Profile banner
Profile picture

Peter Walter

@peterwalter.bsky.social

Jurist Mitglied des Bundesvorstandes @neuerichter.bsky.social Privataccount

created December 17, 2024

233 followers 143 following 896 posts

view profile on Bluesky

Posts

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

"Misswirtschaft schreit nach Großen, findet keine. Krieg geht aus sich heraus und bricht das Bein. Raub kommt von Raub und Härte braucht Härte Und mehr braucht mehr und wird am End zu nichts." Viel zu wenig bekanntes Werk Brechts. Unbedingt hörenswert: 👇 www.ardaudiothek.de/episode/urn:...

2/9/2025, 10:59:19 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Nils C. Kumkar (@nilskumkar.bsky.social) reposted

Dass man nicht auf Gedanken kommt, liegt eher selten an Denkverboten.

2/9/2025, 6:12:21 PM | 20 5 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Powersatz für das mündliche Staatsexamen, aber (leider!) nur bei Prüfer*innen mit Humor, der unter Jurist*innen (einmal mehr leider!) keine Dutzendware ist.

2/9/2025, 5:45:47 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Blätter für deutsche und internationale Politik (@blaetter.bsky.social) reposted

Nach Monaten hat die Bundesregierung das Aufnahmeprogramm für Afghan:innen wieder aufgenommen. Über 2000 Personen harren weiterhin in #Pakistan aus. Am Umgang mit ihnen spiegelt sich der moralische Niedergang des Westens, schreibt Waslat Hasrat-Nazimi: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

2/9/2025, 10:00:03 AM | 15 8 | View on Bluesky | view

Profile picture Philipp Eckstein (@eckstein.bsky.social) reposted

Abgeschoben aus Pakistan: Afghanen richten verzweifelten Hilferuf an Bundesregierung. #Afghanistan #Pakistan www.tagesschau.de/inland/afgha...

2/9/2025, 8:52:07 AM | 30 14 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Ja, leider ein sehr kleiner Anteil. Die verdienen ihr Geld mit Rüstung, an dem Anteil ist Rheinmetall interessiert, und den besagten Luxusschiffchen.

2/9/2025, 8:42:57 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Wenn der Innovationsbedarf erkannt wird, muss m. E. die (dringende!) Konsequenz lauten, dies anderweitig zu fördern, nicht beim Bau von Luxusjachten, alternativ z.B. durch Forschungsaufträge. Der FB Schiffbau u. Meerestechnik der Hochschule Bremen würde sich über entsprechende Mittel gewiss freuen.

2/9/2025, 8:05:35 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Der staatliche Förderbedarf liegt bei null. Mittel, die darauf verwandt werden, fehlen andernorts, zum Beispiel zur Inklusionsförderung. (2/2)

2/9/2025, 6:58:11 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Losgelöst davon, dass das ganze Konzept Luxusjacht Unsinn ist, könnte ich vielleicht noch etwas Gutes daran finden, wenn es um Mitarber*inneninklusion ginge. Das halte ich indes für abwegig. Die bei Lürssen entstehenden Jachten kosten jenseits der 100 Mio. EUR. (1/2) www.t-online.de/region/breme...

2/9/2025, 6:58:11 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Das Gegenmodell zur Vermögenssteuer und es ist keine Satire: Staatliche Förderung für barrierefreien Luxusjachten-Zugang. www.weser-kurier.de/bremen/wirts...

2/9/2025, 5:44:39 AM | 6 1 | View on Bluesky | view

Profile picture RAV (@rav-ev.bsky.social) reposted

Heute konnten 47 schutzbedürftige Menschen aus #Afghanistan einreisen – weil die Bundesregierung durch Gerichte und mit Zwangsgeldandrohungen dazu gezwungen wurde. www.tagesschau.de/ausland/afgh...

1/9/2025, 5:29:42 PM | 144 62 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Der Krankheitswert der Betäubungsmittelabhängigkeit ist unstreitig. Welchen Kranken haben jemals Repression, Vertreibung und Bestrafung geholfen? www.butenunbinnen.de/nachrichten/...

1/9/2025, 10:25:13 PM | 2 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Dana Schmalz (@danaschmalz.bsky.social) reposted

Periodisch gibt es dann wieder die Beiträge von Konservativen (Frei/Sommer etc), die feststellen, das individuelle Asylrecht sei doch ungerecht, da die Schwächsten nicht kommen können, Schleuser verdienen und die Aufnahme so schlecht planbar ist.

image
1/9/2025, 6:50:11 AM | 25 6 | View on Bluesky | view

Profile picture Florian Meinel (@meinel.bsky.social) reposted

So ein wichtiges und trauriges und schönes Gespräch 👇

31/8/2025, 10:40:49 PM | 26 6 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

@triswiss.bsky.social schönes Fundstück dazu in der Bayerischen Verfassung: 👇

Post von Tristan Wißgott - @triswiss.bsky.social - zur Idee einiger CSU-Politiker*innen die Erhebung der Erbschaftssteuer zur Ländersache zu machen unter besonderem Hinweis auf Art. 123 Absatz 3 Satz 1 der Bayerischen Verfassung folgenden Inhalts: Die Erbschaftssteuer dient auch dem Zwecke, die Ansammlung von Riesenvermögen in den Händen einzelner zu verhindern.
31/8/2025, 9:39:40 PM | 124 49 | View on Bluesky | view

Profile picture Für sachliche Politik (@sachlichepolitik.bsky.social) reposted

"Entweder AfD oder Linkspartei" - nächster Schritt der Öffnung durch Gleichsetzung.

31/8/2025, 7:30:26 PM | 202 45 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Offenbar anregende Lektüre. Das Buch von Mühlhoff lege ich damit mal gedanklich auf den Lesestapel.

31/8/2025, 1:37:56 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Nils C. Kumkar (@nilskumkar.bsky.social) reposted

Das Irreführende an der rituell wiederholten Phrasenfrage ob wir es geschafft hätten, ist, dass die eigentlich interessanten Fragen, wer „wir“ sind, was „es“ ist und was „schaffen“ in diesem Zusammenhang heißt, davon fast völlig zugedeckt werden.

31/8/2025, 12:34:15 PM | 45 7 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Sie sagen, dass nicht alle Sender des ÖRR Teil des Problemes der Desinformationsverbreitung seien. Auch eine Behauptung. Wie auch immer. Machen Sie es auch gut!

31/8/2025, 1:24:57 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Welchen Sender würden Sie ausnehmen wollen und weshalb?

31/8/2025, 12:56:30 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Das ist kein Problem nur eines Senders. Alle Sender halten Chrupalla, Weidel und Co. ihre Mikrofone vor die Nase und sind damit Teil der Desinformationsverbreitung und sollten daher ihre Rolle reflektieren. Dies vom gesamten ÖRR zu verlangen, ist nicht zu viel gefordert. (3/3)

31/8/2025, 12:20:40 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Mit fast jeder Silbe lügenden Politiker*innen der inzwischen laut Verfassungsschutz gesichert rechtsextremistischen AfD wird immer wieder ein Podium gegeben. Zur Begründung wird auf eine Neutralitätspflicht hingewiesen (gegenüber menschenfeindlichen Inhalten?). (2/3)

31/8/2025, 12:20:40 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Es geht nicht um jedes einzelne Format, nicht um einzelne Beiträge, sondern darum, dass es im ÖRR keine erkennbare Grundhaltung zur Desinformation und dem Umgang damit gibt. Politiker*innenäußerungen werden vielfach ungefiltert in Berichtform wiedergegeben, auch wenn sie Lügen enthalten. (1/3)

31/8/2025, 12:20:40 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Wenn der ÖRR jetzt auch noch seine eigene Rolle bei der Desinformation reflektierte, könnte es der Beginn von etwas Großem sein. Alles ganz bewusst im Konjunktiv.

31/8/2025, 9:30:39 AM | 12 5 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Zur offenen Verächtlichmachung der Exekutivmacht begrenzenden Funktion hinzu kommt die Instrumentalisierung und Umdeutung des Rechtsstaatsbegriff für staatliche Repression („Härte des Rechtsstaats“). Besser als ich es auszudrücken vermag @maxpichl.bsky.social: 👇 www.suhrkamp.de/buch/maximil...

31/8/2025, 9:01:00 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Tobias Singelnstein (@singelnstein.bsky.social) reposted

„Kriminalisierung in autoritären Zeiten“ – mein Eröffnungsvortrag auf dem diesjährigen Strafverteidiger:innentag ist im aktuellen Heft des Strafverteidigers erschienen. @lto-de.bsky.social hat eine Zusammenfassung des Textes veröffentlicht. #criminology #Strafrecht www.lto.de/recht/hinter...

30/8/2025, 1:20:31 PM | 69 36 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Komplexes Thema, das …

31/8/2025, 8:03:14 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Es startet alsbald lediglich eine Kommission zur Reform des Strafprozesses. Die wird sich indes nicht mit dem zu viel der zu bewältigenden Masse befassen, sondern nur mit der Art und Weise der prozessualen Handhabung. Auch nicht unwichtig, aber kein Gamechanger. (4/4)

31/8/2025, 8:00:22 AM | 7 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Besserung ist nicht in Sicht. Entkriminalisierung passt nicht in das Populismuskonzept, der Trend ist eher gegenläufig, und ein Interesse daran, dass Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht griffiger zu gestalten, vermag ich - warum wohl? - auch nicht zu erkennen. (3/4)

31/8/2025, 8:00:22 AM | 11 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

In anderen Bereichen hingegen wird durch Scheingenauigkeit eine Feststellungslast geschaffen, die Verfahren nur schwer handhabbar macht. Das gilt insbesondere für das Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, in dem auf den Cent genaue Schadensberechnungen das Verfahren lähmen. (2/4)

31/8/2025, 8:00:22 AM | 8 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Komplexes Thema, dass auf keinen Fall einfach nur mit mehr Personal beantwortet werden kann. Die Vielzahl der Einstellungen hat nicht nur mit der Personallage zu tun, sondern vor allem auch damit, dass viel zu viel Bagatellkram strafbar ist. (1/4)

31/8/2025, 8:00:22 AM | 37 7 | View on Bluesky | view

Profile picture Mohamed Amjahid (@mamjahid.bsky.social) reposted

Finde die Fehler: „Ein Polizist soll bei einer propalästinensischen Kundgebung in Berlin-Mitte einer Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben – nun untersucht die Polizei den Vorfall, den Internetvideos dokumentieren sollen.“

30/8/2025, 6:35:16 PM | 16 5 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

instruktive (keinesfalls abschließende) Zusammenstellung seines landespolitischen Vorlebens unter dem Titel „Thommys tollste Taten“ gefertigt. Wenigstens schließt er im Interview mit Radio Bremen ein landespolitisches Comeback aus. Bremen hat es auch ohne Röwekamp bereits schwer genug. (3/3)

Ausschnitt aus dem taz-Artikel „Mehr Provinz wagen“ vom 16.12.2020 folgenden Inhalts: Thommys tollste Taten Überregionale Bekanntheit erlangte Thomas Röwekamp 2004, als der Innensenator über den nach einem Polizeieinsatz im Koma liegenden Drogenkleindealer Laye-Alama Condé sagte: „Schwerstverbrecher müssen nun mal mit körperlichen Nachteilen“ rechnen. Condé starb kurz darauf. Im August 2004 hatte Innensenator Röwekamp die unbefristete Aufenthaltserlaubnis von Murat Kurnaz für erloschen erklärt. Die Begründung: Der damals in Guantanamo inhaftierte und gefolterte Kurnaz habe sich länger als sechs Monate außerhalb Deutschlands aufgehalten. Ausschnitt aus dem taz-Artikel „Mehr Provinz wagen“ vom 16.12.2020 folgenden Inhalts: „Rot-Grün wäre das Ende unseres Bundeslandes“, sagte CDU-Spitzenkandidat Röwekamp vor der Landtagswahl 2006, die er verlor. Seither regieren SPD und Grüne. „Unter Brücken sollen sie schlafen!“ Das war 2008 ein Zwischenruf Röwekamps in der Bürgerschaft – es ging um die Erhöhung der Mietobergrenzen für Sozialhilfeempfänger*innen.
30/8/2025, 11:27:44 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Noch im Frühjahr bezeichnete er Radio Bremen als „weder überparteilich noch unabhängig, sondern Teil der linksgrünen Meinungsbildung“ und erklärte, den Sender zu boykottieren. Zur weiteren Einordnung des Politikers Röwekamp für alle außerbremischen hat die @taz.de eine (2/3) taz.de/CDU-Politike...

30/8/2025, 11:27:44 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Röwekamp taucht jetzt als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses häufiger auf und auch Radio Bremen meint ihn lang und breit interviewen zu müssen. Angesichts der noch nicht alten Beschimpfung des Senders durch Röwekamp zeugt dies von wenig Haltung. (1/3) www.butenunbinnen.de/nachrichten/...

30/8/2025, 11:27:44 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Die Wehrpflichtnostalgiker*innen mögen sich an das dazugehörige Bürokratiemonster einschließlich Befassung der Straf- und Verwaltungsgerichte und der nach Art. 4 Abs. 3 GG notwendigen weiteren Administration für Kriegsdienstverweigerung und Ersatzdienst erinnern.

30/8/2025, 10:34:01 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Mit meinen 50 Lenzen war ich als Zuvieldienstleistender auch noch an Bord. Kein Zwangsdienst für niemand! Wenn Vadder Staat Aufgaben identifiziert und Personal braucht, soll er ordentliche Konditionen bieten, wenn sich keiner findet bessere.

30/8/2025, 8:46:34 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Blätter für deutsche und internationale Politik (@blaetter.bsky.social) reposted

Das Land Berlin kündigt die Verträge mit der Serco-Tochter ORS wegen »gravierender Mängel« in drei Flüchtlingsunterkünften. Dennoch bleibt Serco bundesweit der größte private Anbieter für Flüchtlingsunterbringung. Den Preis zahlen die Geflüchteten: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

30/8/2025, 8:00:41 AM | 15 10 | View on Bluesky | view

Profile picture ungleichheit.info (@ungleichheitinfo.bsky.social) reposted

Neue #Studie zu 12 Ländern & 50 Jahren: „Gerade in Ländern,in denen die ökonomische #Ungleichheit in der Bevölkerung bereits stark ausgeprägt ist, ignorieren politische Parteien das Thema programmatisch weitgehend. Das trifft selbst auf linke Parteien zu.“ www.uni-konstanz.de/universitaet...

28/8/2025, 7:58:20 AM | 23 15 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Der „Herbst der Reformen“ ist eine Verschärfung des Tons der Union gegenüber dem bisher in fast allem willfährigen Koalitionspartner SPD und verbirgt nur schlecht den Traum von einem Winter der Disruption, für den weite Teile der Union auch einen anderen Koalitionspartner in Kauf nehmen würden.

29/8/2025, 12:29:53 PM | 3 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Blätter für deutsche und internationale Politik (@blaetter.bsky.social) reposted

»Entgegen der rechten Erzählung von den vielen Sozialleistung beziehenden Ausländern sind es nicht diese, die unseren Wohlstand gefährden, sondern es wird der Opportunismus der Politik gegenüber der migrationsfeindlichen Stimmung im Land sein.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...

29/8/2025, 12:00:25 PM | 20 10 | View on Bluesky | view

Profile picture Natascha Strobl (@nataschastrobl.bsky.social) reposted reply parent

Zu glauben man kann ruhig weiterleben, weil man ja keine Minderheit ist und man ja nicht gemeint ist, der sollte nochmal den Niemöller lesen. Die Feindkonstruktion des Faschismus hört nicht auf. Erst sind es die Juden, die Muslime, die Gewerkschafter u dann die Arbeitslosen, die Migra-Staatsbürger…

29/8/2025, 6:48:10 AM | 371 34 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Die Aussage des Abteilungsleiters im Bremer Verkehrsressort zum sog. aufgesetzten Parken macht klar, dass es keinen sozial-ökologischen Stadtumbau geben wird, nicht einmal in einem seit 2007 rot-grün und seit 2019 rot-grün-rot regierten Stadtstaat. Es regiert die Auto(fahrer*innen)lobby.

Hervorgehobene Aussage „Wir wollen den maximalen Parkraum behalten“ des Abteilungsleiters im Bremer Verkehrsressort Gunnar Polzin im Artikel des Weser-Kuriers vom 28.8.2025 „Wir sind nicht in Tokio“ zum aufgesetzten Parken.
29/8/2025, 8:57:17 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Tarik Abou-Chadi (@tabouchadi.bsky.social) reposted

Die Linke in Form sozialdemokratischer Parteien hat natürlich zum Aufstieg der radikalen Rechten beigetragen. Durch Austeritätspolitik, restriktivere Migrationspolitik, Normalisierung der radikalen Rechten, Erodierung der Zivilgesellschaft. Nur darum geht es leider selten in diesen Leitartikeln.

28/8/2025, 7:06:06 PM | 444 94 | View on Bluesky | view

Profile picture Verfassungsblog (@verfassungsblog.de) reposted

Verfassungsfeind Marx? Die Gesellschaftstheorie von Marx ist mit dem Grundgesetz unvereinbar – so hielt es unlängst das Verwaltungsgericht Hamburg. BRUNO LEIPOLD (‪@brunoleipold.com‬) meint: Was die Richter zu Marx schreiben, ist ideengeschichtlich nicht haltbar. verfassungsblog.de/marx-grundge...

Zitat: „Ironisch ist, dass die Richter des Hamburger Verwaltungsgerichtes von einem Marx-Lesekreis profitieren würden, um an einer solchen Debatte besser teilnehmen zu können.“
28/8/2025, 4:32:11 PM | 114 47 | View on Bluesky | view

Profile picture Maximilian Pichl (@maxpichl.bsky.social) reposted

Die Linken sind schuld, die Gerichte sind schuld, die Genderprofessuren sind schuld...aber nicht der Kapitalismus, die Polykrise, die verselbständigten Exekutiven oder extrem rechte Metastrategien. Das intellektuelle Niveau überhaupt den Gegenstand der Kritik zu erfassen, ist nicht gerade ermutigend

28/8/2025, 9:38:11 AM | 1207 286 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Wann will Frau Bas über Spahn sprechen? In ihren Memoiren? Wenn sie das für nötig befindet, dann bitte jetzt und am richtigen Platz, einem Untersuchungsausschuss.

28/8/2025, 5:38:03 AM | 7 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Realsatire und „Karin Prien gefällt das“.

28/8/2025, 5:19:32 AM | 21 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Zumindest nicht am Projekt Allgemeinwohl.

27/8/2025, 7:54:45 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Anna Katharina Mangold (@feministconlaw.bsky.social) reposted

Wer sich informieren möchte über die rechtlichen Fragen von Queersein im Gefängnis (weil die Neonazi Person #Liebich nun ins Gefängnis muss), wird fündig in einem spannenden Text von Clara Wellhäußer bereits aus dem Frühjahr (@verfassungsblog.de). verfassungsblog.de/queer-im-gef...

27/8/2025, 1:44:11 PM | 27 8 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Das zum Thema, es würde zu wenig gearbeitet, aber diejenigen, die es zur Kenntnis nehmen sollten, machen nicht mehr den Eindruck, an Fakten interessiert zu sein. www.butenunbinnen.de/nachrichten/...

27/8/2025, 2:04:49 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Die Ausflugsberichte und individuellen Fotos haben mich häufiger zu eigenen Gedanken und Antworten angeregt als die vielfach überwiegenden x-ten Reposts einer ohnehin schon breit gestreuten Nachricht. Bis hoffentlich bald!

27/8/2025, 11:14:11 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Die Robertabgangsmania scheint noch immer nicht ihren Gipfelpunkt erreicht zu haben.

27/8/2025, 10:10:35 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Schöner Fund im Normbestand!

27/8/2025, 7:57:57 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture 🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung (@rosaluxstiftung.bsky.social) reposted

«Man wird den Eindruck nicht los, Leute reden über Polarisierung, um über die Nazis nicht sprechen zu müssen.» @nilskumkar.bsky.social war bei «linksbündig» zu Gast und hat sein neues Buch im Gespräch mit @matthiasubl.bsky.social vorgestellt. @suhrkamp.de

27/8/2025, 7:30:00 AM | 86 28 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Was soll unter dem Begriff Medienkompetenz verstanden und vermittelt werden? Wie verbreitet ist Medienkompetenz eigentlich bei Erwachsenen? Wo soll das medienkompetente Schulpersonal herkommen? Jenseits des Schlagworts anstrengende Fragen und so werden dann halt lieber die Handys einkassiert.

27/8/2025, 5:52:35 AM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Bei der ordentlichen Gerichtsbarkeit, insbesondere den Amtsgerichten, ist es aufgrund der Vielzahl der verschiedenen, teilweise nur mäßig mit dem e-Aktensystem kompatiblen Fachverfahren tatsächlich komplizierter als in der Fachgerichtsbarkeit, aber ja, es ist 2025.

26/8/2025, 3:40:18 PM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Die Zurückweisungen sind leider tatsächlich - ganz im Sinne Dobrindts - „hochwirksam“, bei der immer asylfeindlicheren Diskursverschiebung, der Verächtlichmachung der Justiz, der Beschädigung des Europarechts, …

26/8/2025, 3:04:22 PM | 2 1 | View on Bluesky | view

Profile picture Der Paritätische (@paritaet.bsky.social) reposted

Beim Bürgergeld droht im kommenden Jahr eine Nullrunde, wenn die Bundesregierung nicht umgehend handelt. Trotz weiter steigender Lebenshaltungskosten könnte der Regelsatz auch 2026 gleichbleibend bei lediglich 563 Euro liegen. @doc-rock.bsky.social: "Wir können und wir müssen Armut überwinden!”

Text vor einem Bild mit Cent-Stücken: Trotz weiter steigender Lebenshaltungskosten Droht eine Nullrunde beim Bürgergeld? Text: Wenn die Bundesregierung nicht umgehend handelt, könnte der Regelsatz trotz weiter steigender Lebenshaltungs-kosten auch 2026 gleichbleibend bei lediglich 563 Euro liegen. Die Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag zumindest eine geringfügige Erhöhung um 12 Euro versprochen. Derzeit deutet nichts darauf hin, dass dieses Vorhaben zeitnah umgesetzt wird. Ein armutsfester Regelsatz beim Bürgergeld wären mindestens 813 Euro für eine alleinlebende Person. Erst ab diesem Betrag kann man von einer echten Existenzsicherung sprechen. Auch eine Erhöhung von 563 auf 575 Euro würde nur inflationsbedingte Kostensteigerungen ausgleichen. Zitat von Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes: Die Regelsätze im Bürgergeld sind viel zu niedrig. Eigentlich hat die Bundesregierung im Koalitionsvertrag zumindest geringfügige Verbesserungen versprochen. Wir warten auf die Umsetzung dieser Versprechen und die Zeit drängt. Wir können und wir müssen Armut überwinden!
26/8/2025, 1:35:16 PM | 15 6 | View on Bluesky | view

Profile picture Mohamed Amjahid (@mamjahid.bsky.social) reposted

Peinlich und einfach böse dass drei Bundesregierungen hintereinander gefährdete Menschen im Stich gelassen und in den Rücken gefallen sind. Die afghanischen Schutzsuchenden nach Deutschland zu holen ist nun das mindeste was gemacht werden muss

26/8/2025, 11:42:57 AM | 49 9 | View on Bluesky | view

Profile picture Arne Semsrott (@arnesemsrott.bsky.social) reposted

Libysche Milizen der sogenannten Küstenwache beschießen 20 Minuten lang ein Seenotrettungsschiff mit 90 Menschen an Bord. Und die Tagesschau zitiert die Gewalttäter, als ob der Angriff ganz normal sei. Das ist doch wirklich ein verdammter Fiebertraum. Schämt euch

Küstenwache spricht von
26/8/2025, 11:19:29 AM | 727 248 | View on Bluesky | view

Profile picture Neue Richter*innenvereinigung e.V. (@neuerichter.bsky.social) reposted

Menschen, die Deutschland vertraut haben, dürfen nicht im Stich gelassen werden! Unser Appell, gemeinsam mit 87 Organisationen: ‼️schnellere Verfahren ‼️sofortige Evakuierung aus Pakistan ‼️internationale Zusammenarbeit Zum offenen Brief👇 www.neuerichter.de/sofortige-ma...

26/8/2025, 7:38:49 AM | 93 39 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Das sind wirklich schreckliche EU-Vorschriften, die für barrierefreie Notausstiege sorgen, die der Projektleiter wegen der geringen Wahrscheinlichkeit eines Bedarfsfalls für unnötig hält. Bei solchen Ingenieur*innen und Journalist*innen kann einem Angst und Bange werden.

26/8/2025, 7:36:34 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Dazu fehlt mir bei Habeck und den Grünen derzeit jede Selbstkritik. Die auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragene Politik wurde von den Grünen miteingeleitet und wird von anderen fortgesetzt. Im „Herbst der Reformen“ wird das Bürgergeld sturmreif geschossen und dabei wird es kaum bleiben. (2/2)

26/8/2025, 6:36:39 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Habecks pastorale Art war und ist mir egal. Bleibend wird leider sein, dass er meinte, in das asylfeindliche Geheul von AfD, Union, SPD, FDP einstimmen zu müssen. Es hat die Grünen in keine neue Koalition geführt, Stimmverluste nicht verhindert und den Diskurs mitverschoben und beschädigt. (1/2)

26/8/2025, 6:36:39 AM | 0 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Das ist leider wahr und wirtschaftspolitische Leistungen mit Versagen in der Asylpolitik aufzurechnen geht einfach nicht.

25/8/2025, 6:41:44 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Theorieblog (@theorieblog.bsky.social) reposted

Die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin und deren Folgen werfen neues Licht auf politiktheoretisch scheinbar altvertraute Fragen der Gewaltenteilung. Das nehmen wir im diesjährigen Sommercall zum Anlass, um nicht wie... https://www.theorieblog.de/?p=29989

18/8/2025, 8:13:41 AM | 8 9 | View on Bluesky | view

Profile picture Verfassungsblog (@verfassungsblog.de) reposted

Wie widerstandsfähig ist die deutsche Justiz gegen politische Einflussnahme? FRIEDRICH ZILLESSEN (@fzillessen.bsky.social), Projektleiter des Justiz-Projekts, hat mit dem Deutschlandfunk über die Resilienz der Justiz und unsere Arbeit im Projekt gesprochen. www.deutschlandfunk.de/einfluss-der...

Zitat von Friedrich Zillessen, Projektleiter des Justiz-Projekts: „Wir wollen autoritäre Strategien antizipieren, um ein besseres Bewusstsein dafür zu schaffen, wo die Justiz verwundbar ist. Dann kann man sich besser darauf vorbereiten - und Gegenstrategien entwickeln.“
25/8/2025, 3:05:06 PM | 29 20 | View on Bluesky | view

Profile picture Felix Zimmermann (@felixzimmermann.bsky.social) reposted

#Habecks Sätze zum an die Wand nageln: Im Kanzleramt (Büro Frei, Kanzlerzimmer), CDU-Zentrale (Büro Linnemann), Bayer. Staatskanzlei (Büro Söder), Bundestagspräsidium (Büro Klöckner), CDU-Fraktionsräume (Büro Spahn), Willy-Brandt-Haus aka Baracke (Büro Klingbeil)

image
25/8/2025, 1:54:52 PM | 33 9 | View on Bluesky | view

Profile picture Humanistische Union (@humanistischeunion.bsky.social) reposted

Das RND hat nun die Ergebnisse einer Umfrage bei den Justizministerien der Bundesländer mitgeteilt: Demzufolge sind sich alle Länder darin einig, dass an der Ersatzfreiheitsstrafe festgehalten werden soll. Wir dagegen fordern seit Langem die Abschaffung der #Ersatzfreiheitsstrafe.

25/8/2025, 11:31:00 AM | 13 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Eine Eingemeindung Wolfsburgs in Berlin würde zur Automobilfixiertheit des aktuellen Berliner Senats passen.

25/8/2025, 10:18:55 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Da schließt sich der Kreis. Der Stratege mit den Schirmmützchen gehört gewiss zu den nicht mehr so viel lesenden US-Amerikaner*innen.

25/8/2025, 10:09:01 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Mohamed Amjahid (@mamjahid.bsky.social) reposted

Zum Streit rund um die Umbenennung der Anton-Wilhelm-Amo-Straße in Berlin ist es wichtig festzustellen, dass einige Almans (ohne viel Leben) ihre Identität an gestern knüpfen 😐

25/8/2025, 8:04:05 AM | 32 11 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Gute Frage. Habe seinerzeit nach einem Bücherregal gefragt, mir über eine Abgrenzung indes keine Gedanken gemacht, wohl einfach den von mir intendierten Zweck mitgenannt.

25/8/2025, 8:36:28 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

„Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen“ Darunter auch der Caritasverband, aber der hat auf die „Christen“ in der Union offensichtlich keinen Einfluss mehr. www.deutschlandfunk.de/organisation...

25/8/2025, 8:30:21 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Tischler ist natürlich Premiumvariante, aber als Maßanfertigung wohl eher bei ganz langfristiger Planung. Horzon habe ich mir lieber in das Regal gestellt, also dessen zwei Bücher.

25/8/2025, 7:48:34 AM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Habe das jüngst beim Möbelkauf gemerkt. Bücherregale sind im Offlinehandel kaum mehr zu besichtigen. Verkäufer erklärte dazu, dass es sich um ein Nischenprodukt handele.

25/8/2025, 6:58:17 AM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Nikolai Huke (@nihuke.bsky.social) reposted

Im vierten Teil meiner Interviewreihe für die Zeitschrift express habe ich mit Katarzyna Laszuk von Faire Mobilität Erfurt unter anderem über Erfahrungen polnischer Beschäftigter mit #Arbeitsrechtsverletzungen in #Deutschland gesprochen - www.express-afp.info/wp-content/u...

image
25/8/2025, 6:08:02 AM | 2 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Hessischer Flüchtlingsrat (@fr-hessen.bsky.social) reposted

Auf Initiative des @anwaltverein.bsky.social haben wir mit vielen anderen Organisationen die Bundesregierung in einem Offenen Brief aufgefordert, das unwürdige Schauspiel um die Aufnahmezusagen zu beenden und die Menschen schnellstmöglich einreisen zu lassen.

25/8/2025, 6:10:26 AM | 131 54 | View on Bluesky | view

Profile picture Adrian Wedel (@adrianwe.bsky.social) reposted

Die Ersatzfreiheitsstrafe ist nichts anderes als die zusätzliche Kriminalisierung von Armut und psychischen Erkrankungen. Sie hat keinen Nutzen für die Gesellschaft, schadet den Betroffenen zusätzlich und ist am Ende auch noch schweineteuer (während an allem gespart wird).

24/8/2025, 6:58:06 AM | 5 2 | View on Bluesky | view

Profile picture Johannes Feest (@johannep.bsky.social) reposted

Keine Aussicht auf Abschffung der #Ersatzfreiheitsstrafe? Sagen die Länderjustizminister. Offenbar gilt die EFS immer noch als "Rückgrat der Geldstrafe". Diese #Alltagstheorie stammt von #EduardDreher, Altnazi, Neubeamter in Bonn, Strafrechtskommentator. www.tagesschau.de/inland/ersat...

24/8/2025, 11:38:33 AM | 4 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Florian Meinel (@meinel.bsky.social) reposted

Kleiner Reminder: Die mit weitem Abstand größte finanzielle Belastung des Bundeshaushaltes besteht nicht im #Bürgergeld oder anderen steuerfinanzierten Leistungen, sondern in den Zuschüssen zur allgemeinen Rentenversicherung. Das Grundgesetz regelt an versteckter Stelle (Art. 120 Abs. 1 Satz 4) …

24/8/2025, 8:10:13 AM | 86 21 | View on Bluesky | view

Profile picture Nils C. Kumkar (@nilskumkar.bsky.social) reposted

„migrationskritisch und industriefreundlich“ ist übrigens das deutsche default-Programm der letzten Dekade.

23/8/2025, 7:19:56 PM | 35 4 | View on Bluesky | view

Profile picture Für sachliche Politik (@sachlichepolitik.bsky.social) reposted

Die SPD muss raus aus der Regierung. Schleunigst. Sie hätte sie nie eingehen sollen, aber das ist vergossene Milch. Hier meine Erklärung, warum sie den Fehler nur wiederholt, wenn sie erneut aus Angst vor einem angeblichen Automatismus ausblendet, was dann tatsächlich bei der nächsten Wahl droht.

24/8/2025, 7:07:32 AM | 83 19 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Angesichts der klammen Landeskassen wird es vielleicht zielführender sein, in erster Linie mit den immensen Kosten der Ersatzsfreiheitsstrafe zu argumentieren. Dazu mit besonderem Augenmerk auf das Fahren ohne Fahrschein als Ausgangsdelikt eine sehr gute Darstellung: 👇(2/2) kripoz.de/wp-content/u...

23/8/2025, 11:51:35 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

Gut ist, dass das Thema #Ersatzfreiheitsstrafe inzwischen häufiger auftaucht und das Gerechtigkeitsproblem, dass primär Arme betroffen sind, diskutiert wird. Dieser Umstand allein reicht indes offenbar nicht, um Mehrheiten für die Abschaffung herbeizuführen. (1/2) www.rnd.de/politik/trot...

23/8/2025, 11:51:35 PM | 4 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Danke für den Hinweis. Verfolge buten un binnen eigentlich regelmäßig, aber den Kommentar hatte ich nicht wahrgenommen.

23/8/2025, 11:17:17 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Das Inhaltliche habe ich lieber gleich beiseite gelassen, da bin ich bei Merzens CDU raus. Wenn die auf dem Boden des GG wieder Mitte sein wollen, liegt vor ihnen ein weiter Weg.

23/8/2025, 10:38:12 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Ohne dass mir das gefällt, befürchte ich, dass er damit das von ihm selbst mitbeschädigte gesellschaftliche Klima zutreffend beschreibt, mindestens bzgl. der migrationskritischen Haltung.

23/8/2025, 10:30:39 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social)

In einer Rede Wünsche an den Koalitionspartner zu formulieren und dann dazu aufzurufen, nicht übereinander, sondern miteinander zu reden, ist skurril, widersprüchlich, schräg, ...

23/8/2025, 9:55:54 PM | 41 7 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Unberührt von einem ersatzlosen Entfall der Strafbarkeit des Fahrens ohne Fahrschein bliebe die Möglichkeit der Verkehrsbetriebe, das erhöhte Beförderungsentgelt geltend zu machen. Zu den Kosten der aktuellen Rechtslage sehr instruktiv: 👇 kripoz.de/wp-content/u...

23/8/2025, 8:43:16 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Vermieter*innen, die ihre Mieter*innen ohne funktionierende Heizung im Kalten sitzen lassen, haben weder straf- noch bußgeldrechtliche Konsequenzen zu befürchten. Es ist letztlich sogar eher die Ausnahme, dass Vertragspflichtverletzungen eine Strafbarkeit begründen. (4/

23/8/2025, 8:43:16 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Es handelt sich um eine Vertragspflichtverletzung. In anderen durchaus krasseren Fällen der Verletzung von Vertragsverhältnissen, kennt das Gesetz auch keine Strafbarkeit oder Ahndung als Ordnungswidrigkeit. Exemplarisch eine Konstellation aus dem Mietrecht. (3/5)

23/8/2025, 8:43:16 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Die Erzwinungshaft ist ein Zwangsmittel und lässt - anders als bei Geldstrafen die Ersatzfreiheitsstrafe - die Geldbuße unverändert fortbestehen. Meines Erachtens sollte die Strafbarkeit des Fahrens ohne Fahrschein ersatzlos entfallen, also auch keine Ahndung als Ordnungswidrigkeit erfolgen. (2/5)

23/8/2025, 8:43:16 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Bei einer Ahndung des Fahrens ohne Fahrschein als Ordnungswidrigkeit würden Geldbußen festgesetzt. Soweit diese nicht gezahlt werden, wird auf richterliche Anordnung Erzwingungshaft angeordnet. Unterschiede: Die Erzwingungshaft darf bei Zahlungsunfähigkeit nicht angeordnet werden. (1/5)

23/8/2025, 8:43:16 PM | 3 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Um abschließend Missverständnissen vorzubeugen: Ich schätze die Arbeit des Freiheitsfonds und hoffe, dass die Strafbarkeit nach § 265a StGB ersatzlos entfällt und das primär Arme treffende System der Ersatzfreiheitsstrafe gehört gleichfalls reformiert. (4/4)

23/8/2025, 8:06:12 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Ein Kurzbericht des Anstaltsarztes an die Staatsanwaltschaft, von dort aus per Eilverfügung eine Anregung an das Gericht, diese Abläufe sollten eingespielter sein und schneller zum Unterbleiben der Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe führen, als eine Kontaktaufnahme zum Freiheitsfond. (3/4)

23/8/2025, 8:06:12 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Warum ich mir so sicher bin, dass da nichts passiert ist? In nunmehr 19 Jahren als Strafrichter habe ich schon in zahlreichen Fällen Anordnungen nach § 459f StPO getroffen, das auch in denkbar weniger krassen Fällen. Ich wüsste nicht, wie eine Anregung hätte ablehnend beschieden werden können. (2/4)

23/8/2025, 8:06:12 PM | 2 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Vollstreckungsbehörde ist die Staatsanwaltschaft und die regt die Entscheidung gegenüber dem Gericht an. Das ist formal richtig. Die Staatsanwaltschaft ist indes in der Justizvollzugsanstalt nicht präsent. Sie ist auf die Information durch die dort tätigen Vollzugsbeamt*innen angewiesen. (1/4)

23/8/2025, 8:06:12 PM | 1 0 | View on Bluesky | view

Profile picture Peter Walter (@peterwalter.bsky.social) reply parent

Finde den taz-Artikel zur Tätigkeit Aulepps und ihrem wohl nicht ganz freiwilligen Rückzug angenehm differenziert. Wer auch immer Bildungssenator*in in Bremen ist und wird, lässt sich auf ein Himmelfahrtskommando mit leeren Taschen ein. taz.de/Ohne-einen-G...

23/8/2025, 7:23:02 PM | 2 1 | View on Bluesky | view