Profile banner
Profile picture

Markus Allram

@markusallram.bsky.social

Deliberative Bürgerbeteiligungs-Partei #PlanD | Obmann-Stv GILT - Verein zur Förderung der offenen Demokratie | Wir entwickeln, fördern und fordern eine Demokratie des 21. Jhd. Deliberation + Partizipation + systemischer Konsent

created October 10, 2023

235 followers 396 following 1,868 posts

view profile on Bluesky

Posts

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Eine ordentliche Diskussion ist das ja nicht, sonst würden die Ergebnisse anders aussehen. Die Debattenräume sind von Reichen, Ideologen und Populisten gekapert. Wir brauchen Demokratien die dem 21. Jhd würdig ist. Das was wir jetzt haben ist Müll der sich auflöst und braune Suppe übrig lässt.

3/9/2025, 7:32:22 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

"Es obliegt dem Gesetzgeber..." u genau da ist ein Knackpunkte. Wenn die Personen, aus denen sich die Gruppe der Gesetzgeber zusammensetzt, nur ihre partei-ideologischen Interessen vertreten wollen, u das ist die derzeitige Realität von Rechts bis Links, dann funktioniert die Demokratie nicht mehr.

3/9/2025, 7:24:04 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Wenn Politiker:innen Geld sparen wollen, dann lassen sie Steuerzahler dafür bezahlen. Wenn ich Geld sparen will (muss), dann schneide ich mir die Haare selber und trage T-Shirts mit Löchern. Wer mich deshalb herabwürdigen will, soll mir nen Friseur und neue Klamotten von seinem Geld bezahlen. 🤷‍♂️

3/9/2025, 7:08:30 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Um Reiche fair zu besteuern bleibt uns eh nix anderes übrig als in die Politik zu gehen. Auch wenn es dort ekelhaft ist. Alle anderen Möglichkeiten wurden die letzten Dekaden ausreichend versucht und wo stehen wir mit Geld, Klimapolitik und Demokratie generell heute? Schlechter als je zuvor. 🥲

3/9/2025, 7:00:08 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

In der Österreich-Version würde statt "Bild" dort "Heute, OE24 und Krone" stehen.

3/9/2025, 6:52:27 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Es geht überhaupt nicht um Widerspruch. Sie werden schon Ihre Themen haben.

2/9/2025, 11:52:10 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Tja. 🥲 bsky.app/profile/nina...

2/9/2025, 7:41:33 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Aber garantiert nichts Neues, dass die Macht dieser Parteien mindern würde. Beteiligungsformate und neue, bessere demokratische Methoden zur Postenbesetzung etwa, Dinge die die Demokratie wirklich strukturell verbessern würden, daran haben diese Parteien kein Interesse. Hab ich persönlich erfahren.

2/9/2025, 7:00:38 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

"Wir werden unseren..." Wir? Also die ÖVP. Unseren Wohlstand? Den Wohlstand der ÖVP. Wenn solche Parteien von "wir" sprechen, dann kann es ja nicht sein, dass sie von der Bevölkerung sprechen. Wie kommen solche Klientel-Parteien dazu, mich mitzumeinen, wenn ich nichts mit denen zu tun habe? 🤷‍♂️

2/9/2025, 6:57:22 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Wenn gute Ideen durch Parteien mit Kompromissen verwässert werden, nennen diese Parteien das "Demokratie" und wir sollen dafür gefälligst dankbar sein. 😉🥲

2/9/2025, 6:52:09 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Als ob Kickl den Kurier und anderen Boulevard nicht auch durch Inserate, Dergleichen und noch ganz andere Methoden finanzieren könnte. Dem Kickl und den Rechtsextremen geht's nicht um den Kurier & Co. Denen geht es um den, für eine Demokratie essenziellen, ÖRR. Den wollen die abdrehen. Darum gehts.

2/9/2025, 6:46:38 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Vor 7 Monaten gepostet. Seit 7 Jahren engagiert im Kampf gegen solche Demokratiedefizite. bsky.app/profile/mark...

2/9/2025, 6:36:08 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Konservativmus bewahren nur die eigene Ideologie. Sozialdemokraten sind selbstverliebt u glauben, Kompromisse genügen für eine Demokratie. Neoliberalismus hat Alles versprochen u Nichts geliefert. Die Rechten missbrauchen Demokratie um sie zu kapern. Die Linken sind Utopisten ohne Plan dort hin.

2/9/2025, 6:24:23 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Nur weil sich jemand im TV gut ausdrücken kann, vl sogar Sachen anspricht die einem derzeit sinnvoll erscheinen und das mit ein bisschen "Selbskritik" (meist leere Worte bei Berufspolitikern) ausschmückt, macht das noch keinen guten Kanzler. Und dann noch 1Mrd an Unternehmen versprechen. 🤷‍♂️

2/9/2025, 5:59:07 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Der Spiegel hat viel (Steuergeld) gekostet. Da fällt es leicht hinein zu schauen.

1/9/2025, 6:54:14 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

In so einem Fall, wer genau setzt so eine Regierung dann ab? Die Judikative durch die Exekutive? Weil, egal wie ich mir was vorstelle, schlussendlich muss ich befürchten, dass solche Regierungen und Parteien trotzdem einfach weitermachen. 🥲

1/9/2025, 6:23:43 AM | 5 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ich weiß zufällig, dass Rewe vor der Umstellung auf Billa+, fast alle Flächen mit dem Merkur Logo durch Billa+ Logos ersetzt hat, diese aber wieder mit neu gedruckten Merkur Logos überklebt hat, nur um sie am Stichtag überall gleichzeitig wieder runter zu reißen. Unnötige Müllproduktion für 600k€. 🥲

31/8/2025, 8:13:59 AM | 12 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Headsoccer (@headsoccer.bsky.social) reposted

Auch die SPD ist noch nicht in der Jetztzeit angekommen. Sie lebt in einem Gestern und will Stabilität repräsentatieren, dabei verkennt sie die realen Probleme und die dringende Notwendigkeit für radikale Reformen. Deutschland braucht ein BGE für Flexibilität statt sich im an den Armen abzuarbeiten.

31/8/2025, 5:23:20 AM | 22 8 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Ist ja nicht nur bei der Union so. Korruption, Freunderlwirtschaft, ect kosten allein Österreich schon min 15 Milliarden jedes verdammte Jahr. In Deutschland muss es vielfach schlimmer sein. 😓 Wir können uns als Bevölkerung keine Demokratien mehr leisten, die nur von solchen Parteien gelenkt werden.

31/8/2025, 7:43:27 AM | 2 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Falls du tatsächlich ein Überreicher sein solltest, was ich dir einfach so sowieso nicht glaube, dann ist dir anscheinend nicht klar, dass uns das egal ist, ob dir das egal ist. 😉 Es geht um uns und nicht um dich. Kann mir aber vorstellen, dass das für Überreiche schwer zu begreifen ist. 🤷‍♂️

31/8/2025, 7:33:03 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Österreich seine Neutralität aufgibt. Aber wer ist "Österreich" eigentlich? Die Regierung oder die Bevölkerung?😉 Also wenn die Neutralität besprochen werden soll, dann MUSS das durch und mit der Bevölkerung stattfinden. Den Parteien darf man das nicht überlassen!

30/8/2025, 7:31:46 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Habe letztens gehört, man solle den Begriff "Superreiche" nicht mehr verwenden, weil er nicht zutrifft. Es ist nicht "super" wenn jemand so eklatant reich ist. Stattdessen solle man die korrekte Bezeichnung "Überreiche" anwenden. Denn sie sind genau das. Über alle Maßen reich. #superarsch

30/8/2025, 7:28:27 AM | 188 35 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ich hab vor fast 10 Jahren mal die Partei der österreichischen Monarchisten im Rahmen eines Kleinparteien-Treffens kennengelernt. Alter Falter. Haben gewirkt wie Außerirdische die sich für eine überlegene Spezies halten. Aber dadurch vielen auch heutigen Spitzenpolitikern gar nicht unähnlich. 😅

30/8/2025, 7:20:25 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Klar Böhmi. Solange es Menschen gibt, wird es auch immer Arschlöcher geben. Das ist ein Naturgesetz. ☝🥲

30/8/2025, 7:13:54 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Wer sich ins Studio von OE24 setzt hat schon verloren. Der Boulevard ist der Feind der Demokratie, Feind der Diskussionskultur und Feind der Bevölkerung. Er lügt wo er kann. Ich kann niemanden wirklich ernst nehmen, der immer noch dort hingeht und diesen Populisten damit Reichweite gibt.

30/8/2025, 7:06:55 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Leider bringen solche gerichtlich angeordneten Widerrufungen rein gar nichts. Solche Charaktere und er selbst können weiter im Amt bleiben und ordentlichen abkassieren, aber noch viel schlimmer, kein Mechanismus verhindert, dass er bei Wahlen deshalb schlechtere Chancen hat. #demokratiedefizite

30/8/2025, 6:54:00 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Lass uns diskutieren. civilaction.net/de/event/6-c...

29/8/2025, 12:40:19 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ah ich sehe Sie haben inhaltlich nichts mehr zu bieten oder zu kontern, deshalb flüchten Sie sich in Beleidigungen. Jetzt weiß ich auch wie viel Spaß es macht mit Ihnen zu "diskustieren". Informieren Sie sich nächstes mal ein bisschen und sinnerfasend lesen wäre auch hilfreich. Danke.

29/8/2025, 6:24:11 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Demokratie ist eben nicht immer ein Kompromiss und soll es auch nicht sein. Nur weil uns das von den etablierten Parteien eingeredet wird, muss es nicht stimmen. "Einmal der eine, einmal der andere..." Das hat nichts mit der Realität zu tun. Beispiel Indien, 80% Hindus, immer an der Macht.

29/8/2025, 6:16:50 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Und wo soll ich das wieder behaupten haben? 🤷‍♂️ Im Gegenteil. Ich bin mir sehr klar über Korruption bewusst. Ich war selbst Opfer davon. Also bitte reden Sie doch nicht von Dingen von denen Sie nichts Wissen. Korruption wirds immer geben. Es gibt aber demokratische Methoden/Prozesse sie zu vermindern.

28/8/2025, 3:09:35 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Sie sind nicht der Erste der mir die Worte im Mund verdrehen will. Wo rede ich denn bitte davon, dass wir die Demokratie aus Athen wieder praktizieren sollen? Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem ganzen Thema. Ich weiß vermutlich mehr, warum das in Athen keine Demokratie war als Sie.

28/8/2025, 3:06:12 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Selbst wenn Vance ein trojanisches Pferd der Wokness wäre, würde ich sagen, dass der Zweck hier nicht die Mittel heiligt. Demokratie kann mehr und muss mehr sein, als sowas. 😅

28/8/2025, 3:03:51 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

It's not that simple. 😉 Ich habe ja nie behauptet oder so getan das Kompromisse anti-demokratisch wären. Ich prangere an, dass viel zu oft so getan wird, als ob Demokratie nur aus Kompromissen zu bestehen haben soll.

28/8/2025, 3:01:44 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Und diesen Leuten wird spätestens da immer noch nicht klar, dass ihr System komplett kaputt und fürn Arsch ist? 🤭

28/8/2025, 11:30:56 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ich kann mich nach wie vor nicht zwischen 2 und 5 entscheiden. 😅

28/8/2025, 11:26:46 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Guter (und beängstigender) Punkt.

28/8/2025, 9:35:15 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

I know. Weiß, rot, violet, schwarz. 😉 Aber sagte ich ja dann eh. Aber ist er wirklich "gelöscht" wenn er sich gleich wieder entzünden kann? Wo ist denn bitte ein Chemiker oder Physiker? 😄🙏

28/8/2025, 9:34:41 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Deliberation, Partizipation, Losverfahren, um Beispiele zu nennen, haben sich bereits in den demokratischen Strukturen im antiken Athen vor tausenden Jahren entwickelt, eben WEIL sich die Menschen schon damals bewusst waren, "wie Menschen funktionieren". Was Sie von sich geben ist realitätsfern.

28/8/2025, 9:31:42 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Es gibt solche Prozesse die "getrieben" werden. Die sind aber von vornherein zum scheitern, weil die "dominanten Persönlichkeiten" partei- idelogosche Politiker sind. Aufwand unermesslich? In einem Staat in dem jährlich 15 Milliarden in Korruption verschwinden? Also bitte. Sie haben kein Argument.

28/8/2025, 9:27:52 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Also meines Wissens nach lässt sich Phosphor nicht durch den Entzug von Sauerstoff löschen. Bzw wird er sich immer wieder beim Kontakt mit Sauerstoff entzünden. Sagen wir, er lässt sich nicht nachhaltig löschen.

28/8/2025, 9:19:10 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Deliberative, partizipative Bürgerbeteiligungsformate wie es sie mittlerweile zu hunderten auf der ganzen Welt gibt. Das ist echt alles andere als neu. Diese demokratischen Methoden sind teilweise alt und bewährt, teils neu und ans 21. Jhd angepasst. Aber ich soll anti-demokratisch sein. Ist klar.😘

28/8/2025, 9:16:43 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Sie haben recht, innerhalb von allen bekannten Parteien funktioniert das nicht. Und? Bedeutet das automatisch, dass es generell unmöglich ist? Nein. 😉 Bürgerbeteiligung durch Bürgerräte, Planungszellen, Kreisdialoge uvm funktioniert hervorragend und wird immer beliebter. Natürlich funktionierts. 🙄

28/8/2025, 9:14:18 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Jede Demokratie? Vl alles was Sie als Demokratie "definieren" wollen. Die Interessen Aller berücksichtigt? 😄 Bullshit. So eine Demokratie existiert nicht. Deliberative, partizipative Prozesse zeichnen sich uA dadurch aus, das eben nicht "irgendwer was definiert".

28/8/2025, 9:10:03 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Satirische Politik kann nicht nachhaltig sein. Trump hat seine 2. Amtszeit. Eine 3. wird selbst er nicht durchdringen und wenn doch, dann ist es sowieso schon zu spät. Feuer mit Feuer bekämpfen wird mMn auch nicht funktionieren, weil man brennenden Phosphor nicht mit noch mehr Phosphor bekämpft.

28/8/2025, 9:03:46 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ist das nicht ein Stück weit ein Problem das mitverantwortlich für diese populistische Medienlandschaft ist, wenn sowas gelehrt wird?

28/8/2025, 8:51:43 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Wo hab ich was von Basisdemokratie geschrieben? Basisdemokratie ist im wesentlichen "Direkte Demokratie", die von Rechten propagiert wird, weil diese Form anfällig für Manipulation ist. Deliberation und Partizipation sind was völlig anderes. Bitte einfach mal im Kontext Bürgerbeteiligung googeln.

28/8/2025, 8:39:26 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Wie ich über die Welt nachdenke.

28/8/2025, 8:14:06 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Demokratie strukturell so verändern, dass nicht mehr nach populistischen Mehrheiten, sondern nach den besten Lösungen gesucht wird. Deliberative, partizipative Methoden u Prozesse bieten das seit je her an. Citizens Assembly's, consulting democracy, circledialogs, democracy-cafe, ... und viel mehr.

28/8/2025, 8:00:45 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ihr Demokratieverständnis ist erschütternd. Glauben Sie etwa, dass Kompromisse die höchste und einzige Form von demokratischen Entscheidungen ist oder gar sein soll? Es sind genau die konservativen und sozialen "Kompromisse" die politischen Extremismus von Rechts bis Links wieder aufleben lassen.

28/8/2025, 7:17:24 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Das wirklich geniale an Wissenschaft ist, dass man Erkenntnis nicht "zurücknehmen" kann. 😊 #powerofscience

28/8/2025, 6:46:23 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Was, wenn der ungarische Außenminister das sehr wohl weiß und diese Aussage aus rein populistischen Gründen macht? Ihn aufzuklären hätte dann ja keinen Sinn.

28/8/2025, 6:23:34 AM | 4 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Immer wieder die gleiche und völlig falsche Debatte "Links vs Rechts". Wer sich mit Bürgerbeteiligungsformaten beschäftigt wird erkennen, dass diese "Debatte" reiner Populismus ist. Die Probleme die Rechts u Links verursachen und hervorrufen sind strukturelle Demokratiedefizite die man lösen muss.

28/8/2025, 5:20:14 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Wenn die israelische Regierung einen Genozid durchziehen will, wer wird sie faktisch u physisch davon abhalten? 🤷‍♂️ Denkt mal drüber nach, wie wenig Einfluss jede:r von uns hat. Wollen wir uns bei solchen Themen wirklich von skandalträchtigen, korrupten und inkompetenten Parteien "vertreten" lassen?

28/8/2025, 5:08:53 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Das österreichische Bildungssystem ist seit je her in fester konservativer Hand. Zu meiner Schulzeit haben Professoren bereits berichtet, dass sie bei den Zuständigen auf taube Ohren stoßen. Es gab nie eine Bildungsreform. Die Bevölkerung soll relativ dumm gehalten werden! Das ist politisch gewollt.

28/8/2025, 5:03:11 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ja, wollen sie. 🥲 Da gibts es nichts schönzureden.

27/8/2025, 12:45:55 PM | 3 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

"Wo es öffentl Aufgaben erfüllt..." Wer entscheidet um welche Tätigkeiten u NGOs es da geht? Welche Förderung u wie viel? So ein Statement raushauen ist ja lieb. Leider muss man befürchten, dass es leere Worte sind. Rechnens mal, wieviele Ehrenämter Sie mit 10% Ihres Gehalts finanzieren könnten.😉

27/8/2025, 12:10:27 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Die Bevölkerung würde eh gern mehr machen. Die würde eh gern mehr Demokratie leben und erleben. An den Menschen liegt es nicht. Die durchweg antiquierten politischen und parteilichen Struktur sind Schuld. Wann springen Sie über Ihren Schatten und unterstützen die Forderung nach Bürgerbeteiligung?

27/8/2025, 6:56:26 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

In einer Welt, die sich solche Politiker für ihre Zwecke, Agenden und Ideologie zurechtmachen können. Diese Polit-Aristokraten haben keinen Bezug mehr zur Lebensrealität der Bevölkerung.

27/8/2025, 6:33:45 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Steht u fällt mit der Kompetenz des Personals. Und gerade beim Öffentlich(!) rechtlichen Rundfunk sollte die Bevölkerung bei der Postenbesetzung viel mehr inkludiert werden. In Österreich gibt es zB Publikumsrat u Stiftungsrat. Beide werden nach wie vor maßgeblich durch die Parteien direkt besetzt.🤦‍♂️

26/8/2025, 4:02:11 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Es ist eine unheilige Kollaboration zwischen Partei-Ideologie und Medienwelt (hauptsächlich mim Boulevard, der für Käuflichkeit sehr anfällig ist). Den ÖRR kann man nicht "einkaufen". Da ist die Strategie, ihn durch Gesetze finanziell ausbluten zu lassen, gleich ganz abzudrehen oder zu unterwandern.

26/8/2025, 2:33:49 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Du sprichst es genau an. Die Medienwelt, die sich von der Populismus-Politik zu eigen gemacht wird. Und der Populismus ist Rechts wie Links ein "bewährtes" Werkzeug. Die Abhängigkeiten und der ideologie-politische Einfluss beim ÖRR wird zB in Ö als quasi "gegeben" betrachtet. Änderungen unerwünscht.

26/8/2025, 2:30:37 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Gute Beteiligungsformate bieten auch allerhand Leistungen wie Kinderbetreuung, Reisekostenübernahme, ggf Übernachtung u eine Entschädigungszahlung für die aufgebrachte Zeit in den Bürgerräten ect. Das u mehr soll es so vielen Menschen wie möglich ermöglichen, ihre Teilhabe wahrnehmen zu können. 3/3

26/8/2025, 11:17:13 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Die meisten Menschen die nach der Teilnahme eines Bürgerrat befragt wurden, hatten nach eigenen Aussagen Spaß, haben viel gelernt, interessieren sich jetzt mehr für Demokratie und welche Formen der Teilhabe es noch gibt. Es braucht also einfach mehr Beteiligungsformate auf allen Ebenen. /2

26/8/2025, 11:14:09 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

In der Schweiz ist auch nicht alles Top kann ich dir sagen. Der Wille sich demokratisch zu beteiligen ist idR sehr hoch. Die Rahmenbedingungen stammen aber aus dem 19. Jhd. Kein Wunder, dass das den Menschen nicht mehr genügt. Nicht umsonst werden Beteiligungsformate seit Jahren immer beliebter. /1

26/8/2025, 11:12:10 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Stimmt schon. Aber im Parlament, in U-Ausschüssen, in Print-Interviews und TV-Formaten findet keine Tabuisierung statt. Bei den ersten 2 genannten nicht, weil dort Gleiche unter Gleichen sitzen und bei den 2 letztgenannten nicht, weil die mehr vom Gegenteil profitieren. Skandal = mehr Klicks usw

26/8/2025, 11:09:12 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Stimmt. Die etablierte Politik will das offensichtlich nicht. Das bekommen wir immer wieder zu spüren. 😅 Aber dann muss man die Bürgerräte halt "einfach" ins Parlament bringen, damit die Resultate den übrigen Abgeordneten mal wirklich auf Augenhöhe vorgelegt werden können. 🤭

26/8/2025, 11:05:36 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ich habe diese Widerstände schon persönlich erlebt und erfahren. Deshalb kann ich bestätigen, dass du da recht hast. Und wegen dem dummen, lauten Geschrei setze ich mich seit nun 8 Jahren für eine Demokratie mit Fokus auf ordentlichen Bürgerbeteiligungsformaten ein. 😊

26/8/2025, 8:01:06 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Sehr richtig. Als Mensch muss man sich seiner Fehler ernsthaft bewusst sein. Es "menschelt" wo es Menschen gibt. Das ist logisch und natürlich. Ebenso logisch finde ich aber ist es, wenn man sich als reflektierter Mensch Prozessen unterstellt, die dieses "menscheln" vermindern. Und die gibt es.

26/8/2025, 7:55:22 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Die USA mit ihrer "ältesten Demokratie" war rückblickend nie ein Vorbild. Das Wahlsystem ist komplett für Arsch, das Amt des Präsidenten hat viel zu viel Macht u quasi alle politischen Strukturen von Wahlkampf bis Beschlüsse sind davon Abhängig, mit wieviel Geld der Populismus geschürt werden kann.

26/8/2025, 7:51:57 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Es reicht nicht. Sonst wäre die AfD niemals so stark geworden und sonst wäre Trump niemals Präsident geworden. Judikative kann zur Wahrhaftigkeit beitragen, wenn Gerichte und Richter:innen aber durch Politik manipuliert werden, eher nicht. Demokratie muss strukturell wehrhaft werden.

26/8/2025, 7:38:55 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Mein Ansatz ist, das Geschäftsmodell Populismus und Lüge obsolet zu machen. Faktenbasierte und lösungsorientierte Debatten sind Grundbausteine für jedes Bürgerbeteiligungsformat. Hebt man solche Formate auf die politisch relevante Ebene, kann der Boulevard einpacken. 🤭

26/8/2025, 7:26:31 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Sicher nicht meine beste Metapher. 😅 Hab das Topic wohl verfehlt. Bzgl Wähler:innen, ohne Metapher, hast du recht. Grund dafür ist, dass etablierte Parteien strukturell keinen echten Bezug zur Bevölkerung haben. Zu ihrer Wählerschaft eher, aber wenn, niemals auf Augenhöhe. Persönliche Erfahrung. 🥲

26/8/2025, 7:20:50 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Gar nicht. Die Konzepte die etablierte Parteien hervorbringen sind eines der folgende Dinge oder eine Kombination daraus: - antiquiert - realitätsfern - bürger:innen-fern - ausschließlich auf die eigene Ideologie, auf die Großspender der eigenen Partei und deren Agenden ausgerichtet

26/8/2025, 7:14:11 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

So viele gute Journalisten gibt es wohl nicht mehr und sie ersetzen auch keine Experten. Kontern ist ja schön, der Populismus ist zu dem Zeitpunkt aber schon breit verteilt. Problem des Formats. Populisten direkt vor der Bevölkerung in Beteiligungsformaten zu entzaubern hat da mehr Wirkung.

26/8/2025, 7:00:34 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Es ist ein bisschen wie beim Kochen. Man braucht immer mehrere Zutaten, es sind immer Kombinationen aus verschiedenen Geschmacksrichtungen u es wird niemals allen gleichermaßen schmecken. Die Sozialdemokratie ist nicht die Lösung, sie ist nur ein Gewürz in der Demokratie. Nicht mehr, nicht weniger.

26/8/2025, 6:55:20 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Hast du bitte ein bisschen Kontext für mich? Wer ist der Typ? Wie ist dein Standpunkt zu diesem Text aus Wikipedia?

25/8/2025, 7:39:38 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Die Menschen die das tun würden sitzen aber nicht in den Parteien und Parlamenten. Am Weg aller etablierten Parteien haben sich Lobbygruppen und Reiche eingenistet und manipulieren durch Einfluss und Geld das agieren dieser Parteien. Jede amtierende Partei ist korrumpiert. #notrust

25/8/2025, 7:36:08 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Allein Österreich verschwinden jedes(!) Jahr mehr als 15 Milliarden(!) € in der Korruption. Damit ginge sich schon ein BGE für ganz Österreich aus. In Deutschland wird das ähnlich sein. Das Argument "es ist kein Geld für XY da" lasse ich deshalb garantiert nicht gelten.

25/8/2025, 7:31:06 AM | 5 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Tja. Leider sind TV-Formate nicht dazu konzipiert, in solchen Momenten, die historischen Fakten zu prüfen und Politiker:innen der Unwahrheit oder Lüge zu überführen.

25/8/2025, 7:27:58 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ya ppl in the comments. U prove Vance wrong. And now? He still will get more money and might as u citizens probably will get in your hole life. This is the "oldest democracy" u live in. This is the "democracy" u voted for. But this is what u get. Besides a convicted, incompetent president. 😓

25/8/2025, 7:24:29 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

JD Vance ist ein lügender Populist. 🤷‍♂️ Eine Demokratie die solche Charaktere einfach zulässt, gewähren lässt, sich nicht gegen solche Lügner und Verbrecher wehren kann und nicht verhindern kann, dass die Wahrheit durch solche Populisten unterschlagen wird, hat keine Existenzberechtigung mehr.

25/8/2025, 7:15:09 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Oohhh "saftige Geldstrafe von 5.000€". 🙄 Da kommt mir wieder das Kotzen. Als ob dem offenbar inkompetenten Hawara mit seiner üppigen Pension und wer weiß, was für Zuwendungen sich solche Charaktere noch zustecken, diese 5k weh tun würden. Vom korrupten Kack-Kickler fang ich gar nicht an.

25/8/2025, 7:06:48 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Das ist die "bestechende Logik" der israelischen Regierung. Abartig krank. Juden, die vor fast 100 Jahren selbst Opfer von Auslöschung waren, wollen nun ihrerseits eine andere Bevölkerungsgruppe auslöschen. Genozid demokratisch gewählt. Das sind keine Demokraten, das ist keine Demokratie.

24/8/2025, 7:45:23 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Weil alle Wahlen in unseren Demokratien maßgeblich durch Populismus manipuliert werden. Unsere Demokratien brauchen also Wahlen, die so konzipiert sind, sich durch Populismus möglichst wenig beeinflussen zu lassen.

24/8/2025, 7:35:59 AM | 24 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Das Grundproblem hier ist, dass ⚫🔴🔵🟢🟣 nur ihre Ideologie verbreiten wollen. Eine SPÖ die ihre Ideologie auf alle Nicht-SPÖler drüberstülpen will, legitimiert ein großes Stück weit, das das auch eine FPÖ und alle Anderen versuchen. Das ganze System ist krank, kaputt und in einer Schleife gefangen.🥲

24/8/2025, 7:28:26 AM | 3 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ob Sozialdemokrat oder von irgendeiner anderen Partei, ist eigentlich egal. 🥲

24/8/2025, 7:08:31 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Ganz einfach: Weil sich diese Parteien und Politiker:innen nicht selbst und gegenseitig bestrafen.

23/8/2025, 11:00:41 AM | 2 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Sie unattraktiv zu machen geht nachhaltig nur über Gesetze. Wer macht die Gesetze? Genau die Parteien die mit den Autolobbys in den Hinterzimmern sitzen. Natürlich gibt es Wege. Aber die werden aus keiner Ecke der etablierten Parteien kommen. Und wenn, dann ideologisch manipuliert.

23/8/2025, 7:53:22 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Eine "Demokratie" die solche Charaktere zweimal(!) in das mächtigsten Amt der Welt lässt, ist keine Demokratie. Gefühlt die ganze restliche Welt, alle amtierenden Politiker:innen und Staatschefs haben nicht mal den Tau einer Ahnung, wie sie sich dagegen wehren sollen. Wenn sie überhaupt wollen.

23/8/2025, 7:50:13 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Das ist eines der Demokratiedefizite um die es in meinem Buch gehen wird das ich gerade schreibe. Eine "Mehrheit" die keine ordentlichen Grundlagen hat um sich eine fundierte Meinung zu bilden, ist eine inkompetent Mehrheit die keine ordentliche Demokratie hervorbringen kann.

23/8/2025, 7:44:33 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Stefan Kappacher (@kappachers.bsky.social) reposted

Make Putin great again. Und das war’s. Was für ein Dilettantismus. www.tagesschau.de/ausland/amer...

22/8/2025, 7:41:57 PM | 63 14 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Natürlich ist es Populismus. Die Probleme sind aber dennoch real. Selbst wenn die noch größeren Ami-Autos nicht in dem Ausmaß kommen, bleibt meine Kritik, dass die Bevölkerung nicht eingebunden wird. Es entscheiden Lobbys u deren Partei-Nutten alleine. Und das geht weit über das Thema Auto hinaus.

23/8/2025, 7:10:57 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Stimme dir zu. Das was @sixtus.net beschreibt sind evt eher Zyniker.(?) 😊

23/8/2025, 7:06:30 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Wenn die Mehrheit sagt "2+2=5" dann hat die Mehrheit Unrecht. 🤷‍♂️ Deine These stimmt so natürlich nicht, weil sie pauschalisiert. Ich glaube selbst auch eher eine Realist zu sein. Ich gehöre aber definitiv zu keiner politischen Mehrheit. 😅✌

23/8/2025, 7:04:17 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Nach Brüssel werden oft die unbeliebten u schwierigen Politiker:innen geschickt. Kompetenz darf man sowieso nicht erwarten u Interesse idR auch nicht. Wer kontrolliert, ob eure Briefe nicht einfach im Müll landen? Auf diese pol. Strukturen ist kein Verlass! Wir müssen bessere Demokratien schaffen.

23/8/2025, 6:54:50 AM | 1 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Unternehmen "schleudert" es nur, weil die Politik keine Debattenräumen zur Verfügung stellt. Das Thema hätte man locker schon vor Dekaden in ordentlichen Bürgerbeteiligungsformaten inkl der Firmen-Chefs + Expert:innen breit besprechen können, damit sich die Firmen drauf einstellen können. 🤷‍♂️ #sskm

23/8/2025, 6:49:32 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Eine Möglichkeit wäre, sich politische Immunität zu beschaffen (so wie es die Partei-Aristokraten machen), dann kann man das doch alles und noch mehr straffrei sagen oder? 🤭

23/8/2025, 6:45:02 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Wir sollten als Bevölkerung aufhören, von der Politik, von diesen Politiker:innen, von den etablierten Lobby-Parteien, irgendetwas zu erwarten und einzufordern. Wir werden meistens ignoriert, verarscht u ausgebeutet, während sich die politischen und wirtschaftlichen Eliten ein feines Leben machen.

23/8/2025, 6:38:32 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social)

Ich gehe davon aus, dass er das sehr wohl sehr gut kennt und mit berechnender Absicht macht. 🤷‍♂️

23/8/2025, 6:31:24 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Markus Allram (@markusallram.bsky.social) reply parent

Das ist nicht nur (d)ein Eindruck. Das ist Realität. Meine Frage war sarkastisch. 😅✌

23/8/2025, 6:28:52 AM | 1 0 | View on Bluesky | view