UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Leo ☕🙂
Ich versuche mich schlau zu lesen und ab und an poste ich ein Cartoon oder ein Katzenbild. Weil, wenn man nicht regelmäßig Katzenbilder postet, wird der Gott des Internets sauer. Fotoquellen -> ALT #Vegan #MedSky #MenschNaturTechnik #NoNazis #NoAfd
1,848 followers 1,619 following 23,831 posts
view profile on Bluesky UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Leo ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Thomas ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Ritter ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Dietmar und Danke gleichfalls ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Renate ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Robert und sonnige Grüße aus dem Norden ☕🙂👋
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Nick und Flauschpfötchen 🤗☕🐾 .. übler Scherz
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Dietmar ☕😅👋
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Robert ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Linda 🤗🌻☕
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin ☕👋🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Karla ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Andreas ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Ursula ☕🙂 Ich hoffe, ich schaffe das später den zweiten Teil zu posten.
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Nornenauge ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Andreas ☕🙂
andreaskratzke1.bsky.social (@andreaskratzke1.bsky.social) reposted
Guten Morgen 😃🙋♂️🤗🌤☕️☕️☕️ habt einen schönen Tag 🥰🥰🥰😂😂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Clap ☕🙂🥥
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Pierre ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Olli und Lotte 🤗🐾☕
Johann van de Bron (@johann-v-d-bron.bsky.social) reposted
Die Regierung Merz/Klingbeil ist nicht weniger als ein Raubzug der Reichen gegen das Wohl der Allgemeinheit. Dabei wird der Klimaschutz genauso geopfert, wie der soziale Frieden und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Diese Regierung verdient unsere ausdrückliche Feindschaft.
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Ed und Danke gleichfalls ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Fred ☕🐾🙂
UteSp (@utesp.bsky.social)
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits 🙂🌻 Der Terminkalender (ist voll) Die Sonne (stürmt) Die Blätter (fallen) Hurz! 🎶 Kommt gut durch den Tag^^
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Erwachsenen. Am Ende spiegeln die Kinder nur die Gesellschaft wider, in der sie aufwachsen – mit all ihren Spannungen, Ängsten und Sorgen. 4/4
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
In meiner Recherche für die neue Serie bin ich tief in die Abgründe der menschlichen Psyche und Gesellschaft eingetaucht. Die Lektüre der Forschungsarbeiten hat mir gezeigt, dass wir nicht nur über die Gewalt von Kindern sprechen, sondern auch über die der 3/4
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Die Abweichungen sind zwar statistisch signifikant, aber sie zeigen eben keinen exponentiellen, unkontrollierbaren Anstieg. Ich bin dankbar für deinen Beitrag, der die Komplexität des Themas unterstreicht. 2/4
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Die Zahlen sind absolut korrekt und rücken die Diskussion in ein neues, nüchternes Licht. Du hast vollkommen recht, dass wir die relativen Verhältnisse betrachten müssen, um keine Panik zu erzeugen. 1/4
Reinhard Steurer (@steurer.bsky.social) reposted
Russisches Roulette, 4 oder 5 von 6 Patronen geladen - und wir sind immer noch dabei, nachzuladen...
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Ein wirklich starker Text! Vielen Dank für deine Mühe.
janoschki.bsky.social (@janoschki.bsky.social) reposted
Diese Utopie 2050 basiert auf wissenschaftlichen Szenarien: IPCC AR6, Lancet Countdown 2023, EEA 2022, UBA, PIK. Fiktion – aber faktenbasiert. #Utopie2050 Teil 6 – Rückwege
janoschki.bsky.social (@janoschki.bsky.social) reposted
Diese Utopie 2050 basiert auf wissenschaftlichen Szenarien: IPCC AR6, Lancet Countdown 2023, EEA 2022, UBA, PIK. Fiktion – aber faktenbasiert. #Utopie2050 Teil 5 – Gemeinschaften und Grenzen
janoschki.bsky.social (@janoschki.bsky.social) reposted
Diese Utopie 2050 basiert auf wissenschaftlichen Szenarien: IPCC AR6, Lancet Countdown 2023, EEA 2022, UBA, PIK. Fiktion – aber faktenbasiert. #Utopie2050 Teil 4 – Globale Perspektive & Reflexion
janoschki.bsky.social (@janoschki.bsky.social) reposted
Diese Utopie 2050 basiert auf wissenschaftlichen Szenarien: IPCC AR6, Lancet Countdown 2023, EEA 2022, UBA, PIK. Fiktion – aber faktenbasiert. #Utopie2050 Teil 3 – Politik & Wirtschaft
janoschki.bsky.social (@janoschki.bsky.social) reposted
Diese Utopie 2050 basiert auf wissenschaftlichen Szenarien: IPCC AR6, Lancet Countdown 2023, EEA 2022, UBA, PIK. Fiktion – aber faktenbasiert. #Utopie2050 Teil 2 – Gesellschaft im Wandel
janoschki.bsky.social (@janoschki.bsky.social) reposted
Diese Utopie 2050 basiert auf wissenschaftlichen Szenarien: IPCC AR6, Lancet Countdown 2023, EEA 2022, UBA, PIK. Fiktion – aber faktenbasiert. #Utopie2050 Teil 1 – Alltag in der Hitze
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
😀❣️❣️
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin 👋🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Der Effekt der Pandemie ist vielschichtig: Er betrifft psychosoziale Defizite ebenso wie die Angst vor Virusfolgen. Wir beleuchten das in dieser Serie differenziert. 2/2
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Eine berechtigte Beobachtung, die zeigt, wie komplex die Daten sind. Die Grafik zeigt zwar einen Knick, doch der Anstieg bei den unter 14-Jährigen ist absolut betrachtet historisch hoch. ❗ 1/2
Donate Krappe 🦒 (@dkrappe.bsky.social) reposted
Bitte um etwas Aufmerksamkeit für dieses erschütternde #GAZA- Tagebuch👇 Es wird von der TAZ veröffentlicht. Gefunden habe ich es jedoch Dank @nmschuessler.bsky.social taz.de/Gaza-Tagebuc...
DocGaby (@docgaby.bsky.social) reposted
Ein Sprecher des Innenministeriums in Kabul sagte der Deutschen Presse-Agentur, es gebe mindestens 610 Tote und mehr als 1300 Verletzte in den Provinzen Kunar und Nangarhar. In der Provinz Kunar seien zahlreiche Häuser vollständig zerstört, hieß es weiter.
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
☕👋🙂
Spektrum der Wissenschaft (@spektrum.de) reposted
Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Und das sind nur ein paar der Beispiele, wie Dürren weltweit zuschlagen.
Stefan Krauter (@solarpapst.bsky.social) reposted
Habeck 2022: unabhängig von Putin-Gas 2023: Anteil EE über 50% 2023: Kohleverstrom sinkt auf Level von 1959 2023: letzte AKWs vom Netz 2023: Wärmewende 2024: CO2 sinkt im 3. Jahr in Folge 2024: erreicht dank PV- & -Wind-Turbo erstmals gesteckte Klimaziele 2025: Boom bei Wärmepumpen
the headnurse (@mimimilista.bsky.social) reposted
Nicht, dass wir wahllos irgendwelche Löcher bohren im OP, aber wenn man z.B. den Schädel eröffnet wird das Knochenmehl beim Bohren gesammelt und beim Wundverschluß wieder in die Bohrlöcher gefüllt.
Heiko (@todoheiko.bsky.social) reposted
Eine Studie zeigt: Anderen zu helfen, nett zu sein, scheint ein Gefühl von Verbundenheit zu schaffen, was hilft, Ängste u Sorgen abzubauen. Das Gefühl der Verbundenheit u sozialen Bindungen spielen eine starke Rolle für unser psychisches Wohl. Bedenke das, Hater. www.dmz-news.eu/2025/09/01/v...
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
☕👋😀🌻
Dr. McCoy 😷 (@drmccoy.bsky.social) reposted
1/2 Herzl. Dank an @angelikagrund.bsky.social! In der Apotheke am Nordertor in #Helmstedt #Niedersachsen wird doch wieder gegen #Covid19 geimpft! #impflp81 Derzeit noch freie Termine für #BioNTech #Comirnaty #LP.8.1 ab 26.09.2025. Weiter zu den Konditionen in 2/2:⤵️
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Ute ☕👋🌻
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Renate ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Ursula ☕👋😀 Möchte nur wissen, wo der August so schnell geblieben ist ..
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Dietmar und Danke gleichfalls ☕🙂👋
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
www.zdfheute.de/panorama/kri... 21/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
www.dji.de/fileadmin/us... www.bka.de/DE/AktuelleI... www.dji.de/fileadmin/us... www.schau-hin.info 20/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
#Gewaltprävention #Jugendgewalt #Kinderpsychologie #SozialeEntwicklung #Kriminalstatistik #Schulgewalt #Erziehung #Coronaeffekt #Prävention #Medienkompetenz www.daserste.de/unterhaltung... 19/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Faktoren erkennen, können wir beginnen, wirksame Präventionsstrategien zu entwickeln, die über einfache Erklärungen hinausgehen und auf einer umfassenden Analyse der aktuellen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen basieren. 18/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Es ist nicht genug, die Zahlen zu kennen; wir müssen die tieferen Ursachen verstehen, um adäquate Lösungen zu finden. Indem wir die Rolle der Pandemie differenziert betrachten und gleichzeitig die zugrundeliegenden sozialen und psychologischen 17/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Der Mangel an direktem, nonverbalem Austausch hat zu einem Defizit an Empathie und Frustrationstoleranz geführt, das sich jetzt in den Schulen entlädt. Ein Appell zur Reflexion Die steigende Gewalt unter den Jüngsten ist ein klares Warnsignal unserer Gesellschaft. 16/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Wir sehen eine Generation, die in einer entscheidenden Phase ihrer Entwicklung wichtige soziale Lektionen aus verschiedenen Gründen nicht gelernt hat. 15/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Soziale Ungleichheit, Vernachlässigung im Elternhaus und die zunehmende Orientierungslosigkeit der Jugendlichen wurden durch die Isolation verstärkt. Die Pandemie hat eine bereits ❗ brüchige soziale Infrastruktur weiter destabilisiert. 14/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Diese "verpassten Lektionen" manifestieren sich nun in einer erhöhten Gewaltbereitschaft. Experten wie der Kriminologe Dr. Christian Pfeiffer weisen darauf hin, dass die Pandemie wie ein Katalysator ❗für bereits bestehende Probleme wirkte. 13/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Die Folge: Eine gestörte Entwicklung von Fähigkeiten wie Empathie und Impulskontrolle. Ein Kind, das nicht gelernt hat, seine Wut in Worte zu fassen, neigt eher dazu, sie physisch auszudrücken. 12/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Normalerweise lernen sie in alltäglichen Interaktionen auf dem Spielplatz oder in der Schule, wie man Frustration bewältigt, Kompromisse eingeht und Emotionen verbal reguliert. Durch die Isolation fielen diese Lernprozesse weg. 11/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Stattdessen müssen wir die genauen psychologischen und sozialen Mechanismen untersuchen, die hier wirken. Während der Lockdowns haben viele Kinder und Jugendliche in entscheidenden Entwicklungsphasen grundlegende soziale Lektionen verpasst. 10/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Diese These ist jedoch zu einfach und greift zu kurz, insbesondere wenn man bedenkt, dass die jüngsten Täter zum Teil Kleinkinder waren, die die Pandemie nur am Rande bewusst erlebten. ❗ 9/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Mehr als nur ein "Corona-Effekt": Eine tiefere Analyse Die erste und oft bemühte Erklärung für diesen Anstieg lautet "Corona-Effekt" – ein Nachholeffekt der während der Lockdowns verpassten sozialen Interaktionen. 8/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Während in den letzten Jahrzehnten die Jugendkriminalität insgesamt eher rückläufig war, erleben wir nun eine Umkehrung dieses Trends, die von Kriminologen und Psychologen mit großer Besorgnis beobachtet wird. 7/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Auch internationale Studien zeigen eine ähnliche Entwicklung. Die WHO-Studie „Health Behaviour in School-aged Children“ aus dem Jahr 2024 belegt, dass die Beteiligung an gewalttätigen Auseinandersetzungen bei Jungen zunimmt. 6/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Die Statistiken der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bestätigen diesen Trend: 44 % der Lehrkräfte in Deutschland sehen eine Zunahme der körperlichen Gewalt an Schulen. Dieser Trend ist nicht auf Deutschland beschränkt. 5/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Fällen markiert dies einen absoluten Höchststand. Es handelt sich dabei nicht nur um Bagatelldelikte, sondern auch um schwere Gewaltstraftaten wie Raub oder schwere Körperverletzung. ❗ 4/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Die neue Realität: Zahlen, die alarmieren Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 zeichnet ein klares Bild: Die Zahl der tatverdächtigen Kinder im Alter von unter 14 Jahren stieg um 11,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit rund 94.000 erfassten 3/21
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Insbesondere der Anstieg bei Kindern unter 14 Jahren, die laut Gesetz noch nicht strafmündig sind, hat eine neue Dimension erreicht. Dies ist nicht nur ein Problem auf dem Schulhof, sondern ein deutliches Symptom für tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen. 2/21
UteSp (@utesp.bsky.social)
Teil 1️⃣🧵 Die schockierende Zunahme von Gewalt unter Kindern Die Gesellschaft blickt mit Sorge auf ein beunruhigendes Phänomen: Die Gewaltkriminalität unter jungen Menschen in Deutschland nimmt signifikant zu. 1/21 Symbolbild 🔽 (hier scheint die Welt noch in Ordnung)
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Donna ☕💚👋
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Fred und gute Besserung ☕🫂🍀
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Thorsten ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Andrea ☕🐾🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Andreas ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Dietmar ☕👑😀
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Dirk ☕🙂
Linda (@linfer.bsky.social) reposted
Von Morgens 5 Uhr bis 8 Uhr 30 , 35 mm Regen und von 8 Uhr 30 bis 9 Uhr 30, 5 mm Regen und es regnet noch.
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Andreas ☕🙂
Der Volksverpetzer (@volksverpetzer.de) reposted
Diejenigen, die uns Geimpften erzählt haben, wir wären alle vor 4 Jahren gestorben, behaupten heute, mit allem Recht gehabt zu haben.
Shatrinja ★ (@shatrinja.bsky.social) reposted
Menschen stehen bei den Tafeln an. Menschen wühlen in Mülleimern nach Pfandflaschen. Menschen schlafen unter Brücken. Menschen wissen nicht, wie sie ihre Miete bezahlen sollen. Menschen arbeiten und müssen Aufstocken. Menschen verzichten auf Mahlzeiten. #LebenSeitJahrenÜberUnsereVerhältnisse
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Finch ☕🐾👋
Finch007 ☀️ (@finch007.bsky.social) reposted reply parent
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Ritter ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Eugen ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin ☕🙂👋
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Ed und Danke gleichfalls ☕🙂👋
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Andreas ☕👋🙂
Dr. McCoy 😷 (@drmccoy.bsky.social) reposted
Gute Nachrichten für alle in und um #Mölln #Schleswig-Holstein: #impflp81 Impfungen gegen #Covid19 mit #BioNTech #Comirnaty #LP.8.1 mit ersten Terminen online ab 19.09.: ➡️ app.arzt-direkt.de/praxis-knisp... #u12schutz #bildungabersicher #impfenschützt #covidisnotover #protectthekids #teamvernunft
RV (@rv-enigma.bsky.social) reposted
Covid-19 Wochenfazit 26.8.-1.9.↗️ (~15%) Monatstrend: ↗️(~100%‼️) Inzidenz: -Fälle (DZF=180 [150]): ~350 [~300], R~1,09 -Abwasser: 310 [200⁉️] -Grippeweb: 200 (100) Hospit (14TM): ↗️70, R↘️1,05 ITS_Belegung (7TM): ↗️32, R=1,05 ... Erstaufn. (14TM): ↘️3,4, R=0,98 Infiziert: 1 von 200 [240]
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Moin Leo ☕🙂
UteSp (@utesp.bsky.social) reply parent
Guten Morgen Robert und Danke gleichfalls ☕👋🙂