Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Man kann die Reichen wunderbar in Löcher stopfen, ich sag’s nur.
🪨 Strömenit (er/ihm) Selten. Stabil unter Druck. Funkelt, wenn niemand hinsieht.
12 followers 52 following 92 posts
view profile on Bluesky Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Man kann die Reichen wunderbar in Löcher stopfen, ich sag’s nur.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Diese Marktradikalen können nur hassen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Haben sie - und sich danach bewusst dafür entschieden.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Bahnhöfe, Bushaltestellen, öffentliche Plätze. Man kann nicht kommerzfrei sitzen, so wie man nicht kostenlos pinkeln kann. Man soll sich am besten überhaupt nicht im öffentlichen Raum aufhalten.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Perfekt wäre, wenn die Autorin keine TERF wäre.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ein Adliger. Man hätte die konsequenter enteignen sollen.
minty tear gas (@nihilamacabre.bsky.social) reposted
Somebody is throwing things out of a window of the White House wtaf
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ein netter Bayer hat aber angefangen, Weißbier auszuschenken.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ich würde dennoch gerne Reiche in Löcher stopfen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Nee, da muss ich schon zu viel über den wissen. Außerdem Witze über Coming Out meist nicht witzig.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Die SPD in einem Satz: die Dinge beim Namen nennen, aber sich dafür entschuldigen.
Moritz Hürtgen (@moritzhuertgen.de) reposted
Influencer trennen sich: Hallo ihr Lieben, das Leben es ist wunderlich. In den letzten drei Jahren sind wir durch dick und dünn gegangen, aber jetzt ist der Punkt erreicht, an dem wir sagen: Wir trennen uns. WIR LIEBEN UNS TROTZDEM NOCH! Als Freunde. Wir haben noch nie ein böses Wort gesagt. Auch
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Friends with Werbepartnershaften. Unser Sponsor „Dingelando“ unterstützt uns ganz wunderbar bei den Scheidungspapieren, ladet euch jetzt die App, mit unserem Code „Liebe2025“ gibt’s 10% Rabatt. #glueck #papierkram #vertragistvertrag
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Es gibt kein „Migrationsproblem“, wie es die Union und AfD sehen. Das Problem geht von ihnen aus.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Das wissen die doch selbst. Es geht doch um was ganz anderes: sie hassen arme Menschen, weil sie selbst reich sind. taz.de/Merz-Soeder-...
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
#pastpuzzle 112 🟩🟩🟩🟥 (+2) 🟩🟩🟩🟩 (0) ▪️▪️▪️▪️ ▪️▪️▪️▪️ 2/4 🥈 www.pastpuzzle.de
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
Diese Performance allein ist, weshalb ich auch als Ü40-Mann nichts auf Taylor Swifts Qualitäten als Musikerin kommen lasse. Wer allein so singt und spielt, ist objektiv sehr gut. Punkt.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Nimmt er die Siebträgermaschine mit oder das Au Pair?
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
I had a similar situation once and remember there was a Linux distribution for bricked windows machines that would let you access the data… was it Kali Linux?
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Der Song war zwar scheiße, aber die Haltung eine andere als heute.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Was an S21 ist denn genau besser? Es ist ein unnötiges Immobilienprojekt. Wenn du wissen willst, wie unnötig: geh einmal ins Milaneo. Das ist für mich das beste Symbol für das, was da in Stuttgart passiert. Man baut einen Bahnhof, um sich an Grundstücken bereichern zu können. Daran ist nichts gut!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Berlin zur Autobahn machen! Dass der Mensch Wohnraum braucht, ist nicht bewiesen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ach du Scheiße.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ich verstehe den Hate, dass es nicht mehr so ist wie ca. 1990-2005. Clubs tot, Freiräume weg. Aber das ist ja eher allgemeine Kapitalismuskritik und geht in Ordnung. Hate auf die Stadt selbst? Passt dir Kreuzberg nicht, fährst nach Tegelort und bist auf‘m Dorf. Beides Berlin.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Bourdieu gelesen, nix verstanden. Aber Professor.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ich hätte mal Screenshots machen sollen. Zu spät.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Mal ganz abgesehen davon, dass Taylor Swift ja auch noch objektiv allen gängigen Schönheitsidealen entspricht, aber auf die Schiene wollt ich mich ja eben grade nicht einlassen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
bsky.app/profile/stro... Fand ich schon sehr… Jo. Mir fehlt ein Wort dafür.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Wurde gestern von einem blockiert, weil ich ihm (nichtmal direkt) objektive Gründe nannte, weshalb es scheißegal ist, ob er ihre Musik mag - sie ist objektiv gut. Glaube, hätte in seinem Originalskeet mehr sehen müssen, dass er mangelnde Fuckability meinte und es halt nur um seinen Sexismus ging.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Die Mitte wird es nicht gewesen sein. Die war’s nie.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Haha, dafür wurde ich nun blockiert. Ich kann nicht mehr.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Du kannst auch diese Analyse lesen - nicht so unterhaltsam, aber aufschlussreich: www.researchgate.net/publication/...
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Wenn Geschmack nur so subjektiv wäre. Es gibt aber objektive Kriterien, die sie zu einer großartigen Künstlerin machen. Unabhängig von deinem Geschmack. Vielleicht schafft dieser Artikel da etwas Verständnis: news.harvard.edu/gazette/stor...
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Es geht eher darum, dass man Frau Baerbock dies vorwarf und Herrn Merz dies nicht zutraut, die Kosten aber ca. gleich sind. Nur macht bei CDU-Burns keiner bei Springer eine Hasskampagne draus. Also: es geht um das strukturelle Problem dahinter.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Weil die letzten Großdemos wirkungslos waren.
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
Du hast gefragt, was an ihr so toll sei. Sie ist eine exzellente Performerin, großartige Songwriterin und unfassbar vielseitig. Da du auf Madonna stehst, wird da ein Altersunterschied vorhanden sein. Der erklärt dann auch, weshalb du die Musik, die du von früher kennst, subjektiv „besser“ einstufst.
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
youtu.be/OGDkg3QiJmk Das.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
In Lagern wird‘s ja auch wieder enden, wenn der Faschismus sich wieder durchsetzt…
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Und dann sieht der so aus? Aaaalter!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ja.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Besonders die Lampe ist sehr stylisch, gefällt mir aber alles insgesamt sehr gut!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Frag mal Dieter Schwarz. Dem bleiben danach noch 17 Milliarden. Dann geh weiter zu Reinhold Würth. So viele Problem ließen sich hierzulande durch das Enteignen von nicht einmal zehn Personen lösen!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
2.472.947 Putintrolle reichen völlig aus.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Er hätte „überflüssiger“ sagen sollen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ok, das ist dann sehr naiv. Aber auf die Bundesregierung und Gesamtpartei bezogen will ich das nicht glauben. Da sitzen Politprofis mit Beratern. Die wissen es besser.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Zu denken, es sei ein Verständnisproblem, wenn Konservative gegen Faschismus nicht mehr ankämpfen, sondern bereitwillig mitmachen - ich halte das für naiv. Da ist schon Kalkül, Absicht und vorauseilende Unterwerfung dabei.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ich weiß nicht, ob das noch stimmt. Bei einer Partei, die den Rechtsbruch an der Grenze abkultet und sich auf das Ende des Sozialstaats freut. Wo sind sie denn, die Unionspolitiker, die sich für ein Verbotsverfahren einsetzen?
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Oder sie sind gar nicht gegen die AfD.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
And it’s also not that they don’t buy from the Chinese manufacturers, but European manufacturers get a good share of the market and profit from their focus on service.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Anarchie ist die Abwesenheit von Herrschaft, nicht von Ordnung. Sonst würde sie ja Anomie heißen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
I can only guess - Chinese manufacturers lack in service. Their products are solid, but most of them don’t offer any planning assistance as a service. European manufacturers mostly also offer project assistance.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
It‘s not only panels, they also buy mounting systems for those, and from European manufacturers. I guess it’s only a question of time before they also acquire the know-how to manufacture those in African countries. Of course depending on the availability of aluminum.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Wenn es denn so wäre, dass Typen wie ihm der Linksextremismus gefährlich wäre…
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Der soll seinen Mund halten und the Rich taxen, Problem gelöst.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
www.nbcnews.com/news/amp/rcn... Es ist passiert. In diesem Bericht kann man sogar die Farbe durchscheinen sehen. Es ist auch dieselbe Kreuzung, das Bild des Rainbow Crossing ist nur etwas älter, der wurde 2017 eröffnet.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
So geht’s mir eben auch.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Was ist ein OF-Manager? Zuhälter für digitale Sexualdienstleistungen?
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Seit seinem Eintritt in diese Partei.
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
youtu.be/Wn7psbkeEFw?... Rio gibt es nicht mehr. Die DDR gibt es nicht mehr. Den Palast der Republik gibt es nicht mehr. Aber so richtig fehlen tut mir nur Rio.
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
Nur zwei Fragen, @ndr.de: Wieso interviewt ihr den? Wisst ihr nicht, dass man mit Rechten nicht redet, sondern nur über sie? www.ndr.de/nachrichten/...
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Wir reden auch nicht von „Sonderbehandlung“ und nennen Schmutz niemals „Siff“.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Es tut mir sehr leid. Sei stolz auf deine sehr gute Reaktion und bleib kämpferisch. Danke auch für deinen Aufruf zum Hinschauen und Eingreifen!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
aber nur, weil sie sich wünschen, Nazideutschland hätte den Krieg gewonnen. Alles andere lässt ihr Handeln als Dummheit erscheinen, wo es doch Strategie hat und so voll von banalem Bösen ist.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Rechtsextreme sind nicht blöd, sondern rechtsextrem. Das gilt immer. Deshalb nützt es auch überhaupt nichts, immer so naiv davon auszugehen, sie müssten nur „verstehen“ oder würden irgend etwas „nicht sehen“. Doch, die sehen. Die sehen zerstörte deutsche Städte 1945 und sprechen von der Katastrophe,
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Mitte dann wohltemperiert?
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Sie versteht den Unterschied. Das ist Absicht. Hört doch auf damit, denen dauernd Unkenntnis zu unterstellen. Sie wissen ganz genau, was sie sagen!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
So schonmal nicht!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Nur ist’s eben heute die Linke, die SPD hat mittlerweile selbst Villenbesitz.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
ein ganz anderes.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Oder so: Interviewt werden die Politiker*innen von vier Menschen. Ein*e Schüler*in, minderjährig. Ein*e Auszubildende*r. Ein*e Studierende*r. Ein*e Arbeitslose*r. Geht nicht, sagt ihr? Ok, dann stellen wir ihnen eine Redaktion zur Seite. Aber gehen tut‘s schon. Nur wäre das Gespräch plötzlich
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Welcher von denen ist Dobrindt? Die sehen alle gleich aus.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
(was ich für falsch halte) schreiben statt „was eine nachweislich unverschämt dreiste rechte Lüge ist, um eine etablierte Tageszeitung zu diskreditieren und ein rechtes Hassportal zu legitimieren“. Kann man machen, ist aber zu wenig.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
„Höflich“ ist das Problem. Sind unsere Gegner nicht, also sollten wir Linke es auch nicht sein. Kämpferisch wäre besser. Und da kann man auch sagen: „Werte Frau Klöckner, Ihre Aussagen sind eine Schande und Sie sind eine Fehlbesetzung auf das angeblich zweithöchste Amt in diesem Staat.“
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Rechtsradikale sind weder besoffen noch blöde. Sie sind rechtsradikal. Lasst sie uns doch dafür bekämpfen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Hat sie doch. Der zeigt nach Rechtsaußen.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Erdapfelstäbchen! Völlig normal.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Wie Hitler. Hatte der ja auch.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Weiten-Gesäß. Und ja, das gibt es wirklich! de.m.wikipedia.org/wiki/Weiten-...
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Havemann ist leider absolut auf Linie der Netanjahu-Regierung, während Marina Weisband immer noch die reflektierte Person ist, als die man sie kennt. Das Buch ist dennoch lesenswert. Nur folgen muss man Havemann nun wirklich nicht mehr, da wird einem nur übel bei.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Margarete Stokowski (@margaowski.bsky.social) reposted
Rettet Tucholsky! Die Zukunft des Tucholsky-Museums im brandenburgischen Rheinsberg ist durch Sparpläne rechter Lokalpolitiker bedroht. 13 Autor:innen fordern, dass das Museum zu Ehren des antifaschistischen Dichters eigenständig bleibt. Ein Aufruf taz.de/!6102712/
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ins Programmheft „Walkür*innen“ schreiben, zackbumm drei Wochen Artikel für jedes Feuilleton gesichert!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Passt immer.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Kann ich nicht drüber lachen. Satire hat auch ihre Grenzen!
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Manager aus der Automobilindustrie.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Die Bahn ist eine AG. Sie folgt der Logik des Kapitalismus, statt uns alle zu befördern.
Strömenit (@stromenite.bsky.social)
»Tod ist der denkbare Abschluss eines soldatischen Arbeitstages. Der Tod ist logische Konsequenz soldatischen Handelns.« Georg Schramm in der Rolle des Oberst Sanftleben
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
„Gewinn eingebrochen“ schadet ausschließlich den Aktionären. Wer ist das bei Mercedes? BAIC und Li Shufu sowie Kuwait. Also ist das keine Nachricht.
Apotheken Umschau (@apothekenumschau.bsky.social) reposted
Deutschland kommt bei der #Verkehrswende nicht voran. Dabei wäre es für unsere #Gesundheit wichtig, meint unser Redakteur @aliroodsari.bsky.social. In seinem Kommentar fordert er: "Lasst uns endlich atmen!"
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Reiche werden sehr gut vertreten von dieser Frau.
Strömenit (@stromenite.bsky.social) reply parent
Ich finde es übrigens hervorragend, wenn Nazis wie auf dem Bild zu sehen Angst vor der Staatsgewalt haben müssen und nicht andersherum.