Fridays for Future Germany
@fridaysforfuture.de
#FridaysForFuture ist Teil der globalen Klimagerechtigkeitsbewegung & kämpft für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze. Schließt euch uns auf unserer Website an!
created December 20, 2024
7,342 followers 154 following 261 posts
view profile on Bluesky Posts
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Deine Straße ist zu langweilig? Wir haben was für dich: Bei uns kannst du jetzt gratis Sticker, Plakate und Postkarten bestellen und alle von den Klimademos am 20. September wissen lassen! Einfach hier bestellen: fridaysforfuture.de/klimastreik/...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Soeben hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau dem Gaskonzern ONE-Dyas die Erlaubnis erteilt, auch vor Borkum nach Gas zu bohren. Jetzt muss der Bundestag einschreiten und das Vorhaben stoppen! Darum braucht es am 05.09. DEINE Stimme auf der Straße auf Borkum ✊️
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Kein Wort im #Sommerinterview mit #Merz über die Klimakrise zu verlieren ist auch ne Leistung, liebes @zdfde.bsky.social!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Tagge drei Freund*innen in den Kommentaren, die mit dir am 20.09. zum Klimastreik gehen 👇 #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Weltweit werden im Moment neue Öl- und Gasfelder erschlossen. Diesen fossilen Gasrausch wollen und werden wir stoppen! Kommt mit uns am 20.09. auf die Straße! #ExitGasEnterFuture www.manager-magazin.de/unternehmen/...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
Darum raus zum Klimastreik am 20.09.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
20.09. Klimastreik ihr wisst was zu tun ist #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Damit dürfen wir Merz & Co nicht durchkommen lassen: Statt Klimaschutz zu machen will die Bundesregierung lieber Gelder, die ursprünglich Klimaschutz finanzieren sollten nutzen, um Emissionszertifikate zu kaufen 🤯 Gegen diesen Unsinn gehen wir am 20.09. auf die Straße!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
www.watson.de/nachhaltigke...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Yasin Hinz bei Watson: "Die Bundesregierung verkauft Gas als Versorgungssicherheit für Deutschland, doch in Wahrheit verlängert es nur unsere Abhängigkeit von fossilen dreckigen Energien und blockiert den Ausbau erneuerbarer Alternativen." Deswegen am 20.09. laut werden!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Warum du am 20.09. mit uns zum Klimastreik auf die Straße gehen solltest? Weil wir so zukunftsvergessenen Politikern wie Olaf Lies nicht unsere Zukunft überlassen dürfen!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Unser Profilbildgenerator ist online! Jetzt in drei Schritten ganz einfach Werbung für den 20.09. machen. 1️⃣ eigenes Bild hochladen 2️⃣ fertiges Profilbild herunterladen 3️⃣ neues Profilbild überall einfügen Worauf wartest du noch? 👉 fridaysforfuture.de/klimastreik/... #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Spanien erlebt sein schlimmstes Waldbrandjahr. Gemessen an der verbrannten Fläche übertrifft die Saison 2025 alle vorherigen Jahre bei weitem. Weil Katharina Reiche mitten in der Klimakrise noch auf fossiles Gas setzt, gehen wir am 20.09. auf die Straße! #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
COOL & NORMAL und man kann absolut nix dagegen tun und sollte auf jeden Fall weiter Kohle, Öl & Gas verbrennen. taz.de/Stadtwerke-w...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Heute haben wir mit 500 Menschen in Reichling gezeigt, dass wirksamer Klimaschutz nötiger denn je ist. Hubert Aiwanger und Katharina Reiche können sich Gasbohrungen hier abschminken! #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
❗️Noch knapp einen Monat bis zum globalen Klimastreik am 20.09. ❗️ 💥 Damit der auch ganz sicher in eure Stadt kommt, könnt ihr hier Material bestellen: fridaysforfuture.de/klimastreik/... #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
In Reichling wurde in der letzten Woche ein Bohrturm für die Gasförderung aufgebaut. Seit einem Jahr stemmen wir uns gegen das Projekt, doch Wirtschaftsminister Aiwanger stellt sich stur hinter die fossile Lobby. Schluss damit! ❌️ 🗓 Sa, 16.08., 15 Uhr, direkt am Bohrplatz
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Für die nächsten Tage ist wieder extreme Hitze angekündigt. Achtet auf euch und die Menschen in eurem Umfeld aber vergesst dabei nicht wütend zu sein. Diese Hitze hat einen Ursprung: die ungebremste Verbrennung von Kohle, Öl und Gas! Deswegen am 20.09. - #ExitGasEnterFuture!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Heute hat ein Gericht entschieden, dass der Gaskonzern One-Dyas ein Kabel vom Windpark zur Bohrplattform quer durchs Riff vor Borkum legen darf, um billiger nach Gas zu bohren. Das ist an Absurdität nicht zu überbieten. Darum stellt euch mit uns am 20.09. dem Gasrausch entgegen!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Is so 🤷♂️ Wir sehen uns zum Klimastreik am 20.09. #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Ihr seid auch massiv genervt von Katherina Reiches schamlosen Flirts mit der Gaslobby?? Dann haben wir was für euch: Klimaprotest überall in Deutschland am 20. September 🔥
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wenn die Bundesregierung ihre Klimaziele untergräbt, die Bundesregierung im Gasrausch ist und neue fossile Projekte fördern will, können wir nicht tatenlos zusehen! Wir sehen uns am 20.09. auf den Straßen ✊ #ExitGasEnterFuture
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Unter dem Motto "Exit Gas - Enter Future" haben wir die letzten 3 Tage in München unseren Sommerkongress veranstaltet. Hier haben wir uns ausgetauscht, gemeinsam Aktionen geplant und gehen jetzt mit geballter Energie in den Kampf für den Gasausstieg ✊🔥
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
So viel heiße Luft wie Markus mit diesem Post ausatmet, könnten wir damit safe nen kompletten Windpark betreiben
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Cool und normal, wenn die EU gleichzeitig 750 Milliarden Euro in fossilen Energien aus den USA investieren soll www.spiegel.de/wirtschaft/n...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Verunglücken kann ein Rezept für vegane Franzbrötchen oder eine Uni-Klausur, aber mit der Forderung nach der Verschiebung der Klimaziele spielt Merz mit Millionen Menschenleben, Carsten Schneider!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
An unseren Bundeskanzler, der froh ist, dass Katherina Reiche im Wirtschaftsministerium keine Klimapolitik macht: Gern in Ruhe lesen :) Die 1,5 Grad Grenze kann man nur einhalten, wenn alle Ministerien mitmachen - und mit neuem fossilem Gas & weniger Energiewende wird das nix.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
++BREAKING++ Der Internationale Gerichtshof stellt fest: Alle Staaten sind verpflichtet Klimaschutz zu betreiben. Zudem muss sich die Klimapolitik an der 1,5°C-Grenze ausrichten! www.tagesschau.de/eilmeldung/e...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Schön weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen. Alles cool und normal! www.spiegel.de/wissenschaft...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Weil Katherina Reiche es anscheinend sonst nicht versteht: Erdgas ist ein dreckiger Klimakiller, Erdgas gehört gestoppt. Von Borkum bis nach Reichling sagen wir: STOP GAS!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Das kann man niemandem mehr erzählen! Die FACHARBEITSGRUPPE "Klima und Energie" der @spdde.bsky.social hat sich ihre Formulierungen für den Koalitionsvertrag ernsthaft von Lobbyisten und ChatGPT schreiben lassen 🤯🤯 www.zdfheute.de/politik/deut...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Die Bundesregierung plant trotz Hitzeextremen diesen Sommer weiter ein Gasfeld vor Borkum? Nicht mit uns! Kommt morgen mit uns nach Borkum und setzt gemeinsam ein Zeichen gegen die Erdgaspolitik von vorgestern!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Ganz herzlichen Dank für NICHTS. #sommerinterview
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Falls es noch Unklarheit zur klimapolitischen Zerstörungswut der CDU geben sollte: Zwischen Hitzewellen mit Tausenden Toten haben die Konservativen auf EU-Ebene nix besseres zu tun, als gemeinsam mit den Rechten die europäischen Klimaziele zu blockieren.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Freundlicher Hinweis an unseren Bundeskanzler das BVerfG-Urteil nochmal zu lesen - wir geben gerne Lesehilfe! (BVerfG, 157, 30, Rn. 199)
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Ja, aber China. Ja, aber wir machen ja schon. Ja, aber man muss ja auch mal realistisch sein. Ja, aber alleine retten wir das Klima auch nicht. Friedrich Merz bedient bei der Generaldebatte einmal das klimapoltische Bullshit-Bingo von vorne bis hinten.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Die Klimakrise tötet Menschen. Kohle, Öl & Gas verbrennen tötet Menschen! www.tagesschau.de/wissen/klima...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
GANZ NORMALER SOMMER.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Innerhalb von weniger als zwei Stunden ist das Wasser in Texas um mehr als 7 Meter angestiegen und hat Dutzende Menschen getötet. Aber hey, wir passen uns einfach mit ein bisschen mehr Grünflächen und Klimaanlagen an.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wenn alle Wälder abgebrannt sind, braucht man auch gar keine Waldbrandstufen mehr, wie praktisch
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
NEUER GEHEIMTIPP FÜR KLIMASCHUTZ ENTDECKT!!!! Wenn man Klimaziele schwächer macht, kann man sie auch mit wenig Klimaschutz leichter einhalten!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Das Bundeskabinett beschließt in diesen Minuten Gasbohrungen vor Borkum. Am bisher mit heißesten Tag des Jahres. Und das ist gewollt 🤯 www.nwzonline.de/region/gasfo...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
100.000 Leute fordern die Bundesregierung und Wirtschaftsministerin Reiche auf, das geplante Abkommen, welches Gasbohrungen vor Borkum ermöglichen soll ,nicht zu unterzeichnen - bist auch du schon dabei? weact.campact.de/petitions/ke...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Halb Europa leidet unter 40 Grad Hitze, Straßen schmelzen, Wälder brennen und genau in dieser schlimmen Lage will die Koalition diese Woche Gasbohrungen vor Borkum erlauben. Spürt ihr euch noch??
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wie wichtig ist der @spdde.bsky.social der Klimaschutz? Wir haben sie das auf dem Bundesparteitag gefragt... youtu.be/o6IIC63ZU5I?...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Was @larsklingbeil.bsky.social unbedingt möchte: ✅️ Neue Gasbohrungen vor Borkum ermöglichen Was @larsklingbeil.bsky.social unbedingt verhindern möchte: ❌️ Eine neue, klimafreundliche Bahnstrecke durch seinen Wahlkreis Prioritäten 🤦 www.welt.de/regionales/h...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Angesichts des SPD Parteitags machen wir heute klar: Die SPD darf nicht durch einen Einstieg in neue Gasprojekte unsere Zukunft verkaufen! Und fossile Projekte vor Borkum sind eine GANZ dumme Idee!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wir waren heute vor dem SPD-Parteitag, denn die SPD und allen voran @larsklingbeil.bsky.social muss sich entscheiden: Wollt ihr weiter mit der Gaslobby kuscheln oder endlich die größte Ungerechtigkeitskrise unserer Zeit angehen?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wir übersetzen: Koalitionsvertrag und Klimaschutz sind Katherina Reiche herzlich egal. Am Herzen liegen ihr stattdessen einzig und alleine die Bilanzen der Gas-Konzerne.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Today, we reached out to the CEOs of German company JEREMIAS, in solidarity with the Polish workers who are on strike, fighting courageously for their rights. We call on the company to respect the right to strike, engage with employees and improve working conditions.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Heute beim EU-Gipfel debattieren Staatschefs unter anderem über das EU-Klimaziel. Merz muss sich klar für 90% Reduktion bis 2040 einsetzen – ohne Rechentricks und Ramsch-Zertifikate! Deswegen heute 18:00 am Schumann-Platz, Brüssel: Defend the Green Deal – Climate Justice Now!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Während gestern die niedersächsische Landesregierung ihr Sommerfest gefeiert hat, haben wir vor Ort nochmal klar gemacht, dass neue Gasbohrungen vor Borkum ein absolutes NoGo sind ❌
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
Link: www.wwf.de/fileadmin/fm...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Ein neues Rechtsgutachten zeigt: Bei den nun folgenden Investitionen in Sondervermögen und den Klima-und Transformationsfonds muss @larsklingbeil.bsky.social Klimaschutz mitdenken. Das heißt keine neuen Gasfelder und auch keine klimaschädliche Gasumlage aus dem KTF!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Vor einem Jahr haben wir auf Borkum klargemacht: Keine fossilen Projekte im Wattenmeer! Nun plant das Kabinett die Gasförderung vor Borkum auszuweiten. Dieses Geschenk an fossile Konzerne lassen wir nicht zu. Kein neues Gas - von Reichling bis nach Borkum! www.sueddeutsche.de/wirtschaft/u...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wenn wir weiter so viel CO2 ausstoßen, ist unser CO2-Budget für 1,5°C in drei Jahren aufgebraucht. Wo sind die Sofortmaßnahmen im Gebäude-und Verkehrssektor liebe Bundesregierung?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
"Selbst unter Helmut Kohl gab es immer den Anspruch, besser zu werden. Jetzt, in der heißesten Legislaturperiode jemals, das Gebäudeenergiegesetz zurückzunehmen, fossile Subventionen wie die Pendlerpauschale auszuweiten, ist unerklärlich!" @luisaneubauer.bsky.social www.noz.de/deutschland-...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Es braucht in den ersten 100 Tagen dieser Regierung ein Sofortprogramm im Verkehr! Das heißt: 🚲 Mehr Platz und Sicherheit für den Radverkehr 🚌 Ausbau von Bus & Bahn – bezahlbar & überall verfügbar 🚫 Keine neuen Autobahnen, stattdessen Investitionen in nachhaltige Mobilität
LobbyControl (@lobbycontrol.bsky.social) reposted
Eine neue PR-Initiative polemisiert gegen NGOs – und greift deren Finanzierung an. Dahinter stecken PR-Berater und Lobbyisten aus der Biotech- und Chemiebranche, darunter der Leiter Corporate Communications von Bayer und INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben als Mitgründer. Unsere Recherche 👇
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Schwarz-Rot im Gasrausch: Diese Woche wurden neue Gasverträge über 10 Jahre mit Aserbaidschan geschlossen. Statt Klimakrise befeuern mit dreckigem Gas braucht es einen klaren Plan für den Gasausstieg. oc-media.org/germany-sign...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Dass die Bundesregierung statt die 65 Milliarden Fossile Subventionen zu streichen, jetzt weitere 15 Mrd. in Fossile zu investieren, ist Zerstörung pur. Dass es sich dabei um einen ähnlichen Umfang handelt wie bei den Investitionen in Klimaschutz, toppt das Ganze noch einmal.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Diese Woche findet die Weltozeankonferenz statt. Denn den Meeren geht es schlecht. Eine neue Studie zeigt nun auf, dass die Ozeanversauerung dramatische Züge angenommen hat. Umweltminister Schneider muss daher in Nizza für besseren Meeresschutz kämpfen! www.theguardian.com/environment/...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wir subventionieren den Autoverkehr jährlich mit Milliarden, wissen aber zugleich dass der ÖPNV jährlich das dreifache seiner Kosten an Wertschöpfung generiert und deutsche Politiker diskutieren ernsthaft noch über die Zukunft des Deutschlandtickets 🙄 www.spiegel.de/politik/deut...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
CO2-Anteil in der Atmosphäre fossile Subventionen 🤝 deutlich zu hoch www.nbcnews.com/science/clim...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Die Klimakrise ist Ergebnis davon, dass immer weiter Kohle, Öl & Gas verbrannt wird - kein tragischer Zufall. Schwarz-Rot möchte dem offensichtlich kein klares Ende setzen, sondern plant mit ca. 15 Milliarden Euro jährlich weiter Öl ins Feuer zu gießen. www.taz.de/!6088694/
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Vor 5 Jahren warnte Klimaforscher Hans-Joachim Schellnhuber, dass wir nur noch 10 Jahre Zeit hätten, um die Erderwärmung auf 2°C zu begrenzen. Jetzt ist Halbzeit. Besonders im Gebäude- und Verkehrssektor braucht es wirksame Maßnahmen, um die Pariser Klimaziele noch einzuhalten!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Eine neue Nature Studie zeigt anhand neuer Daten, dass wir global 1,5°C schon 2028 überschreiten könnten. Gleichzeitig will die EU in dieser Woche ihr Klimaziel aufweichen. Keine Pointe! www.nature.com/articles/s43...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Ob Kretschmer wohl schon mal vom Bundesverfassungsgericht gehört hat und was die so für Urteile fällen?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Fracking-Gas ist teuer, erhöht unsere Abhängigkeit und verstört unsere Zukunft. Auf Rügen haben wir am Wochenende klar gemacht: Wir brauchen Erneuerbare statt dreckiges Gas!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Während Katherina Reiche also die klimapolitische Diskursverzerrung vorantreibt, herrscht in fast ganz Deutschland Dürre. Die Schiffe auf dem Rhein fahren nur noch mit halber Ladung. Landwirt*innen rechnen mit gigantischen Ernteeinbußen. @carlareemtsma.bsky.social www.schwaebische.de/politik/dies...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
"Hauptversammlungen sind keine Orte, an denen wir gewinnen – aber Orte, an denen wir sichtbar machen, was auf dem Spiel steht. Orte, an denen wir die Komfortzone der Konzerne stören und zeigen, dass ihre Entscheidungen Konsequenzen haben." Ronja Hofmann www.watson.de/nachhaltigke...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Heute gehen wir auf Rügen auf die Straße – gegen das neue LNG-Terminal und für einen konsequenten Gasaustieg! 📍 Parkplatz Fährhafen Mukran 🗓️ Samstag, 31. Mai, 15.00 Uhr Mitten in der eskalierenden Klimakrise neue fossile Infrastruktur zu bauen, ist verantwortungslos.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
50 extreme Hitzetage in Deutschland – 24 davon direkt durch die Klimakrise verursacht. Weltweit: 4 Mrd. Menschen litten in den letzten 12 Monaten unter zusätzlichen Hitzetagen. Die Klimakrise ist da, sie tötet & der Kurs der Regierung macht es schlimmer. www.zeit.de/wissen/2025-...
Luisa Neubauer (@luisaneubauer.bsky.social) reposted
Ein historischer (& paradoxer) Erfolg für Klimagerechtigkeit! Laut dem OLG Hamm können dreckige Konzerne wie RWE für Klimarisiken haftbar gemacht werden. Zwar wurde die konkrete Klage von Saul aus Peru abgewiesen, aber dabei dieser bahnbrechende Grundsatz etabliert. #SaulvsRWE
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Dieses "Argument" hören wir seit Jahren von der fossilen Lobby. Und wie es scheint, ist die mit Ministerin Reiche jetzt auch in der Berliner Scharnhorststraße eingezogen 🥲 www.fr.de/wirtschaft/r...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Nur weil sich niemand mehr fürs Klima interessiert, müssen wir keinen Klimaschutz machen? Selbst wenn das stimmen würde, es wird auch nicht gefragt wie viele Leute sich für Krankenhäuser interessieren und trotzdem gibt es sie. Die Klimakrise einzudämmen ist ähnlich grundlegend!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Eine Studie der TU München zeigt, für jeden Euro Investition in den ÖPNV, bekommen wir drei Euro zurück. Statt den ÖPNV auszubauen & Arbeitsbedingungen zu verbessern, fehlt es an Geld und Personal. Das muss sich ändern, deswegen fordern wir ein Sofortprogramm im Verkehr!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
10. Gab es einen Austausch zwischen Ihnen und Christian Lindner, bei dem diskutiert wurde, welche Nebenfolgen produziert werden, wenn ein Finanzminister wichtige Zukunftsinvestitionen blockiert? Mit freundlichen Grüßen Fridays for Future Deutschland fridaysforfuture.de/sehr-geehrte...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
9. Auf welche Höhe schätzt das BMF die Kosten der Klimaschäden, die alleine durch Hochwasser, Hitze und die aktuelle Dürre in Deutschland entstehen, und wo im Haushalt verortet man diese Kosten?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
7. Haben Sie die überfluteten Gebiete im Ahrtal nach dem Hochwasser 2021 besucht? 8. Wie hoch schätzt Ihr Finanzministerium die Gesamtmenge an nötigen jährlichen zusätzlichen Investitionen, um die Klimaziele 2030 und 2045 einzuhalten?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
6. Warum haben Sie Klimaschutz bei den „zentralen finanzpolitischen Prioritäten“ im BMF Schreiben zum Haushalt 2025 nicht einmal erwähnt – trotz der vom Bundestag beschlossenen Zielsetzungen und der drastischen Klima-Finanzierungslücke?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
5. Wie rechtfertigt die Bundesregierung, dass Ausgaben zur Strompreissenkung aus dem KTF bezahlt werden sollen, obwohl diese keine strukturellen Investitionen in Klimaschutz darstellen?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
4. Gibt es einen Plan, für welche konkreten Projekte und Maßnahmen die 10 Milliarden Euro im KTF ausgegeben werden sollen und wie deren Wirksamkeit überprüft wird?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
3. Wann haben Sie das letzte Mal mit einem Klimawissenschaftler oder Klimawissenschaftlerin gesprochen? Und wann das letzte Mal mit einem Klimaökonom oder einer Klimaökonomin?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
2. Fühlt sich Ihr Finanzministerium grundsätzlich verpflichtet, den Bundeshaushalt auf die Einhaltung der verfassungsrechtlich-bindenden Klimaziele auszurichten? Wenn ja: Wie stellt das Finanzministerium den Einklang der Haushaltsplanung mit der Einhaltung der Klimaziele sicher?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
Wenn nein: Wie möchte der Finanzminister garantieren, dass die – ohnehin zu geringe Summe – von insgesamt 100 Milliarden Euro ausschließlich für zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt werden?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
1. Können Sie die aktuelle juristische Einschätzung (durch den WWF veröffentlicht) bestätigen, die aufzeigt, dass die geplanten Sonderausgaben für den Klimaschutz in Höhe von ca. 10 Milliarden Euro pro Jahr durch anderweitige Ausgaben zweckentfremdet werden?
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
Inmitten einer historischen Dürre fordern wir von Ihnen deshalb mit Nachdruck eine Klarstellung und Bekenntnis zum völkerrechtlich bindenden Klimaschutz. Wir bitten Sie um die Beantwortung der folgenden zehn Fragen: 10 Fragen zu 10 jährlichen Klima-Milliarden
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
@larsklingbeil.bsky.social mit großer Irritation haben wir Ihre aktuellen Haushaltspläne zur Kenntnis genommen. Das Verfassungsgericht hat mit seinem Urteil 2021 unmissverständlich klargemacht, dass mangelhafter Klimaschutz verfassungswidrig ist.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Katherina Reiche hat es geschafft, in den ersten Tagen ihrer Amtszeit fast täglich eine Schlagzeile zu erzeugen, die ihren fossilen Kurs verdeutlicht. Die Aussagen werden auch nicht weniger klimafeindlich durch ein Bekenntnis zu Klimazielen, dafür bräuchte es konkrete Maßnahmen.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Wir hatten ja befürchtet, dass die neue Regierung den Klimaschutz komplett über Bord kippt. Aber, dass das so schnell geht, ist schlichtweg ein absoluter Clusterfuck! www.spiegel.de/politik/deut...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
www.watson.de/nachhaltigke...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
"Katherina Reiche soll das neue Gesicht der Energiepolitik werden. Gestartet ist sie mit einem Versprechen zu mehr Gas und der Aussage, dass Klimaschutz in den letzten Jahren überbewertet gewesen sei. Fatale Aussagen, die mich nach Fachkompetenz suchen lassen" - Linda Kastrup
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Merz & seine Regierung betonen wiederholt, dass sie zu den Klimazielen stehen, wollen aber zeitgleich fossile & dreckige Gaskraftwerke bauen. Man muss es so klar sagen, egal wie sehr sich diese Regierung wünscht, dass es miteinander vereinbar ist, das ist es nicht!
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
www.rnd.de/politik/klim...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Linda Kastrup zu den notwendigen Schritten der Bundesregierung nach dem Prüfbericht des @expertenratklima.bsky.social : „Die Klimaziele können nur eingehalten werden, wenn die neue Bundesregierung weiter ambitionierte Maßnahmen umsetzt und nicht etwa die bereits erreichten Erfolge zurückdreht.“
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de) reply parent
www.zdf.de/nachrichten/...
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Der @expertenratklima.bsky.social bestätigt: Mit echtem politischem Willen sind Klimaziele erreichbar. Doch Schwarz-Rot darf den Bericht nicht als Freifahrtschein für Stillstand missverstehen. Es braucht klare Maßnahmen, statt neue Gasprojekte & Rückschritte, die Öl ins Feuer der Klimakrise gießen.
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
Alles, was man über Katherina Reiches Prioritäten als neue Wirtschaftsministerin wissen muss
Fridays for Future Germany (@fridaysforfuture.de)
POV: Merz bei der Regierungserklärung