) zum 1. Dezember 1941 beschloss die Reichsregierung per Gesetz, die staatliche Mithilfe bei der Erhebung der #Kirchensteuer zu verweigern.«
Thomas Wystrach (@wystrach.de)
Gefahren des Reinseins: Am Fest Mariä Geburt wird sichtbar, wie volkstümliche Literatur für die #Theologie der G'ttlichkeit Jesu gebraucht wird und nebenher die Gefahr eines unmenschlichen Ideals entsteht. Eine Einladung zum Differenzieren von Ursula Rapp, nachzulesen bei @feinschwarz.bsky.social: